1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

GEBACKENE SEMMELKNÖDEL

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 21 Juli 2012.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich würde gerne für eine größere zahl gäste eine semmelknödelmasse in der kranzkuchenform im rohr backen.
    habt ihr da ein gutes rezept?
     
  2. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Ich würds ganz normal machen und dann halt in die Form geben, müßte eh funktionieren oder ?
     
    Plastilin gefällt das.
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    das bezweifle ich sehr - weil flaumig und locker kann das ohne wasser nicht werden, nach allem, was ich vom kochen verstehe - im rohr würde die semmelmasse, die man zum kochen nimmt, austrocknen.

    da gehören mehr eier dazu, das klar muss geschlagen werden, manche machen einen abtrieb aus butter, die backmasse muss feuchter sein, als die kochmasse.

    ich hätte gerne erprobte rezepte, erfahrungen.
     
  4. ich kenne gebackene knödel gar nicht.

    ich mach für mehr leute immer serviettenknödel :)
     
  5. Belico

    VIP: :Silber

    Im Wirtshaus ums Eck haben sie letztens zu den Schwammerln gebackene Knödel serviert.
    Hat aber nicht dazugepasst und das Saftige war weg, außerdem waren sie zu salzig, aber das wahrscheinlich nicht wegen dem Backen.
    Normal hätten sie mir besser geschmeckt.
    Kann natürlich auch sein, dass der Koch keinen guten Tag hatte...
    Lg
    Belico
     
  6. juulia

    juulia Gast-Teilnehmer/in

    also ich mach das sehr oft - und ich nehm bissl mehr eier als für die serviettenknödel und schlag das eiweiß (das mach ich aber auch bei den serviettenknödeln, da werden sie so schön flaumig).
    wenn's passt (z.B. zu entenfilet, etc.) schneid ich auch noch einen apfel hinein - das macht's auch noch einmal saftiger
    rezept hab ich leider keins - aber so ca.: 1 sackerl semmelwürfel (ich nehm die ja-natürlich), 5 eier, ca. 1/4l (?) milch, salz, pfeffer, 1 zwiebel in ordentlich butter anschwitzen
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden