1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Garage gekoppelte Bauweise, wer kenn sich aus?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Stari05, 10 November 2009.

  1. Stari05

    Stari05 Gast-Teilnehmer/in

    Unsere Nachbarn, die vor uns ihr Haus gebaut haben und für eine Garage eingereicht haben, sie aber erst jetzt bauen möchten, wollen von uns Geld für die Dachspenglerarbeiten haben.
    Sie behaupten, dass unsere Baufirma das Dach hätte irgendwie? anders bauen müssen, weil sie jetzt einen Teil von unserem Dach erneuern/anders bauen müssen, wenn sie anbauen wollen.
    Unsere Baufirma sagt, dass das so nicht stimmt, die Garage wurde ordnungsgemäß gebaut, da sie das Dach fertig machen mussten, weil sonst wäre die Garage die ganze Zeit der Witterung ausgesetzt gewesen und das ist nun mal so, wenn jemand ankoppeln möchte, dass er den Teil vom Nachbarn auch mit umbauen und bezahlen muss.
    Wie ist das nun wirklich?
     
  2. eamane

    eamane Gast-Teilnehmer/in

    ich schätz einmal ganz grob, dass eure garage inkl. dach auf eurem grund ist oder??
     
  3. Stari05

    Stari05 Gast-Teilnehmer/in

    Jo :), aber er möchte an unsere Garage anbauen.
     
  4. Stari05

    Stari05 Gast-Teilnehmer/in

    Hey, du bist schon im Haus? :cool: Seit wann denn?
     
  5. eamane

    eamane Gast-Teilnehmer/in

    naja, dann muss er für die kosten aufkommen, was geht seine garage euch an?!
    und va. wurde ja nix schriftlich vereinbart oder?


    ja, eh schon seit september :) jetzt müssts dann wirklich mal eine runde nach OÖ fahren ;)
     
  6. m.rosso

    m.rosso Gast-Teilnehmer/in

    habe gehört, dass wenn man die garage koppelt sich wegen dach zusammenreden muss.....
    haben das thema aber nicht weiter verfolgt, da es für uns nicht relevant ist.
     
  7. Stari05

    Stari05 Gast-Teilnehmer/in

    Er meint, da der Plan für eine gekoppelte Garage vor unserem Bau eingereicht war, hätten wir darauf Rücksicht nehmen müssen.
    Jetzt ist es aber so, dass er 1. eine ganz andere Garage und da sogar für ein ganz anderes Dach eingereicht hat und 2. dass er uns während der Bauzeit gar nicht sagen konnte, wann er seine Garage bauen wird und darum mussten wir auch unsere Garage bzw. das Dach fertig bauen, weil sie sonst durch die Witterung kaputt geworden wäre.

    Unser Bauleiter hat gemeint ich soll rüber gehen und ihm sagen, dass er das Geld einklagen soll *g*

    Was ja noch deppert ist, dass er irgendwelche Arbeiter aus Polen da hat und wenn die unser Dach verpfuschen, dann steh ich da, bäääh, zipft mich das an.
     
  8. Stari05

    Stari05 Gast-Teilnehmer/in

    Das konnten wir eben nicht, weil sie während unserer Bauzeit keine Ahnung hatten, was sie wann tun.
     
  9. m.rosso

    m.rosso Gast-Teilnehmer/in

    habt ihr eure garage samt dach, gemäß eurem genehmigten einreichplan ausgeführt? oder gabs änderungen im nachhinein?
     
  10. eamane

    eamane Gast-Teilnehmer/in

    nageh bitte :(
    ich würd aber drauf bestehen, dass die änderungsarbeiten von einer professionellen firma ausgeführt werden. weil, wenn euer eigentum beschädigt wird, des is ned ohne.
    und ihnen wirds sicher a ned taugen, wenns ihnen draufkommen.
     
  11. Stari05

    Stari05 Gast-Teilnehmer/in

    Gemäß dem Plan, keine Änderungen.
     
  12. m.rosso

    m.rosso Gast-Teilnehmer/in

    dann würd ich den nachbarn freundlich bitten,

    dass dir eine dachdeckerfirma schriftlich mitteilt was genau sie ändern möchten und dies gegebenenfalls mit der baupolizei abklären - da ja dann die ausführung nicht mehr konform eurem einreichplan ist.
     
  13. Stari05

    Stari05 Gast-Teilnehmer/in

    Was sie ändern möchten bzw. müssen, weiss ich eh.
    Unsere Garage hat ein Flachdach und da ist rundherum ein Blech, das die Wände schützt und das muss man runter geben, ankoppeln und dann beide Garagen wieder so herstellen, dass auch bei uns kein Wasser eindringen kann.
    *ismirschlecht* :D, selbst wenn wir das bezahlen müssten, wird mir schlecht, wenn ich daran denke, wer das macht. Aaaaaah.
     
  14. m.rosso

    m.rosso Gast-Teilnehmer/in

    ja, ihr wisst es - aber wie soll dieses wissen an die baupolizei, weil ja dann nicht mehr gemäß plan ausgeführt wurde?
    und wer übernimmt gewährleistung falls was nicht passen sollte??

    ich würde mich da jedenfalls absichern - und warum solltet ihr bezahlen??
     
  15. Stari05

    Stari05 Gast-Teilnehmer/in

    Ich bezahl eh nix :D
    Morgen rufe ich unseren Anwalt an und hör mir mal an, was der zu sagen hat.
     
  16. bernd71

    bernd71 Gast

    Ich würde einmal fragen um welche summe es geht.

    Vielleicht ist es eh nur minimal und du ersparst dir einen Nachbarschaftsstreit...
     
  17. Stari05

    Stari05 Gast-Teilnehmer/in

    1000.- wir streiten eh nicht, wenn es unsere Schuld ist, dann zahlen wir, ich möchte nur von jemanden, der sich auskennt (Bausachverständiger?) hören, wer rechtlich gesehen die Zahlung übernehmen muss und vorab wollte ich wissen, ob hier jemand bescheid weiss, weil es natürlich die ganze Zeit in mir arbeitet.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden