1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

garage - bodenbelag

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kuddl, 9 Juni 2011.

  1. kuddl

    kuddl Gast-Teilnehmer/in

    hallo :wave:

    schon wieder eine garagen frage von mir :D :eek:

    was habt ihr für bodenbeläge in euren garagen und seit ihr damit zufrieden?

    lg
     
  2. Katrin83

    Katrin83 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben Feinsteinzeug in der Garage. Den gleichen haben wir auch im Kellerabgang und im gesamten Keller. Sind sehr zufrieden damit.
     
  3. Wir haben Fliesen- es wird viel darin gearbeitet und zum Aufwischen ists einfacher.
    Ausserdem sind pflegeleicht!
    Auch das würd ich schon schauen!
    lg
     
  4. michi09

    michi09 Gast

    Wir haben Feinsteinzeug, die gleichen wie im Kellerbereich. Sind pflegeleicht und einfach zu reinigen,wir sin sehr zufrieden damit.
     
  5. Anita2812

    Anita2812 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben eine Epoxidharzbeschichtung auf dem Estrich, ist super, aber auch ganz schön teuer, so was sieht man oft in öffentlichen Gebäuden, schaut aus wie ein Plastikboden, ist aber ganz glatt in einem, gibts in verschiedensten Farben, ist super zu reinigen und widerstandsfähig, gefällt mir auch sehr gut, kannst auch mal googeln, wennst nicht weiss was ich meine.
     
  6. waldmann

    waldmann Gast-Teilnehmer/in

    Erfahrungsberichte habe ich nicht, wir planen ebenso einen Epoxidbelag!

    Welche Firma hattet ihr?
     
  7. alpi05

    alpi05 Gast-Teilnehmer/in

    Bekannte von uns haben so einen 2-Komponenten-Anstrich seit 2 Jahren und sind sehr zufrieden, ist relativ kostengünstig (unte 10,- Euro pro m²) und kann selbst auf den Estrich aufgetragen werden. Wir machen das heuer auch noch!
     
  8. kuddl

    kuddl Gast-Teilnehmer/in

    @all danke danke danke :hug:

    leider mag ich keine fliesen - ich hasse fliesenlegen :eek:

    @anita daran hätten wir auch schon mal gedacht. wird bei euch die garage nur zum abstellen des autos verwendet oder arbeitet ihr viel darin? irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass dieser boden keine abschürfungen abbekommt, wenn ich zb mit wagenheber herumfahre ...
    darf ich auch fragen, welche firma ihr hattet und viell magst du mir auch den m² preis verraten (gerne auch per pn)

    @alpi auch an anstrich haben wir schon gedacht, nur sind wir hier auch etwas verunsichert ob der anstrich die "belastung" aushält. durch wagenheber schieben, wird der anstrich nicht "zerkratzt" und plättert dann runter oder so?
     
  9. Fidy

    Fidy Gast-Teilnehmer/in

    Wir bekommen einen Industrie-Estrich Boden. Ganz genau weiß ich noch nicht wie das lauft - es wird ein normal Estrich aufgetragen und der wird dann mit einer speziellen Schicht versiegelt. Schaut dann so grau aus und ist mittels Kärcher leicht zu reinigen. Haben es bei Bekannten gesehen und sieht ganz OK aus. Vorteil ist halt, dass es auch im Ganzen ist und du keine Fugen hast. Preislich kommst du in etwa gleich wie Estrich + Fliesen.

    Epoxidharzbeschichtung wär auch total toll - wollen wir uns aber nicht leisten. Da hast halt den Vorteil, dass du das Epoxiharz auch seitlich sie Wand raufziehen kannst und du hast wirklich eine super verbundene Fläche. Bei uns werden wir wohl seitlich auch Fliesen müssen - eine andere Möglichkeit ist uns noch nicht eingefallen.
     
  10. alpi05

    alpi05 Gast-Teilnehmer/in

    Also unsere Bekannten sind wie gesagt sehr zufrieden, wenn der Anstrich abblättern würde, hätten Sie sicherlich nicht gesagt sie sind zufrieden...
     
  11. speeeedcat

    VIP: :Silber

  12. maha

    VIP: :Silber

    [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=eEbLICnYVNM"]YouTube - ‪Gerhard Polt - Die Garage Teil 1‬‏[/nomedia]
     
  13. Anita2812

    Anita2812 Gast-Teilnehmer/in

    Das waren "bekannte" die mein mann auf einer öffentlichen baustelle kennengelernt hat, da waren dann am wochenende bei uns.
    Preis kann ich dir momentan leider nicht sagen, mein mann hat aber noch den kontakt, der kommt morgen aus dem ausland zurück, dann schreib ich nochmal. normalerweise kostet es soviel wie fliesen kaufen und verlegen lassen, :rolleyes:wenn dir das als anhaltspunkt hilft
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden