1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

"gebäck-krampuss"

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sy0805, 9 November 2009.

  1. sy0805

    sy0805 Gast-Teilnehmer/in

    Ein bischen früh aber:

    Mein Sohn steht total auf diese "Gebäck-Krampusse":rolleyes:

    Bisher hab ich sie immer mit süßem gemteig gemacht,:)
    Aber aus welchem Teig sind die, die es in den Supermärkten zu kaufen gibt:confused:


    Hätte da vielleicht jemand ein Rezept für mich?
     
  2. Delphinus

    Delphinus Gast-Teilnehmer/in

    Ich mache sie immer nach einen Rezept von Oma, geht so:

    40 dag Roggenmehl
    35 dag Weizenmehl
    1/16l Milch
    6 dag Butter
    2 Eier
    10 dag Staubzucker
    35 dag Honig
    1 EL Rum
    4 dag Lebkuchengewürz
    1 dag Pottasche
    1 dag Hirschhornsalz

    Mehle, Pottasche und Hirschhornsalz gut vermischen und mit den übrigen Zutaten zu glattem Teig verarbeiten.Teig zirka halben Zentimeter ausrollen und ausstechen.Sofort bei 180 Grad hell backen.Danach auskühlen lassen und verzieren.
     
  3. paerchen-mama

    paerchen-mama Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaub, die sind aus Semmelteig gemacht - Rezept hab ich leider keins. Oder eh aus Germteil - wie ein Brioche, aber so ein Rezept hast eh.
     
  4. Tintii

    Tintii Gast-Teilnehmer/in

    aber bitte wie formt man diesen krampus...??
     
  5. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    Ich gestehe, die kauf' ich immer beim Bäcker. :D
    Die kann ich vorbestellen, für den Tag an dem ich sie brauche und aus verschiedenen Größen wählen.
     
  6. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    Ich gestehe, die kauf' ich immer beim Bäcker. :D
    Die kann ich vorbestellen, für den Tag an dem ich sie brauche und aus verschiedenen Größen wählen.
    Abgesehen davon, haben wir ohnenhin einen echten Krampus zu Hause. :D
     
  7. Delphinus

    Delphinus Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt Formen zum ausstechen.Bekommt man in jedem Möbelladen;)
     
  8. Franziska19

    Franziska19 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für den Tipp, ich werd die dieses Jahr vielleicht probieren. Bin eh grad so in Backlaune!
     
  9. sy0805

    sy0805 Gast-Teilnehmer/in

    ertsmals danke für die antworten.
    das es da austechformen gibt wußte ich auch nicht:eek:

    hab sie immer "per hand" gemacht (also keine "kekse" sondern so wie die vom bäcker)

    lg sy
     
  10. sy0805

    sy0805 Gast-Teilnehmer/in


    was ist das und wo bekommt man das:confused:
     
  11. sy0805

    sy0805 Gast-Teilnehmer/in

    :D:D:D (kommt mir bekannt vor, mein sohn bastelt das ganze jahr über krampussmasken aus papier )

    kauf sie auch zwischendurch beim bäcker.
    aber mein sohn hat ende november geburtstag. und möchte statt dem geburtstagskuchen lieber "krampusse" in die schule mitnehmen.
    bei uns beim bäcker od. supermarkt kosten sie 1.10€ da kommt dann einiges zusammen:rolleyes:
     
  12. Winnetou1

    Winnetou1 Gast-Teilnehmer/in

    Nein, ich meinte wirklich einen leibhaftigen Krampus und ich meine keines der Kinder. ;)
    Mein Mann hat am 5. 12. Geburtstag und deshalb sagt er selber immer, dass er ein echter Krampus ist. :D
     
  13. Delphinus

    Delphinus Gast-Teilnehmer/in

    Zu verwenden wie Backpulver und Vanillezucker, auch vom aussehen her fast ident.Ist speziell für Lebkuchen.
    Bekommt man in Apotheken, Drogerie (aber nicht Bipa,DM) und von Kotanyi gibt es sie auch (wenn sehr gut sortiert, Interspar)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden