1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

gassi am kinderspielplatz

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Schneebesen, 28 Oktober 2009.

  1. Schneebesen

    Schneebesen Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    ich frage mich immer wieder, warum hundebesitzer ohne kinder, gerade beim kinderspielplatz mit ihren hunden gassi gehen müssen. wir haben hier in klagenfurt z.b. den europapark, der wirklich riesig ist und ich sehe immer wieder hundebesitzer, die ihren hund gerade am kinderspielplatz ihre notdurft verrichten lassen...

    warum??
     
  2. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    1) ich kenn den kinderspielplatz in klagenfurt nicht, weil ich aus NÖ bin.

    2) ev. müssen HB am kinderspielplatz vorbeigehen, wenn sie zum europaplatz wollen und die hunde verrichten im vorbeigehen ihre notdurft?

    3) es gibt viele HB ohne auto, die auch froh sind, wenn hunde eine grünfläche zum pinkeln vorfinden und der spielplatz liegt grad in der nähe?

    könntest du bitte die situation näher erläutern:
    verrichten die hunde direkt mitten AM spielplatz ihr geschäft oder im vorbeigehen an den büschen, die an den spielplatz grenzen?
    letzteres fände ich völlig ok, ist ja sozusagen "aussen".
     
  3. sintja

    sintja Gast-Teilnehmer/in

    oja davon kann ich ein liedchen trällern, ich hab selber zwei hunde und wir haben in der anlage einen spielplatz wo die hundebesitzer nicht vorbeigehen müssen und trotzdem tun sie es und die hunde lassen sie gleich neben die kinder sch...... :boes: wie ich es hasse ..
    lg n
     
  4. Zwergal26

    Zwergal26 Gast-Teilnehmer/in

    :mad: Mir gehts nicht anders, aber ich kann und will mi gar nicht mehr darüber aufregen. Bei uns ist es genauso. Hundehauffen neben Hundehauffen.
    Direkt neben den Sandkisten.

    Man kann nicht mal in aller Ruhe durch die Siedlung spazieren (vor allem im Sommer) denn überall stinkts!!!!
    Und was mich auch sooo anzipft sind die Hunde ohne Leine!!!!! :boes:
    Da kommen dir teilweise riesen Hunde entgegen gelaufen.
    Lt. Besitzer: "ach der tut doch niemanden was" :boes:

    Ich hab schon 10000000000 mal bei der Genossenschaft angerufen aber keine Chance. Niemand tut was dagegen :(
     
  5. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Auch wenn das viele hier jetzt nicht gerne lesen, aber leider sind sehr viele Hundebesitzer (natürlich nicht alle) so, dass ihnen das schlicht und einfach egal ist.
    Mit dem (hirnlosen) Argument "Ich zahl eh Hundesteuer" meinen sie, dass ihre Hunde hinsch*** können, wo es ihnen (den Besitzern) passt, egal, ob dort ein Spielplatz ist oder nicht. :(

    Mich stören die leinen - und beißkorblosen Hunde auch, ich bekomm richtig Panik, wenn da so ein "Kalb" auf mich zurennt. Und egal, ob der Besitzer amüsiert meint "Der tut eh nix!" (was ich niemandem glaube), denn schon alleine, dass er mich zu Tode erschreckt, ist eine Frechheit. :boes:
     
  6. Tina11

    VIP: :Silber

    ich habe zwei kinder und zwei hunde.
    es ist mir auch schon passiert, dass mein "kalb" mitten auf die hauptstrasse gescheschi..en hat. auch habe ich schon manchmal das "gackisacki" vergessen. ich gehe dann in das nächste geschäft und frage dort nach ob ich so ein sackerl haben kann. wenn mich da wer beobachtet dann kann man annehmen, dass ich den schei..dreck einfach liegen lasse. dann gehe ich zurück und tu das weg. das selbe eben auch auf grünflächen.
    wir haben einen spielplatz ,daneben eine riesige grünfläche, auch dort lasse ich mein "kalb" frei laufen. wenn jemand kommt, der uns, sprich mich meine kinder und den hund nicht kennt, leine ich sie an. jeder der uns kennt, hat absolut kein problem damit, dass sie frei herumläuft. ganz im gegenteil. kinder animieren sie, dass sie mit auf das klettergerüst kommt und mit runterrutscht. natürlich stehe ich IMMER dabei.
    es muss keine attacke passieren, aber es reicht, wenn mein "kalb" eines der kinder mit dem hintern runterstösst.
    und meinem "kalb" vertraue ich tausend mal mehr als unserem mini hund!!!
     
  7. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    und ich war jetzt ein paar tage in folge in wien in einer großen hundezone und so gut wie jeder hat dort die gacke seines hundes mit sackerl weggeräumt.
    obwohl es dort kaum auffallen würde, wenn man es nicht tut.
     
  8. Tina11

    VIP: :Silber

    wisst ihr, es kommt eben oft darauf an, wie man miteinander spricht.
    natürlich haben hunde auf kinderspielplätzen nichts zu suchen. wenn wir auf einem anderem spielplatz sind, dann werden meine tiere angeleint und sitzen ausserhalb vom spielplatz neben einem baum (ein baum, der nicht aussreissen kann).
    wenn einer zu mir kommt und mich quasi anfahrt dass das eine frechheit ist...blablablablabla....und was ich mir nicht einbilde...blablablablabla.... schei.. hundebesitzer usw.... dann werde ich auch nicht freundlich sein.

    wenn ich habe normal darauf hingewiesen werde, dass es der einen oder anderen mutter einfach zu nahe ist und sie angst hat und angst um ihr kind hat dann komme ich auch feundlich entgegen und versuche meine hunde weiter weg anzuleinen.
    auch biete ich oft diesen leuten an, gerade meine grosse hündin mit einem leckerlie zu füttern. dann sehe ich, dass diese leute dann ein bisschen mehr vertrauen haben.
    und beim nächsten mal bin ich nicht mehr die, die mit dem grossen schwarzen gefährlichen hund, sondern die, die mit dem sabberten hund.
     
  9. Tina11

    VIP: :Silber

    ich gehe nicht so gern in hundezonen, ausser die ihm 2.bez. die ist sehr gross und die auf der alten donau. aber diese kleinen hundezonen mag ich nicht, da viele hundebesitzer dorthin gehen, sich eine stunde reinsetzen und glaube, das ersetzt das spazierengehen.
    abgesehen davon, entstehen dort oft sehr schnell unruhen unter den hunden. und die besitzer sind oft in ihren tratsch so vertieft dass sie keine signale mitbekommen oder gar verstehen.
     
  10. NaNiTa

    NaNiTa Gast-Teilnehmer/in


    Mei wär das schön wenn das jeder Hundebesitzer so handhaben würden.


    Ich mag Hunde wirklich aber wenn ihre Besitzer ihre Haufen liegen lassen oder nicht berücksichtigen das ein Kind auch mal Angst hat dann könnte selbst ich grantig werden.

    Wir haben es hier ähnlich wie die TE.
    Wir haben einen großen Park mit vielen Wegen, Bänken, einem Kinderspielplatz und einer "Hundewiese" (die letzten beiden eingezäunt)
    Hundehaufen findet man dann aber HINTER dem Kindersoielplatzzaun!
    Gut, wenn da mal ein Hund an den Zaun pinkelt ist das ja "normal" aber IM Spielplatz häufeln?
    Wenn so ein Maleur passiert könnte es doch zumindest weggeräumt werden.

    Dazu kommt jetzt noch das die Wiese am Wegesrand (jetzt wo kein Rasenmäher mehr fährt) derart verhäufelt ist das man den Kindern immer und immer wieder sagen muss "Pass auf!" oder "Bleib am Weg"

    Leider wirds da immer solche und solche geben.
     
  11. richard1

    richard1 Gast-Teilnehmer/in

    Mich ärgert es total, dass in unserem Ort fast niemand seine Gackerl wegräumt. ich tu es und muss ect durch diue diversen haufen durchwaten, vor allem Leute mit riesenhunden räumen offensichtlich bei uns nicht weg.
    Was mich noch ärgert ist dass es bei uns kaum mistkübel gibt. Entweder ich gehe mit dem sackerl die gassirunde fertig bis zu unserem mistkübel oder ich entledige sie in fremde mistkübel und hoffe dass sich niemand aufregt :(
     
  12. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    angelibad.
    ich tratsche dort aber nicht, ich genieße es, dass meine hunde frei laufen können und schwimmen.
    ich pass aber grad in der hundezone besonders auf und lass die beiden nicht aus den augen, nciht, weil sie stänkern würden, sondern damit sie dort keine schlechten erfahrungen machen.

    aber darum gehts ja nicht, sondern umd das gackiwegräumverhalten.
     
  13. tascha83

    tascha83 Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns räumts auch keiner weg-und es interessiert niemanden.
    Von diesen Waste Watchern hab ich auch noch keinen gesehen. Und das schlimme bei uns ist-die lassen ihre Hunde auch auf den Gehweg kacken-das ist immer ein Zick Zack laufen inder Früh und die Große ist schon öfters reingestiegen weil alles zugesch.. ist.

    Wenn ich mir einen Hund zulege, muss ich mir doch im Klaren sein das dies auch zu meinen Pflichten gehört. Naja-meine Kinder lieben es in der Wiese zu laufen aber bei uns geht das gar nicht-auch neben dem Spielplatz (eine Durchganngszone zur Hundezone) ist überall Hundegacke-schrecklich und wie das immer stinkt im Sommer.

    Aber wo keiner durchgreift, da ist es ihnen egal. Bei uns wurde mal eine Umfrage gestartet wegen Hundstrummerl, da hat ein Hundebesitzer von ner gro0en Dogge seinen Hund absichtlich auf den Gehweg sch... lassen, weil er lässt sich nichts befehlen. Tja und so denken die andren auch.
     
  14. Tina11

    VIP: :Silber

    ich muss zugeben, dass mir das früher auch oft egal war, wo mein hund hinkackt.
    seit ich meinen 1.sohn habe, ist mir bewusst geworden, was ich damit anrichte.
    man merkt es wirklich extrem, wenn man auch auf etwas anderes achten muss. denn ich kann telefonieren und slalom gehen am gehweg, doch wenn man dan ein kind hat, dann sieht die sache schon anders aus.
    als wir noch in wien gewohnt hatten, schrie meine freundin und ich abwechselnd immer: "raus aus der wiese"...oder "greif die stange nicht an, da pissen die rüden drauf"...denn die rüden pissen gerade schön in kleinkindhöhe alles an.

    heute ist mein denken anders. denn dort wo auch mein kind spielt, möchte ich nicht, dass hundeschei..e liegt.
    abgesehen davon bin ich älter geworden und mir das einfach peinlich ist, die hundstrümmerln liegen zu lassen.

    es schreckt mich auch sehr oft, wenn wir am weg in den wald sind und der eine oder andere haufen liegt mitten auf dem weg. meine hunde haben gelernt zurückzuhalten bis wir dort sind, wo sie frei sein können, das sind ca. 3 km von uns zu hause entfernt, und wenn sie noch so dringend müssen.

    bei durchfall muss ich dann eben mit einem eimer wasser ausrücken.
    is halt so. naja, bei der grossen sind es halt dann 10 *gg*
     
  15. Tina11

    VIP: :Silber

    was ich auch nicht nachvollziehen kann ist, dass es menschen gibt, die ihre rüden an fremde einfahrten oder hausmauern pinkeln lassen. das ist ja eine bodenlose frechheit.
    und dann autoreifen. also wenn mein mann sowas mal sieht, der killt beide. den hund und den besitzer.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden