1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gart Ihr auch immer Ziegelsteine im Backrohr ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Harald.B, 18 Januar 2009.

  1. Harald.B

    Harald.B Gast-Teilnehmer/in

    Liebe Leute,

    nachdem bei unserem Backrohr die Tür undicht ist, wollte ich mal messen, wie viel Strom es verbraucht: vorher Stromzählerstand ablesen, torte backen, nachher Stromzählerstand ablesen. Solange daneben nix grosses rennt, kann man den restlichen Verbrauch ja vernachlässigen.

    Und dann will ich nachschauen, was neue Backrohre so an Strom verbrauchen, und da finde ich die folgende "Standardbeladung": einen Ziegelstein mit Wasser ansaufen lassen und ins Backrohr geben, bis er im Inneren um 55°C wärmer ist, als er vorher war. :eek: Und woher soll ich jetzt wissen, ob 40 Minuten 180°C mit Ober- und Unterhitze und einer 27cm-Durchmesser-5cm-Höhe-Torte drinnen gleich viel, doppelt oder fünf mal so viel Stromverbrauch ist, wie der blöde Ziegelstein?

    Mag nicht vielleicht jemand mit einem neuen, energiesparenden Backrohr bei einem realen, nachvollziehbaren Backvorgang auch so einer Vorher-Nachher-Ablesung machen? Bei mir warens übrigens 1,3 kWh.

    Harald
     
  2. Q

    Q Gast

    Nur so viel: wenn du daneben im Hebi surfst, verbrauchst du weitere 300 bis 500 W (je nachdem, was du für einen Bildschirm verwendest), das verbraucht auch Tortenbackzeit also schon mal 0,5 kWh. Von wegen vernachlässigbar ...

    Ein Luster mit 16 40er Kerzen hat 640 W, braucht also 0,64 kWh pro Stunde.

    usw. usw.

    Ich glaube überhaupt nicht, dass dein Backrohr für deinen Gesamtenergieverbrauch von wesentlichem Belang ist. Konzentriere dich mehr auf deine Kühlgeräte, die Raumbeleuchtung und allfällige elektrische Heiz- und Warmwassergeräte.
     
  3. susal13

    susal13 Gast

    Jaja der Stromverbrauch!

    Bei welchem Stromanbieter bist DU denn? Kann auch sein, dass der Stromzähler falsch zählt,bzw neu geeicht ghört!

    Bei uns war der Stromverbrauch auch enorm , weil der Geschirrspüler so viel gefressen hat . Die lieben Mitarbeiter vom Lutz haben nämlich beim Kücheeinbauen, den Wasserschlauch vom Geschirrspüler eingeklemmt , jetzt hat der Jahrelang nicht richtig gespült und in letzter Zeit ist der Stundenlang gerannt und wir haben uns gewundert , wieso der net abpumpt , wir haben im jahr 7000kw verbraucht!:rolleyes:

    Mein Herd ist auch so ein Stromfresser , typisches Einbaugerät , wenns beim eingehen sind,fressens dich arm.

    Du brauchst nur schaun, beim Zähler wie schnell sich das Radl dreht, wennst den Herd einschaltest und dann schaust wie langsam es sich dreht, wenn der Herd net eingeschalten ist!

    :D
     
  4. Elsa

    Elsa Gast-Teilnehmer/in

    Wirklich teur sind Herdplatten, Heizstrahler....
     
  5. Harald.B

    Harald.B Gast-Teilnehmer/in

    300 bis 500 W muss aber schon eine 21"-Röhre sein! Mein Laptop hat 40W, und selbst mein letzter "großer" Computer hat nur 80W der Rechner + 80W der Monitor gebraucht.

    So ein Unding gibts bei uns Gottseidank nicht.
    Von wegen vernachlässigbar: Das war ja nicht meine erste Vorher-Nachher-Messung. Wenn wir gewöhnlich abends daheim sind, Computer und ein paar Lichter rennen haben, dann sind das im Schnitt alles zusammen ca. 250 W. Die 40 Minuten, wo das Backrohr an war, waren es im Schnitt 2000 W, also hat das Backrohr durchschnittlich 1750 oder 1750 * 40/60 = ca. 1,2 kWh für eine schnelle Torte.

    Bin derzeit bei Alpe-Adria-Naturstrom, aber der Zähler gehört dem Netzbetreiber, dass ist Wienstrom. Sonst gibt er aber ganz glaubwürdige Ergebnisse.

    und ich reg mich auf, weil unserer von 2000 auf 2200 steigt...

    lg

    Harald

    p.s.: mag wirklich niemand eine schnelle torte backen und vorher und nachher auf seinen/ihren stromzähler schauen, damit ich einen vergleich hab?:rolleyes:
     
  6. susal13

    susal13 Gast

    Und was mach ich dann mit der Torte?Welche Sorte soll es sein?:D
     
  7. tuna.brain

    tuna.brain Gast

    gehts mit lasagne auch? die mache ich heute abend.
    :)

    (kochzeit ca. 35 minuten bei 180 grad)
     
  8. Harald.B

    Harald.B Gast-Teilnehmer/in

    perfekt!

    <virtueller dankbarkeitsorden>

    Ad Susal: schlage vor, die torte zu essen, so gerade kein dringendes bedürfnis vorliegt, sie wem ins gesicht zu applizieren. Sorte ist egal, ungefähre größe wäre interessant. Ich brauchs ja nicht auf 3 kommastellen genau, nur mit dem blöden ziegelstein fange ich nix an.
     
  9. tuna.brain

    tuna.brain Gast

    danke, aber ich muss den orden wieder zurueckgeben, wir waren naemlich fremdkochen und dort gibts nur uralt-gasherd :eek:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden