1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Gaderoben/Vorraum PROBLEM. bitte um planungstipps

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von LiLa, 21 Juli 2011.

  1. LiLa

    LiLa Gast-Teilnehmer/in

    hallo :wave:

    bin etwas verzweifelt. der platz für unsere gaderobe is bei der planung ein wenig untergegangen :eek:

    jetzt weiss i ned wie i tun soll. habs ein wenig aufgezeichnet i hoff ihr könnt es nachvollziehn und entziffern

    vorweg. wir selber werden uns eine gaderobe im technikraum richten (von der garage und vom hintereingang herein) da haben wir mehr platz und für dreckige kinder ist es optimaler :D vom technikraum kommt man in den windfang.

    so jetzt weiß i ned wo i die gästegaderobe die wir aber auch nützen wollen hintun. das problem ist ich will unbedingt so a sitzbankerl was platz wegnimmt... i mein im notfall lass i das weg.
    im windfang kommt ein boder der ned so heikel ist. drinnen im vorraum vinyl (sollte ja eigentlich straßenschuhe auch aushalten)
    im windfang wirds eng mit der gaderobe. wenn ich sie drinnen im vorraum mach hatschens mir alle immer durch (mehr putzaufwand und boden is ein wenig heikler wie heraussen)
    wenn ichs im windfang mach was mach ich dann drinnen (der raum is ja ned so klein und die eine seite bleibt dann frei.

    blöd is halt weil genau in windfang wo die gaderobe hinkommen könnte die tür von technikraum reingeht.. (also eh in die andere richtung aber trotzdem)

    bitte bitte um tipps. wie würdet ihr tun. bin über jeden tipp dankbar
     

    Anhänge:

  2. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Aso bei ins ist es Ahnlich nur gespiegelt und die Tür in Technikraum geht bei uns rein und die in das Treppenhaus geht bei uns in den Keller, ich hab auch einen teil auf den Kellerabgang verfrachtet und das ist praktisch,
    Im Windfang hab ich ein kleines Regal mit Körben (ca 40 cm breit 1 m hoch) darüber einen Spiegel, und daneben eine 1 m breite Bank mit 2 böden für die Schuhe die wir gerade so tragen (jeder 2 paar)
    Da unser WF thermisch getrennt ist kann ich auf der Wand sowieso nix anschrauben und so hab ich auf der anderen Seite, also gegenüber, hinter der Eingangstür (da haben wir ca. 15 cm Tief platz) Hakenleisten aufgehängt eine Reihe bis zum Fenster (120 cm) und eine Reihe auf Kinderhöhe, ich bin zwar mit diesen Haken noch nicht so zufrieden aber sonnst passts ganz gut (boa ist es schwer schöne Haken zu bekommen die auch ordentlich kleidung aufnehmen und dann ev auch noch in Klein damit die in Kinderhöhe nicht so groß sind)
     
  3. LiLa

    LiLa Gast-Teilnehmer/in


    und wie breit ist dein windfang???
     
  4. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Auch so 1, 60 und ca 2,5 m lang
     
  5. LiLa

    LiLa Gast-Teilnehmer/in


    und wie is vom eng sein her? i glaub nämlich das es für eine kleine gaderobe gehen würde - überhaupt wenn wir unser zeug eh woanders haben. was meinst du? schon oder, ihr habs as ja auch so?

    hast du ideen was ich dann an die wand im vorraum hinstellen könnte? hab mir schon dacht optisch schöne schuhschränke oder ein bankerl.
     
  6. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Also ich wie lang ist denn die Wand die frei ist also ich schätze mal 2 m??
    in dem fall würd ich einen Schuhschrank und ein Bankerl hinstellen Wichtig aus der gleichen Serie
     
  7. LiLa

    LiLa Gast-Teilnehmer/in

    noch dazu is bei uns im forum die gerade wand (so wie auf skizze) und dann kommt eine rundung (führt dann ins wc) jetzt weiß i sowieso ned wies am gscheitesten wär damit de rundung rauskommt und wirkt
     

    Anhänge:

  8. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Lass mal Putzen dann wirkt die ganz von allein
     
  9. LiLa

    LiLa Gast-Teilnehmer/in


    3,35 hats vom eingang bis zum windfang. also abzüglich der eingangstür (weil die geht nach innen auf) muss mindestens 2meter haben.
    ja so hab ichs mir eh vorgestellt. schuhschrank und bankerl und was für jacken zum aufhängen für gäste.
    hab da schon einige gaderoben gsehn mit einen riesen spiegel soll den gang breiter wirken lassen. aber is halt wieder an haufen zum putzen.. hach..
     
  10. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht stell ich später Fotos ein, jetzt muss ich mal frühstück für die kids machen gehen
    Tschüss
     
  11. LiLa

    LiLa Gast-Teilnehmer/in


    ja das wär super. lasst es euch schmecken :)
     
  12. LiLa

    LiLa Gast-Teilnehmer/in

    schups...

    sonst keiner ideen/tipps??
     
  13. sasu

    sasu Gast-Teilnehmer/in

    ich kann nur von der gästeseite sprechen: ich hasse es, wenn ich bei meiner tante die jacke und schuhe im windfang lassen muss/sollte (machs eh nicht mehr). wenns kalt ist, ist das beim gehen so unangenehm in die kalte jacke bzw. stiefel zu schlüpfen, ich hasse es.

    ich würd im windfang nur einen großen schmutzfangteppich auslegen und einen schirmständer hintun und die richtige garderobe dann im vorraum machen.
     
  14. LiLa

    LiLa Gast-Teilnehmer/in

    @corinna geputzt ist schon is nur a altes foto
     
  15. LiLa

    LiLa Gast-Teilnehmer/in

    @sasu i weiss ned da gibt man an schoenen boden rein und verdecktt ihn dann. Bin eher nicht der fan von teppichen.
    Fussbodenheizung liegt im windfang also duerfts ned so kalt werden oder?
    Ganz ehrlich mir is eigentlich egal obs fuern besuch super is. Ich wills praktisch fuer uns und i uebeleg weil so waere weniger putzaufwand. Immer den ganzen vorraum putzen muessen hm....
     
  16. sasu

    sasu Gast-Teilnehmer/in

    na du bist mir eine gastgeberin ;)
    ich kenn ja euren windfang nicht :D
    aber wenns eh beheizt ist, dann kannst aus gästesicht auch alles im windfang machen. ist auf jeden fall weniger zum aufwischen.
     
  17. LiLa

    LiLa Gast-Teilnehmer/in

    ja i bau ja ned fürn besuch ;) aber vorallem will i ned ständig immer allen nachputzen :cool:
    hmm.. die überlegung is nur (wir haben ja wie gesagt a andere gaderobe) ob es eh ned zu eng ist wenn wir mal durch vordereingang reingehn.
     
  18. schneeschuh

    schneeschuh Gast-Teilnehmer/in

    warum laßt ihr die eingangstüre nicht in die andere richtung aufgehen:confused: dann könntet ihr fast die ganze rechte seite im windfang für eine garderobe nutzen...

    1,60 sind jetzt ned sooo schmal. die meisten schuhkästen und garderobenmöbel haben eh nur eine tiefe von 18-30 cm. nimm mal ein paar kartons in dieser tiefe und halte sie zur mauer hin. dann wirst eh gleich sehen, ob es dir zu schmal ist.
     
  19. LiLa

    LiLa Gast-Teilnehmer/in


    vielen dank für die guten tipps. ja das wäre eine idee.

    bzgl. eingangstüre wir bestellen sie demnächst. gehn sie ned normal so auf? i kenn mi da ned so aus
     
  20. sasu

    sasu Gast-Teilnehmer/in

    bei 1,60 breite würd ich mir keine gedanken machen. die meisten vorzimmermöbel sind eher nicht so tief gebaut, weil man in wohnungen ja doch oft sehr schmale vorzimmer hat (so wie wir jetzt - 1,35 und haben sogar ein bankerl). man muss halt vielleicht bei der möbelauswahl darauf achten, aber das geht schon.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden