1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Fukushima

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Komodowaran, 7 Oktober 2013.

  1. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    Sturm-Warnung in Fukushima: Größte Krise der Menschheit droht | DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN

    Der Artikel des deutschen Wirtschaftsblattes beunruhigt. Ich halte ich es für sehr bedenklich, dass die abgebrannten Brennstäbe, die in nur einem Atomkraft gelagert sind, in einem schweren Störfall eine weltweite Katastrophe auslösen können. Die Atomkraft sehe ich als eine der größten Fehler der Menschheit.
     
    praeteritum und Kinderstube gefällt das.
  2. komo, ich gebe dir recht. :thumbsup:
    die politiker müssen umdenken.
     
  3. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Schrecklich ist das. Und kaum sind wieder ein paar Monate vergangen, haben alle schon wieder vergessen, dass man ja eigentlich den Atom-Ausstieg schaffen wollte.
    Müssten alle Betreiber ihre AKW versichern, wäre es kein Geschäft mehr. Von wegen billigem Atomstrom. Deshalb billig, weil immer alle anderen die Kosten tragen müssen, wenn was schiefgeht.
    Und leider nicht nur die Kosten...
     
    bar.bara, praeteritum und bluevelvet gefällt das.
  4. anroma

    VIP: :Silber

    Ich fürchte, wir brauchen keinen 3. Weltkrieg, um die Menschheit auszurotten, es reicht die "friedliche" Gewinnung von Strom aus Atomkraftwerken.

    Schlimm und wenig beruhigend auf jeden Fall.
    Ich hab den Artikel schon vor einigen Tagen gelesen, da er im Partnerforum auch gepostet wurde.
     
    bluevelvet gefällt das.
  5. Bussibaer

    VIP: :Silber

    Sowas kann ich gar nicht zu Ende lesen, die Welt ist wahnsinnig. :(
     
  6. gaffatape

    gaffatape Gast

    laut einer freundin, die dort wohnt (zum glück weit genug entfernt), sind die genannten stürme die tropenstürme, die jedes jahr kommen und auch nicht direkt auf das kraftwerk zusteuern
    ungefährlich ist das ganze dort natürlich trotzdem nicht
    aber das wars nie und hat nix mit den stürmen zu tun

    und wenn man mal ab und an hört was dort so abgeht, wird einem sowieso schlecht
     
  7. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Wahnsinn, gell? Und niemanden interessiert es!
     
  8. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Gab es denn heuer keine Schweinegrippe?

    Im Ernst: Das ist dort eine exrem schlimme Katastrophe! Aber das ist kein Grund gerade diese Katastrophe phantasievoll als Weltuntergangs-Szenario hochzupuschen. Die Welt wird wohl irgendwann untergehen (wahrscheinlich lange nach unserer Lebenszeit), aber vermutlich ganz anders, als wir das befürchten.

    Diese Atom-Angst, diese Krebs-Angst, diese Seuchen-Angst. Das sind doch nur Themen, wo die Journalisten wissen, dass man die Leute damit maximal aufregen kann.
     
  9. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Angst hin oder her: Umdenken bezügl. Atomenergie wäre längstens angesagt. Und die Auswirkungen sind wesentlich schlimmer als es anfangs gedacht wurde.

    Aber der kleine Hinweis des "vermutlich" hat mich stutzig gemacht: Hast Du höhere Verbindungen? Ja? Gut, dann hätte ich gerne 1. warmes Wetter und 2. Schule um 9. Dafür würde ich auch in jede Glaubensgemeinschaft eintreten.
     
    0xym0r0n, Ipani und bluevelvet gefällt das.
  10. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Ich halte Atomenergie für durchaus sinnvoll. Sie wäre weitaus umweltfreundlicher und billiger als fast alle bisherigen Energieformen. Man müsste sie nur richtig einsetzen und handhaben. Das scheitert aber an der Furcht der Menschen, verursacht durch Hiroshima und Nagasaki (beides extrem schlimme und erschütternde Ereignisse).

    Derzeit wird sie deshalb öffentlich fast nur Riesenkraftwerken angewendet, die alle 30 Jahre einen Unfall zu verzeichnen haben (da wird eine große Gegend für einige Zeit zwar verstrahlt, meistens sterben aber keine Menschen daran, außer es ist der verantwortlichen Regierung, wie in Russland, egal). Würde man sie in kleineren Dimensionen einsetzen (etwa zur Versorgung eines einzelnen Einfamilienhauses) wäre sie viel besser eingesetzt. Überhitzte Brennstäbe in so kleinen Reaktoren könnte man mit einem Glas Wasser kühlen.

    In Wien gibt es auch einen kleinen Atomreaktor (allerdings wäre dieser schon zur Versorgung mehrerer Häuser geeignet). Da fürchtet sich auch niemand. Im Supergau-Fall könnte man den mit einem Gartenschlauch kühlen und wegtragen. Und die Strahlungserhöhung wäre selbst bei einem GAU nur bei wochenlangem Aufenthalt in unmittelbarer Nähe tödlich.

    Militärisch ist man schon weiter. Viele Schiffe werden durch kleine Atomreaktoren vollkommen problemlos angetrieben und haben auch nicht mehr oder schwerwiegendere Unfälle als andere Schiffe.
     
  11. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Heute ist es ja ganz warm, endlich mal ein schön milder und sonniger Oktobertag. Zur Feier des Tages sollte man heimgehen und 10 Stunden Sex haben, aber mit diesem Anliegen werde ich wohl kein Gehör bei den Zuständigen finden. :meh:
     
    trilogie und 0xym0r0n gefällt das.
  12. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Ich habe zum Thema Atomenergie keine fundierte Meinung. Das ist mMn eins der Themen, wo die, die VIELLEICHT kompetent wären, sich keine Objektivität leisten können/wollen, wohingegen die, die VIELLEICHT objektiv wären, nicht kompetent sind.
     
  13. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    du scheinst wohl ein vollverweigerer der realität zu sein du wahnsinniger
     
    trilogie und 0xym0r0n gefällt das.
  14. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Das wird bestimmt eine "interessante" Diskussion. Falls er antwortet...

    Ich finde ihn ja als Typus nicht sonderlich realitätsfremd. Eher im Gegenteil.

    Hat jetzt aber nichts inhaltlich mit Deinem Thread zu tun. Meinte das allgemein.
     
  15. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    ich schätze den oxyomoron, bezügl atomkraft kann ich aber nicht mit mit ihm.
     
  16. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Warum das "vermutlich" in dieser Hinsicht? Wären es nicht eher "höhere" Verbindungen, wenn er das "vermutlich" weggelassen und dann damit ausgesagt hätte, dass er genau weiss, was die Zukunft diesbezüglich bringt...?
    Denke nur gerade darüber nach. Kann aber auch sein, dass ich auf der Leitung stehe.
     
    #16 anna-mari, 8 Oktober 2013
    Zuletzt bearbeitet: 8 Oktober 2013
  17. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Darfst ihn ja auch schätzen.

    Ging mir ja nur um die Aussage, dass Du meinst, dass er ein Vollverweigerer der Realität sei.
     
  18. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    stimmt nicht meiner meinung nach, beim thema atomenergie gehts um ganz essentielle, lebensbestimmende themen. wer das nicht sieht, ist ein tor.
     
    bluevelvet gefällt das.
  19. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    das sehe ich noch immer so und zu dem stehe ich
     
  20. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Ja, aber wahrscheinlich nur auf dieses Thema bezogen. Oder meinst Du, er sei allgemein ein Totalverweigerer der Realität?

    Ach...ist ja auch immer hübsch, wenn man hier über jemanden schreibt, der gerade gar nicht beteiligt ist.:D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden