1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Fußbodenheizung und Laminat?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Eistee, 18 Juli 2013.

  1. Eistee

    VIP: :Silber

    Hallo,

    vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
    Kann man bei einer Fußbodenheizung Laminat verlegen? Mir ist schon klar dass man jeden Bodenbelag verwenden kann, aber wie ist das von der Heizleistung mit Laminat?
    Uns ist klar das Fliesen am Besten wären, die kommen aber nur im Notfall in Frage.
    Mir geht es konkret darum, ob ich die Räume dann wirklich warm bekomme oder mir der Laminat quasi die Wärme wegdämmt?!

    Danke schon mal!
     
  2. passt gut.
    wir haben eine FBH und einen laminatboden.
    einen, der ein bisserl teurer war und es passt alles.
    wobei ich lieber fliesen hätte. ;)

    wir haben erdwärme, bei uns ist es total warm.
     
    Eistee gefällt das.
  3. maha

    VIP: :Silber

    Wenn du gewisse Randbedingungen einhältst gehts sicher:
    - Der Belag (Laminat) sollte FBH-tauglich sein.
    - Das Haus sollte wenig Energiebedarf aufweisen. Damit man nicht mit hohen Vorlauftems. fahren muss.

    Natürlich "verschwindet" Heizwärme nach unten. Kann man leicht abschätzen indem man im U-Wert-Rechner die jeweiligen Wärmedurchgangszahlen erhebt.

    u-wert.net | U-Wert Rechner
     
  4. Eistee

    VIP: :Silber

    Danke für eure Antworten,
    das Haus ist sehr gut gedämmt da Neubau, mir geht's nur darum dass ich keinen verklebten Boden und schon gar keinen Parkett mag.
    Beim Laminat hab ich die Befürchtung dass zu wenig Wärme durchgeht auch wenn er FBH geeignet ist, Fliesen wären zwar mein Wunsch, ist aber momentan nicht so optimal da Minime gerade zu laufen anfängt. Da hab ich dann einfach Angst dass es mehr weh tut als auf Holz- oder Laminatboden..
     
  5. maha

    VIP: :Silber

    Klar, Laminat dämmt. Besonders die dünne Trittschalldämung und eventuelle Lufträume.
    Deshalb muss das Haus wenig Heizenergiebedarf aufweisen. Dann klappts schon.
    Auch das lässt sich easy abschätzen.....
    ---------------------------------------------------------------------------
    Wie dick ist die Dämmung unterhalb des Heizestrich?
    5cm? Dann kann schon 15% der Heizwärme nach unten gehen....

    Aber 85% gehen nach oben. Alles klar?
    Bei geklebten Fliesen wären es etwa 95%.
    ------------------------------------------------------------------------------
     
    #5 maha, 23 Juli 2013
    Zuletzt bearbeitet: 23 Juli 2013
  6. Eistee

    VIP: :Silber

    Danke für die Info, ich werde mich erkundigen, wie hoch die Dämmung ist.
    Das Haus wird wirklich gut gedämmt, mit allem Pipapo, also da mach ich mir keine Sorgen, ich möchte nur momentan Fliesen vermeiden bis Minime sicher unterwegs ist..
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden