1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gebackene Hollerblüten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kristall, 18 Mai 2012.

  1. kristall

    VIP: :Silber

    Isst das auch jemand von euch?

    Ich mag das total gern, aber meine Tochter hat verweigert! :(
     
    Anab-Sop-PAPA gefällt das.
  2. Erni

    Erni formerly known as...♥-Mama

    Ja, die mag ich gerne...mit Staubzucker drauf...ein Genuss!
     
    Anab-Sop-PAPA gefällt das.
  3. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Ich mags auch sehr gerne - habe für morgen Hollerstrauben geplant.
     
  4. Katrin83

    Katrin83 Gast-Teilnehmer/in

    Ma lecker! Gute Idee! :)
     
  5. argo

    argo Gast-Teilnehmer/in

    Pro Hollunderblütensaison mache ich die Strauben ca. 5 Mal. Dann reichts wieder für ein Jahr .... ja, ich liebe sie und der Rest der Familie gottseidank auch ....
     
  6. Schnuppe

    Schnuppe Gast-Teilnehmer/in

    Mich könnts jagen damit.
     
  7. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    kann man den stiel mitessen??
    ich kenn das gar nich...
     
  8. Muse

    Muse Gast

    mmmhmmmm.

    vielleicht sollt ich heut mal wandern gehn und schaun ob der holler rund um linz schon blüht.

    wenn zwergi gebackene hollerblüten irgendwann mal verweigert kriegt sie halt ein butterbrot :D
     
  9. Erni

    Erni formerly known as...♥-Mama

    Also ich ess den nie mit...zumindest nicht den ganzen...
     
    Anab-Sop-PAPA gefällt das.
  10. soda

    soda Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab das auch noch nie gegessen. Taucht ihr die vor dem Backen in einen Teig? In welchen?
     
  11. Anab-Sop-PAPA

    Anab-Sop-PAPA Gast-Teilnehmer/in

    selbe wie Äpfel im Schlafrock ;)
     
  12. bromby

    bromby Gast-Teilnehmer/in

    wir essen die gebackenen hollerblüten auch sehr gerne! leider gibt es sie ja nur kurze zeit! wir essen die stängeln nicht dazu. ich lass sie nur zum ausbacken dabei, da ich mir so leicher tu wenn ichs auf dem stiel angreifen kann.
     
  13. Erni

    Erni formerly known as...♥-Mama

    Bei uns werden die in ganz normalen Backteig getaucht!
     
  14. kristall

    VIP: :Silber


    Genau! So mach ich das auch!
     
  15. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Ich backe die Blüten in Weinteig heraus. Sobald die Teigunterseite fest ist, schneide ich die groben Stiele mit der Schere weg, kann wird die Blüte gewendet und auf der 2. Seite fertiggebacken. Statt Weinteig kann man auch etwas dickflüssigeren Palatschinkenteig nehmen.
     
  16. Zahlenzauber

    Zahlenzauber Gast-Teilnehmer/in

    ich mach oft für die family, die halb-halb isst (also die einen mögens, die anderen net) kaiserschmarren, wo ich in einen teil hollerblütenteile gebe.
    keine ganze dolde, aber ein paar abgezwickte. macht den kaiserschwarren suupergut, und relativ fettarm im vergelich zum gebackenen!
    lg
    andrea (immer noch neu in diesem roten you-forum, und etwas verwirrt)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden