1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Für Ratefüchse

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Puschel, 10 April 2013.

  1. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Für Ratefüchse eine Matheaufgabe auf etwas niedrigerem Niveau. Ich bin erst mal durchs Haus gestapft um auf die Lösung zu kommen.

    Onkel Willi bemerkt dass er jeden Winter 5 kg zunimmt. Im Sommer schwimmt und radelt er stets und nimmt beglückt 4 kg wieder ab, im Frühling und Herbst verändert sich sein Gewicht nicht. Wenn Onkel Willi im Frühjahr 2008 77 kg wiegt, wie viel wog er dann im Herbst 2000? :D

    Zu meiner Ehre muss ich hinzufügen, dass ich letztendlich auf das Ergebnis gekommen bin und nicht der Nachbar ( Lehrer für Physik und Sport)
     
  2. Neon

    Neon Gast

    Das ist eine Fangfrage, den Onkel Willi gibt's garnicht. :ROFL:
     
    lula, Puschel und Pipina gefällt das.
  3. Stefan

    Stefan Gast

    Damit es ein bisschen leichter ist, die Antwortmöglichkeiten:
    (A) 65 (B) 66 (C) 73 (D) 77 (E) 88

    :D
     
  4. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    woher kennst du jetzt die Antwortmöglichkeiten?:cautious:
     
  5. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    er kann rechnen UND raten. :D
     
  6. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    die Kids haben morgen den Känguruh Mathe Wettbewerb und ich glaub, dass wird ganz schön kniffelig wenn ich mir die Aufgaben so durchlese:vomit:
     
  7. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    und weißt Du es?

    PS: genau die gleichen Antwortmöglichkeiten stehen auf dem Arbeitsbogen, deswegen frage ich so blöd nach
     
  8. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ist ja kaum zu glauben, dass bei den schwierigsten Rechenaufgaben gleich die Komplettlösung geschrieben wird und bei Mathe 3. Klasse Grundschule weiß niemand die Antwort.

    Oder ist die Aufgabe zu einfach und ihr gebt euch mit solch Lächerlichkeiten nicht ab?:D
     
  9. Stefan

    Stefan Gast

    Google ;D

    * aber die richtige Antwort konnt ich nirgends finden *g*
     
  10. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    PuschelPuschel

    Also ich bin sehr für A.:D
     
  11. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    65 kg würd ich meinen. Pro Jahr nimmt er ein kg zu (-4+5), also zurückgerechnet 2007 bis 2001sind 7 Jahre 7 kg sind 70 minus 5 vom Winter 2000 sind 65.
     
    anna-mari gefällt das.
  12. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    So ist es.:)
     
  13. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    bis Herbst 2000 sind es 8 Jahre
    oder 77 minus 8 Kg gleich 69 kg, minus 4 kg die er im Sommer 2000 abnimmt.

    65 kg ist richtig
     
    #13 Puschel, 11 April 2013
    Zuletzt bearbeitet: 11 April 2013
  14. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Morgen??????
    Der Wettbewerb hat doch europaweit am 21.März stattgefunden, morgen stehen schon die Ergebnislisten fest.
    (Und die Frage hab ich sofort dem Känguru zugeordnet!)
     
  15. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Übrigens habe ich solche Aufgaben mit meiner Tochter immer graphisch gelöst. Wir haben auch vorher ein paar Tests gerechnet, und ich bin draufgekommen, dass man viele Dinge gut zeichnen kann (ich nehme ja an, es ist der Ecolier Test vom Schwierigkeitsgrad her. Und da können die Kinder ja noch keine Gleichungen lösen, da muss man andere Strategien finden).

    Eine Alternative war quasi eine Brute-force-Methode: von den möglichen Ergebnissen ausgehen und schauen, welches in die Angabe hineinrechenbar ist.
     
  16. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    :wow:
     
  17. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

     
  18. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab Lehramt Mathe studiert (wenn auch nicht fertig) - und meine Tochter hat zum ersten Mal alles, was ich ihr erklärt habe aufgesogen wie ein Schwamm. Es hat uns beiden richtig Spaß gemacht (wir waren auch beide daheim, beide nicht wirklich krank, sondern mit anderen Problemen, und so hatten wir da 2 Tage Zeit dazu, die wir intensiv mathematisch genutzt haben)
     
  19. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    das ist natürlich cool. Mein Sohn mag Mathe sehr, im Gegensatz zu meiner Tochter. Ich bin da schon recht froh....
     
  20. Silmum1

    VIP: :Silber

    Also ich bin anscheinend zu blöd - komme nicht auf 65... :(
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden