1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Funkalarmanlage/elektrische Außenhaut & TV-Gerät mit Receiver

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von LeeSee, 20 August 2008.

  1. LeeSee

    LeeSee Gast-Teilnehmer/in

    Liabe Leit, ich und mein LG kommen ned weiter und bitten um eure wertvollen Tipps, Ratschläge und Erfahrungen!

    Unser Elektriker riet uns zu einer Funkalarmanlage in Form einer elektrischen Außenhaut (Preise und Details im Anhang) für unser künftiges Haus. Mein LG ist auf dem Gebiet ein ebenso großer Dodl wie ich :rolleyes: - deshalb lässt man sich auch schnell was einreden.

    Meine Frage: Kann so eine Funkalarmanlage was? Was kostet der zu verständigende Sicherheitsdienst jährlich/im Falle eines Alarmes so Pi mal Zehe (warum immer der Daumen eigentlich ;) )? Gibt's eine gleichwertige/bessere Alternative? Das Alarmdingens von der Telekom/AON vielleicht? Kommt aber in Summe, mit gleicher Ausstattung auch nicht günstiger denke ich.

    Ab 2009 wird auf der gegenüberliegenden Straßenseite eine Polizeistation errichtet - weiß nicht, ob das eine sinnvolle Info ist :rolleyes:

    Nächste Frage einer Ahnungslosen: wir überlegen nun, ob wir eine SAT-Anlage installieren lassen sollen. Ich habe aber eine natürliche Aversion gegen diese 2 Fernbedienungen, die ewige Hin- und Herschalterei und das ganze Receiver-Krimskrams-Kastl. Nun sprach unser Elektriker kryptisch von TV-Geräten mit bereits integrierten Receivern, welche ganz "normal" mit einer Bedienung zu steuern seien... Nun meine Frage: Besitzt jemand ein solches Gerät? Funktionierts? Wieviel kostet ein solches Kombi-Gerät mehr im Vergleich zu anderen Geräten?

    Ich danke vielmals für euren Input!
     
  2. Rabenmutter1

    Rabenmutter1 Gast-Teilnehmer/in

    Normalerweise wird von Funkalarmanlagen im Neubau abgeraten - wegen der höheren Folgekosten (Batterien) und der geringeren Zuverlässigkeit (störbar). Außerdem kostet das Leitungen verlegen für die Alarmanlage im Neubau nicht die Welt.

    Zur Sat-Anlage: das Thema 2 Fernbedienungen ließe sich auch durch eine Kombi-Fernbedienung lösen .... wenn da nur nicht dieses blöde Receiver-Kastl wäre, das sich neben einem Flatscreen nicht ganz so schick macht (gut, ein DVD-Player/Recorder hat dasselbe Problem ...)

    Wir hätten gerne ein Kombi-Gerät. Meines Wissens nach gibt es diese nur von LO*WE; sie sind preislich entsprechend sehr hoch angesiedelt - grob das doppelte von vergleichbaren Einzelgeräte-Lösungen (zugegebenermaßen von der Ausstattung her ein Traum: TV mit integriertem Receiver und HD, da braucht man gar kein separates Kastl - und auch keine extra Fernbedienung - mehr ...). Leider aus Budget-Gründen im Moment gestrichen ...

    Ich habe noch den Tipp bekommen, bei der Sat-Anlage auf Kat*rein-Komponenten zu achten - die sollen technisch und qualitativ OK sein.
     
  3. Terrena30

    Terrena30 Gast-Teilnehmer/in

    Ich gebe bei Kombigeräten nur zu bedenken, dass wenn der Reciever hin ist kannst den Fernseher dann auch wegschmeißen und umgekehrt. Deshalb würde ich mich nie für ein Kombigerät entscheiden!

    LG Terri
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden