1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Füllung für Barbapapa?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von bernstein, 26 Februar 2011.

  1. bernstein

    bernstein Gast-Teilnehmer/in

    Mein Sohn liebt Barbapapas über alles... jetzt würde ich ihm gerne so ein Stofftier selber nähen... na gut, ich werde es probieren, bin da nicht so begabt... aber ich hätte für die Füllung so kleine Kugerl oder so und nicht einfach so eine Watte wie in einem Polster. Wo bekommt man sowas?
     
  2. voltima

    voltima Gast-Teilnehmer/in

    im bastelgeschäft (oder online?!?) oder beim baumarkt (da dann aber nur im 1/2qm Sack).
    ich verwende gerne - und da ist halt die frage wie groß dein barbapapa sein wird - trauben- oder kirschkerne.
    1. greift es sich super an und
    2. kann man das stofftier dann auch bei kummer, sorgen, schlafstörungen und schmerzen aufwärmen und ist dadurch super kuschlig.

    v.
     
  3. bernstein

    bernstein Gast-Teilnehmer/in

    Bastelgeschäft bei mir hat es nicht, Baumarkt ist mir zuviel. Idee mit Kirschkernen finde ich super. Weintraubenkerne habe ich noch nirgends gesehen, wo kriegt man denn die? Haste eine Onlineidee?
     
  4. zoex

    zoex Gast-Teilnehmer/in

  5. Guzze

    Guzze Gast-Teilnehmer/in

    Eine Freundin von mir hat mal einen gebastelt - den schwarzen (Bum Bum), mit abstehendem Fell. Wurde grandios.
    Füllung - soweit ich in Erinnerung hab - war Reis, dadurch konnte er auch stehen.

    Viel Spaß.
     
  6. bernstein

    bernstein Gast-Teilnehmer/in

    Reis wäre ja eine ganz einfache Lösung! Woher hat sie denn so einen schwarzen Stoff mit Fransen, weißt du das? Der wär ja ganz lustig!
     
  7. bernstein

    bernstein Gast-Teilnehmer/in

    Danke, da werde ich mich auf jeden Fall umsehen!
     
  8. voltima

    voltima Gast-Teilnehmer/in

  9. Guzze

    Guzze Gast-Teilnehmer/in

    Das war so ein Plüsch-Webpelz-Zeug. Also eigentlich ein Jackenstoff.
    Und ist so toll geworden, ich war echt begeistert.
    Hab solches Material mal beim Komolka gesehen (zu weit für Dich, ich weiß), hab aber keine Ahnung, ob das damals ein Modestoff war oder ob´s soetwas immer gibt. Werde meine Augen offen halten.

    Und die Original-Kuscheltiere von Barbapapa sind aus neoprenartigem Stoff.
    Hast wahrscheinlich schon getastet.
     
  10. bernstein

    bernstein Gast-Teilnehmer/in

    Ich hätte jetzt mal ganz normalen Stoff genommen... muss ja nicht ganz so wie das Original sein... aber irgendwie hast nun mein Interesse geweckt... ich werd mich mal auf die Suche nach so einem schwarzen Plüschstoff machen. Vielleicht find ich ja auch online was!
     
  11. danes

    danes Gast-Teilnehmer/in

    beim kika gibts die Kugerl hab ich letzens gesehen
     
  12. Wettihex

    Wettihex Gast-Teilnehmer/in

    babywalz verkauft die kugerl auch als nachfüllung für stillkissen soweit ich weiß (hab ich mal als online-bestellmöglichkeit in erwägung gezogen)

    lg barbara
     
  13. RosenHerz

    RosenHerz Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, solch einen Stoff könnt es vielleicht bei Butinette.at geben?!
    lg
     
  14. ahetzhaum

    ahetzhaum Gast-Teilnehmer/in

    Beim Betten Reiter bekommst Du es auch, verschiedene Arten von Füllungen. LG Maritna
     
  15. voltima

    voltima Gast-Teilnehmer/in

    zur stoffauswahl: viell. wär ein günstiges schwarzes frotteehandtuch das richtige?!? ist kuschlig, ein bissl fransig und viell als einzelstück auch noch günstig zu erstehen. ... die idee kam mir beim thema "bettenreiter".
    v.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden