1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Garten oder Terrasse?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kilian, 17 Juni 2011.

  1. Kilian

    Kilian Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wir wohnen derzeit in einer Wohnung mit kleinem Garten (ca. 35 m2) eher am Stadtrand. D.h wir fahren mit der Bim zur Endstation der U Bahn und dann weiter. Jetzt sind wir zufällig auf eine Whg gestoßen, die besser liegt (direkt bei der U Bahn), gleich groß wäre wie die alte, aber im DG liegt. Sie hat 2 Dachterrassen (40 und 30 m2). Grundsätzlich würde uns die Wohnung gefallen, aber ich bin mir wegen der Terrasse nicht sicher. Unser Sohn ist jetzt 5 und ich hab Angst, dass er den Garten vermissen würde.

    Wie sind eure Erfahrungen? Ist ein Garten soviel besser, oder ist es Kindern egal. Es wäre ein Park in der Nähe der Terrassenwohnung, also es wäre nicht so, dass er nicht mehr rausgehen könnte Fussball spielen ;). Mir persönlich wäre es egal, solange ich raus kann. Aber ich möchte keine Verschlechterung für mein Kind.

    Danke! Lg
     
  2. Happyness

    Happyness Gast-Teilnehmer/in

    Also wir sind vor kurzem von deiner Gartenwohnung in eine DG Wohnung mit 3 Terrassen gezogen.

    100% Verbesserung :)

    Kein Rasenmähen, kein Unkrautzupfen, keine neugierigen Nachbarn und Trampler ober uns....einfach nur schön.

    Unser Jüngster ist 7...ich glaube den Kindern ist es wurscht....weil sie auch einen Garten nicht sehr lange nutzen.

    Ich würde unbedingt die DG Wohnung nehmen.
    Vorallem wenn ihr so große Terrassen habt....da kann man viel schönes draus machen :)
     
  3. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    wenn du die möglichkeit hast, eine finanzierbare wohnung mit gleich zwei derart großen terrassen zu bekommen, dann greife ganz, ganz schnell zu bevor es ein anderer macht!!!
     
  4. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Wenn der Garten auf die unterschiedlichen Bedürfnisse zugeschnitten wurde, dann wird er immer genützt.
    Aber dazu braucht er eine gewisse Größe, das ist wohl oft das Problem in Wohnungen mit kleinen Grünflächen.
     
  5. -sandra85-

    -sandra85- Gast-Teilnehmer/in

    Wir hatten auch lange Zeit überlegt ob wir nicht den Garten gegen eine Terrasse "eintauschen"...letztendlich haben wir uns aber wieder für eine Gartenwohnung entschieden...einfach weil ich nicht dauernd den Kindern erklären möchte dass sie nicht zu laut rumlaufen ect. dass sie im Plantschbecken rumtoben können ect. ohne dauernd drauf schauen zu müssen dass nicht unabsichtlich was bei den Nachbarn unten landet. Auch wirds noch heißer im Sommer dass man die Terrasse (je nach Lage) nicht immer so nützen kann wie den Garten.

    Aber ich denke es ist geschmackssache ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden