1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

GARTEN - wo anfangen?????

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Muckal, 5 März 2007.

  1. Muckal

    Muckal Gast-Teilnehmer/in

    Hab mit für dieses Frühjahr vorgenommen, unseren Garten zu 'verschönern'. Haus letztes Jahr gekauft mit 1 X 300 m2, 1 X 100 m2 und 1 X 50m2 Garten. So, letztes Jahr haben wir die zwei kleineren Stücke mit supertoller Humuserde aufgeschüttet, nur waren da extrem viele Umkrautsamen drinnen, dementsprechend schauen sie jetzt aus - Gras sääen wäre da momentan eine Sisiphusarbeit:rolleyes:

    Wie geh ich jetzt am besten am zeitsparendsten (2 kleine Kinder!!) vor. Muss ich das Unkraut mit der Hand auszupfen oder kann ich einfach alles umackern und dann Grassamen streuen? Und bitte was heißt vertikotieren????? Ich nick unserem Nachbarn immer fleißig zu, wenn er davon redet, hab aber eigentlich keine Ahnung, was das genau heißt?

    Wo bekomm ich günstigere Erde zum aufschütten her (Terrassenabgang soll angeglichen werden). Woher bekomm ich am günstigsten Gartengeräte zum Ausleihen, die man nur einmal im Jahr, wenn überhaupt, braucht?

    Bitte, bitte, wo soll ich anfangen, damit meine Kids im Frühling eine ebene Spielwiese haben????
     
  2. movera

    movera Gast-Teilnehmer/in

    Wir werden auch bald loslegen mit unserem Garten.
    Also vertikutieren tut man nur einen fertigen Rasen wenn er schon zu dicht ist.
    Wenn du mit Erde aufschüttest und Grassamen nehmen willst,dauert es ziemlich lange bis du deinen schönen Rasen geniessen kannst,heuer werden die Kinder noch nichts davon haben.Also das hat uns der Gärtner am Samstag so erklärt.
    Rasensamen ausstreuen: man darf den Rasen sicher bis zum Sommer nicht begehen.
    Danach dauert es sicher 2 Jahre bis der Rasen perfekt ist,naja wenn du Glück hast.
    Man muss immer wieder Rasensamen einstreuen usw.
    Daher haben wir uns für einen fertig Rasen (Rasenteppich) entschieden.
    Kostet ca. 5€ der m² und er ist gleich begehbar und gleichmässig dicht.
    Siehe, wenn du interesse hast bei Marchfelder Rasen.
    Es gibt aber auch andere,müsstest im Netz suchen.
    Erde bekommst du auch,ist aber ziemlich teuer,meiner Meinung.
    Also ich würde schauen ob du in der nähe jemanden hast der gerade Haus baut und einen Keller macht,die haben oft viel Erde vom Aushub und sind froh wenns ihnen wer abnimmt,da der Abtransport auch einiges kostet.
     
  3. Hulla

    Hulla Gast-Teilnehmer/in

    hallo stefanie..wau,gratuliere,zum haus...ist es pressbaum geworden?gern auch pn;)

    ich kann mich der vorschreiberin nur anschliessen...rasensamen brauchen schon sehr lange...müsten deine 2 sehr geduldig sein:(vielleicht nur einen teil des garten...wenn ihr mehrere stücke habt in rasenteppich investieren---ist genial...wenn preis für euch ok:hug: :hug:

    schön mal von dir zu lesen...ewig her;)hoffe bis bald
     
  4. nuh

    nuh Gast

    hallo!
    wir haben 50 m² garten.. momentan, weil genossenschaftswohnung.
    letztes jahr haben wir den "rasen" neu gemacht....

    zuerst vertikutieren (auflockern des bodens).. mein schwiegervater hat das mit einem nicht-elektrischen germacht, bei größeren flächen würd ich unbedingt eines ausborgen!
    steine raus und unkraut weg...
    dann könntest du düngend (also was unter die erde mischen)...
    dann viele viele samen drauf..... bretter auf die füsse und festtreten.
    dann viel gießen... 2-3 mal am tag, der junge rasen braucht das.
    und einige wochen nicht draufsteigen... keine monate aber ein paar wochen bis er groß und fest ist.
    nicht mähe zwischendurch, sonst reisst du das gras mitsamt den wurzeln wieder raus.
    wir haben alle paar tage samen nachgestreut.
    ist der garten beschattet?
    oder ganzflächig sonneneinstrahlung möglich?
    ich sag dir ehrlich: ich würd mir die arbeit nimma antun, vor allem nicht wenn du so eine große fläche hast.
    informier dich bei gärtnerein, die haben immer wieder ab- und restverkäufe... meine schwester hat marchfelder rasen um 2€/m² gekauft......
    die 100 bzw. 50 m² wären eine überlegung wert zum selbst machen, aber auch nur dann wenn sie nicht als spielfläche genutzt werden.....

    der untergrund muss soweit ich weiß beim fertigrollrasen eben und gelockert sein....
    aber da kenn ich mich (noch) zu wenig aus......

    alles liebe und gutes gelingen
    nuhtscherl
     
  5. movera

    movera Gast-Teilnehmer/in

    Also mit dem Vertikutierer kannst keine Erde lockern.
    Dazu brauch man eine Motorhacke,diese kannst du dir zsp. beim Zg*nc ausborgen.Kaufen brauchst du dir das nicht, braucht man ja nur einmal.
    Vertikutieren tut man den dichten Rasen so einmal im Jahr.
     
  6. Mona099

    Mona099 Gast-Teilnehmer/in

    hi muckal,

    wie gehts euch denn?

    wir sind nun auch hausbesitzer, allerdings klein und "kleiner" garten. bei den massen die du angegeben hast, beneide ich dich ehrlich gesagt nicht ;) ;) ;)

    wir haben 99 m² garten und es sieht nach viiiiel arbeit aus und ich hab auch genau null ahnung.... es ist zum schreien....

    bei mir liegt ein berg aufgeschüttet mit zugelieferter erde seit november. der "garten" sieht fürchterlich aus, noch total unbearbeitet, laut geröllstücke oder was das ist, was aus dem boden gekommen ist, wie sie die zäune montiert haben, einbetonierte steher, steine usw. wobei mir wiederum schon gesagt wurde, ein bissl was vom dem schutt soll man lassen und irgendwie platzieren, das dient als drainage, was immer das heissen soll....

    die werkzeuge werden wir uns wohl von den schwiegereltern oder nachbarn ausborgen, mal sehen. auf jeden fall gekauft wird nix, ich brauch das zeug nie wieder.

    bezüglich rasen weiss ich auch noch gar nicht, bin eigentlich nicht daran interessiert samen zu streuen und dann den garten wochenlang oder mehr nicht betreten zu dürfen (wie soll ich das auch meinen kindern erklären???). irgenwie tendiere ich daher zu fertigrasen. aber bei einer grösse wie bei dir, ich weiss nicht...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden