1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Fühle mich als totaler Verlierer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von milenica, 18 September 2008.

  1. milenica

    milenica Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, ist es auch für euch so schwer Kind und Job unter einen Hut zu bringen?
    Bin gerade total am Boden zerstört.

    Also die ganze Geschichte, ist lang:

    Ich habe immer schon gearbeitet auch in Karenz war ich nicht,wie die Kids klein waren bin ich am Abend arbeiten gegangen Teilzeit.Der Kv hat aufgepasst.Dann war ich Ae hab die Kids zur Tagesmutter gebracht und dann abgeholt,samstags hatte ich eine Leihoma.
    Es ging alles super.
    So jetzt ist es so das der Kleine zur TM immer noch geht und der Grosse in die 2 Klasse.
    Hortplatz hab ich keinen gekriegt,er kommt alleine nachhaus also jetzt erst seit anfang September.
    Der kleine ist etwas schwierig deswegen fahr ich ihn immer in den 3 Bezirk zur TM.
    Hab letzte Woche angefangen wieder zum Arbeiten und heute gekündigt.
    Denn das hat nicht funktioniert das der grosse rechtzeitig in der Früh in die Schule kommt.
    Er muss um halb 8 weg ich schon um halb 7.
    Ich rufe ihn an und er geht weg,so heute war es so das er das Handy abgedreht wie ich weg war,ich konnte ihn nicht erreichen.Hab fast einen Nervenzusammenbruch bekommen beim Heimfahren.
    Es war dan so das er um 7 schon in die Schule gegangen ist dort gewartet hat bin 7.45.
    Er hat sich bei der Uhr vertan.
    Und jetzt suche ich einen anderen Job,finde aber nichts.:(Könnte nur putzten gehen oder als Küchenhilfe.Solche gibts ganz viel.

    Gehts noch wem so?Könnts ihr wegen den Kids nicht den Job arbeiten den ihr gerne hättets?Fühle mich grad so schlecht,so unfähig.

    Danke fürs zuhören ,hab niemanden sonst zum reden.:wave:
     
  2. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Ich war einige Zeit AE, ebenso mit zwei Kindern und teilweise voll berufstätig, arbeite allerdings auch nicht in dem Beruf, den ich eigentlich möchte.

    Mich wundert, dass Du als AE keinen Hortplatz bekommst. Meines Wissens werden AE doch bevorzugt.

    Hat Deine Schule eine Frühbetreuung?
    In den Wiener VS wird soetwas ja angeboten (ab 7 Uhr oder 7 Uhr 15) und zwar kostenlos.

    Ein 8jähriger ist sicher noch überfordert mit dieser Eigenverantwortung...
     
  3. milenica

    milenica Gast-Teilnehmer/in

    És gibt einen Hort in der Schule war aber schon voll.Und da ist auch die Frühbetreuung,zumindestens hat mann mir das im Juni gesagt.
    Wir sind neu an der Schule vorher war er woanders.
    Der nächste nahgelegene Hort ist auch voll.Ja und zum nächsten müsste er ziemlich weit gehen.Und das will ich nicht,auserdem mag er nicht in Hort gehen.Mein problem ist ja das er in der Früh gehen muss,am nachmittag kommt die Oma oder Tante.
    Ich wurde noch nie irgedwo bevorzugt weil ich Ae bin bzw war.:wave:
     
  4. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    du musst ja nicht den schuleigenen hort nehmen!
    meine 3 sind alle 4 vs jahre in einen "fremden" hort gegangen (es war der pfarrkindergarten+hort den sie eh schon lange kannten), waren etwas 10 gehminuten. erkundig dich, es gibt sicher andere horte in der gegend!

    was hast glernt? kanns ja net sein dass du keinen job findest :)
     
  5. milenica

    milenica Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt genug Jobs in meiner Branche ,aber die Arbeitszeit ist nicht Kindergerecht.
    Hab mich in verschiedenen Lebensmittelgeschäften alls Kassakraft beworben,da ist Teilzeit möglich.Also halber Tag arbeiten........

    Werd schon was finden.:wave:
     
  6. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Was heisst, er will nicht in den Hort gehen?
    Mir war es völlig wurscht, ob meine Tochter will oder nicht.
    Nachdem ich vollzeit berufstätig bin, geht es nicht anders, sie musste und muß nachwievor nach der Schule zur Nachmittagsbetreuung, in der Volksschule war sie in der Frühbetreuung.
    Kündigen, weil mein Kind den Schulweg nicht allein schafft, wäre nicht in Frage gekommen, da ich als AE auf mein Einkommen angewiesen bin.
     
  7. milenica

    milenica Gast-Teilnehmer/in

    Du hast vollkommen Recht,wenn ich auf einen Vollzeit Job angewiesen wäre dann müsste er das ist klar.Aber diese Sache lass ich ihm durchgehen ,dass hat andere Gründe.
    Ich wollte eigentlich wissen ob ihr wegen der Kinder nicht den Job machen könnt den ihr gerne wolltets.

    Ich hab ihn nicht erreicht,ich bin selber schuld hab das alles nicht gut mit ihm geübt.
    Deswegen hab ich mich ja schlecht gefühlt.
     
  8. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ich hab nicht immer genau das gemacht was ich wollt. war halt alles irgendwo ein kompromiss zwischen was kann ich, wo verdien ich genug und wer will mich :).

    am üben hat es denk ich nicht gelegen. mein 10 jähriger wäre noch heillos überfordert würd er in der früh alleine das haus verlassen müssen. er ist einfach so ein zerstreuter, so ein träumer ... das kann nie klappen!
     
  9. Teres

    Teres Gast-Teilnehmer/in

    ich bin auch so eine vollzeit arbeitende AE.

    ich sag dir was:
    ich finde es gut von dir, dass dein kind vorrangig behandelt wird und du gekündigt hast.
    jedes kind ist anders, jede geschichte ist anders. in eurem fall wird es wichtiger sein, dass dein kind am morgen nicht alleine ist.
    du findest bestimmt etwas, dass mit kind vereinbar ist. dein kind wird größer und selbständiger. es wird bestimmt bald klappen!!
     
  10. Lejla

    Lejla Gast-Teilnehmer/in



    Ach teres genau das hab ich mir gerade gedacht! Finde es auch ganz toll das dein Kind an erster stelle steht, lass euch etwas zeit, übe mit ihm, das wird schon klappen und wenn die routine mal da ist, wirds sicher leichter werden!!!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden