1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

GARAGE im Keller????

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kleinemaus1, 14 Januar 2008.

  1. kleinemaus1

    kleinemaus1 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Hab mal eine Frage an euch:
    Haben ein Grundstück mit leichter Hanglage (ca. 2 m von der einen zur anderen Grundstücksgrenze). Jetzt hat der Verkäufer von der Fertigteilfirma gemeint, dass es um einiges günstiger käme, die Garage direkt im Keller zu machen, da das mit den 2 m Gefälle möglich wäre.
    Wäre auf der einen Seite nicht schlecht, andererseits denk ich mir, dass man den Garten sicher schöner gestalten könnte, wenn man den Keller ganz in der Erde hat und daneben eine Garage. Würd dann allerdings sicher gleich um 20.000 Euro mehr kosten.
    Was meint ihr bzw. hat wer Erfahrungen?

    Danke für eure Antworten!

    LG
    Manu
     
  2. Q

    Q Gast

    Die Frage ist mal: was ist eigentlich die Alternative zu einem teilweise herausstehenden Keller, die Geschoßdecke muss ja waagrecht liegen und der Erdgeschoßboden kann auch nicht "in den Hang hinein" gegraben werden.

    D.h. das Kellermauerwerk steht sowieso teilweise heraus, außer du baust ein Haus mit versetzten Gechoßen, wovon sehr abzuraten ist (weil man dann den ganzen Tag über Stiegen rennen muss).

    Fällt der Grund von links nach rechts oder von hinten nach vorne?

    Du musst aber bedenken, dass die Garage natürlich vom Kellernutzraum abgeht (was der Hauptgrund für die Kostenersparnis ist) und dass man alles, was aus dem Auto ins Haus soll, über Stiegen tragen wird müssen.

    Ich würde es machen, wenn das Gefälle der Einfahrt in die Garage nicht zu steil wird (sonst wird es mühsam mit der Schneeräumung).
     
  3. lisa2491

    lisa2491 Gast-Teilnehmer/in

    Mein Bruder hat ein Hanggrundstück und auch die Garage im Keller. Ich finde das sehr praktisch, weil einfach das Beste daraus gemacht wurde! Er fährt ebenerdig in die Garage (Keller), gartenseitig ist der Keller nicht zu sehen.
    lg :wave:
     
  4. Torfun

    Torfun Gast-Teilnehmer/in

    Ich wollte es nicht.
    Angeblich ist es ungesund.
     
  5. kleinemaus1

    kleinemaus1 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure Antworten!

    Der Grund fällt von links nach rechts ca. 2 m, d.h. man hätte nur ca. 1/2 m Steigung bei der Garageneinfahrt. Die Terasse würde mitunterkellert werden, d.h., man würde vom Keller nur den halben Teil der Garage verlieren (brauchen Garage für zwei Autos).
    Der Platz würde uns sicher nicht abgehen, haben sogar überlegt ganz ohne Keller zu bauen, weil wir in jetzt nicht wirklich brauchen. Aber man weiß ja nie, und was man hat, das hat man, drum machen wir jetzt einen.
    Mir geht es eher darum, wie man dann den Außenbereich gestalten kann.

    LG
    Manu
     
  6. ingrid72

    ingrid72 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Manu, wir haben die Garage neben dem Keller (bis zur Grundstücksgrenze), da wir auch Hanglage haben.
    Auf einer Grundstückstiefe von 20 m ca. 2,7m, allerdings bei der Zufahrt (Süden) niedriger als hinten. Der Eingang ist bei uns auch im Keller, direkt über die gleiche Zufahrt / Zuweg. Da wir nur einen kleinen Grund haben, wird das Garagendach begrünt, bzw. wird eine von der Küche aus zu begehende Terasse.

    Viel Spaß Ingrid
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden