1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gartenmöbel Holz?Polyrattan?Alu?Kunststoff?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von goebi, 12 März 2011.

  1. goebi

    VIP: :Silber

    Hallo,

    wir stehen vor der Wahl welche Garenmöbel (Tisch und Sessel) wir uns zulegen sollen. Sehr gut gefiele mir geöltes Holz - aber wie gut ist das haltbar?

    Polyrattan ist halt grad in - aber gefällt uns das noch in 5 Jahren?

    Und sollen wir einen Tisch zum klappen nehmen? Praktisch vielleicht im Winter aber dafür nicht so stabil....

    Wie habts ihr so? Tipps`?

    Wolfgang
     
  2. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Wir haben seit Jahren Gartenmöbel aus Holz und fluchen jedes Jahr, weil wir sie abschleifen und neu ölen müssen, da sie sonst sehr porös und splitternd werden (man bleibt dann mit einem Baumwollpullover sogar hängen :mad:).

    Wir haben einen Klapptisch und keinerlei Probleme mit der Stabilität. Und wenn man den Tisch in der Gartenhütte verstauen muss, ist so ein Klapptisch ein Segen!

    Aus ökologischer Sicht sind Gartenmöbel aus (FSC-zertifiziertem) Holz sicher am besten, aber aus praktischer Sicht halt leider nicht.

    Ich würd mir Möbel nehmen, die gut UV-beständig sind, die auch Regen aushalten und die gut stapelbar sind, wenn sie im Winter verstaut werden müssen.

    Bei Polyrattan bin ich mir nicht sicher, ob die nicht bald extrem out sein werden, weil die einfach jeder hat! Aber gut, das kann einem auch wurscht sein... ;)
     
  3. Joana

    Joana Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben die Terrasse nicht überdacht udn daher kam Holz nicht in Frage.
    Plastik schon gar nicht weil uns das der Wind holen würde und außerdem gar nicht gefällt.

    Ich hab dann das hier gefunden: http://www.daenischesbettenlager.at...d=10&et_sub=24350001-Gartentisch%20%BBVega%AB

    Spitzenklasse! Der Tisch und die Stühle (haben sie aber nicht mehr im Programm - nur noch die Klappsessel und ich mag keine Klappsessel) sind aus Metall. So eine Art Gitter. Also optimal wenns mal regnet. Da bleibt nix drauf stehen.

    Die Armlehnen sind allerdings aus Teak und die lassen wir 1-2x im Jahr mit Teaköl ein. Das ist eine Arbeit von ca. 10 Min. ;)

    Hier sieht man im Zoom dies Sessel auch: https://picasaweb.google.com/michis...key=Gv1sRgCJyn-6Oro5PrkgE#5386232676086147362
    :wave::wave::wave:
     
  4. BMichaelB

    BMichaelB Gast-Teilnehmer/in

    Jup, ich suche auch neue Gartenmöbel. Die von Joana gefallen mir zwar, aber die 499 sind mir für das etwas zuviel.
    Ich tendiere eher Richtung Polyrattan. Obs dann bald out ist, ist mir sowas von ="§$%(% egal :) , mir muss es gefallen.

    Ich denke ich werde da mal Richtung Deutschland schauen.
    Da bekommst du 8 Stühle, und einen Tisch mit 180cm Länge um knapp 600 Euro, mit Sitzkissen.
     
  5. AmJ

    AmJ
    VIP: :Silber

    Wir haben welche aus Alu und sind absolut zufrieden damit - lassen sich gut reinigen, leicht und sehen schlicht und modern aus (und der Preis hat auch gepasst ;)).

    Als bequemen Zusatz haben wir aber noch zwei Ledersofas vom Schweden auf der Terrasse :love:.
     
  6. mavie

    mavie Gast-Teilnehmer/in

    wir haben vor 2 jahren auch ewig hin und her überlegt...
    mein favorit war ja eigentlich holz. aber als ich dann bei einigen händlern gehört habe, welcher pflegeaufwand das ist, haben wir uns dann dagegen entschieden - keiner von uns beiden hätte so oft ölen wollen, um die möbel in einem wirklich schönen zustand zu erhalten. und da unsere terrasse überhaupt nicht überdacht ist, haben wir dann eben abstand davon genommen.
    ja, polyrattan finde ich eigentlich seeeehr schön, aber die, die mir wirklich gefallen hätten, waren uns für gartenmöbel einfach viel zu teuer.... :(
    so, lange rede kurzer sinn, nachdem ich es bereits aus meiner kindheit von meinen eltern kannte und wir vom hausvorbesitzer auch eine geerbt hatten, ist es dann wieder eine stinknormale AC*MP alpin garnitur geworden. kunststoff/alu in grau/silber mit einem werzalit-tisch, der ausziehbar ist. und ich muss sagen, ich bin auch jetzt wieder schwer begeistert davon. ist auch "schwer" genug, dass der wind nix wegweht. :)
    die modetrends kann man alle paar jahre mit neuen sitzpölstern "austauschen", sie ist absolut wetterbeständig, der tisch mit der werzalit-platte ist sowieso der hammer. ich muss nicht mehr zeit für pflege aufwenden, als ich es nutzen kann. 1x zum saisonbeginn gross reinigen, und dann eigentlich nur noch drüber wischen.
    uuuund was mir eigentlich auch noch wichtig war: wenn mal ein teil kaputt ist, oder verschleisserscheinungen bekommt, kann man es bei AC*MP jederzeit nachbestellen...
    lg
     
  7. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    bin auch auf der Suche nach Gartensesseln, wo der Preis passt :) darf ich fragen, welche ihr genau habt, dein Stil gefällt mir nämlich... Habt ihr die Ledersofas im Winter auch draußen?
     
  8. AmJ

    AmJ
    VIP: :Silber

    Wir haben sie im Bauhaus oder Hornbach (Schande über mich, ich weiß es nimmer :eek: - ist aber schon zwei Jahre her ;)) gekauft - sehr eckig und schlicht, ohne Schnickschnack.

    Ja, die Sofas sind auch über den Winter draußen; werden im Herbst nochmal mit einer Lederpflege behandelt und dann nach hinten gestellt (unsere Terrasse ist ja komplett überdacht) und abgedeckt. Sie haben nun schon den zweiten Winter problemlos überstanden :). War übrigens eine sehr günstige Lösung (eines von den Dingern hat 400 Euro gekostet), sind bequemer als diese Rattanlike-Teile und es sieht echt toll aus.
     
  9. AmJ

    AmJ
    VIP: :Silber

    Ach ja, und Danke :) - beruht auf Gegenseitigkeit, mir deiner nämlich auch!
     
  10. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    @AmJ: Danke liebe AmJ, das klingt recht gut. Habt ihr 3er Sofas oder 2er Sofas?
     
  11. AmJ

    AmJ
    VIP: :Silber

    Wir haben 2 von denen: http://www.ikea.com/at/de/catalog/products/20119461
    Sind groß genug, dass man bequem drauf liegen kann :D.
     
  12. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    Dankeschön! Super! :)
     
  13. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in


    Wir haben uns voriges Jahr welche von Acamp gekauft, direkt beim Lagerverkauf.

    Und ich bin froh, sind Metall und ich kann sie auch bei Regen stehen lassen.

    im Winter gebe die Klappsessel rein und die Stappelsessel bleiben draussen.
    Tisch haben wir den größen, bei dem kann man 2 Steckmittelteile einsetzen, und den Tisch auch noch auf die Seite klappen, damit ist er nicht mehr so breit.

    http://www.acamp.at/index.php?id=1639
     
  14. lula

    lula jössas 8-O

    holz ist mir am liebsten und da wir eine überdachte terasse haben stehen die möbel das ganze jahr draussen.
     
  15. Entourage

    Entourage Gast-Teilnehmer/in

    ich werde mir polyrattan zulegen, entweder von ebay oder einem onlineanbieter. ich könnte zwar im großhandel einkaufen, aber leider sind die sachen da auch nicht billiger.

    ikea hat auch schöne teile, leider nicht mit alu sondern stahlgestell, das könnte böse flecken auf der holzterrasse geben, daher leider nix für uns.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden