1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Frühpension

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von susa66, 9 Oktober 2011.

  1. leelee

    leelee Gast

    Mir fällt leider nichts Besseres ein als nicht aufgeben! Klagen, Fachärzte aufsuchen, die Gutachter in Befunden ersticken lassen und sich nichts gefallen lassen. Ich weiß, leichter gesagt als getan, aber eine andere Lösung gibt es leider nicht.

    Das Unglaublichste meiner IV-Karriere war eine Sachverständige, die mein Krankheitsbild noch nicht mal dem Namen nach kannte und nach meiner Erklärung gemeint hat, das fiele nicht in ihr Fachgebiet.
     
  2. leelee

    leelee Gast

    Ich will hier sicher keinen Streit vom Zaun brechen, aber hättest du wirklich Ahnung davon, würdest du eben nicht so auf heilbaren Depressionen beharren. Es gibt sehr viele unterschiedliche Formen davon, deren Prognose ebenso unterschiedlich ist. DIE Depression gibt es nun mal nicht. Ein Patentrezept für die Heilung schon gleich gar nicht.
     
  3. sunshine65

    sunshine65 Gast-Teilnehmer/in

    Du hattest wirklich Glück! Ich habe im Bekanntenkreis noch einen Fall der sich schon über Jahre hinzieht, und meine Nachbarin kämpft auch schon zig Jahre, obwohl sich die kaum mit Krücken und Sauerstoffgerät fortbewegen kann. Die Frau ist so eine arme Sau (der Mann ist ihr nämlich auch noch abpascht) und dann stehts auch noch ohne Geld da.
     
  4. nochmals: es gibt unterschiedlichste ursachen, unterschiedlichste ausprägungen und unterschiedlichste menschen die auf unterschiedlichste therapien gut oder schlecht ansprechen.
    es gibt nicht die depression, und die psychosomatische erkrankung, sondern ein riesiges spektrum mit unterschiedlichsten heilungschancen.
    und es gibt chronische erkrankungen die depressionen auslösen können, oder die medikamente depressionen auslösen können, oder oder oder.

    du hast nur ahnung von dir und deiner geschichte. ob du gesund wurdest, oder nur in einen anderen krankhaften graben gefallen bist kann ich nicht beurteilen, und will es auch nicht beurteilen.

    deine theorien dass die leute nicht gesund werden wollen, dass die pva den leuten sagen soll sie sollen vor dem pensionsantrag schauen welche behandlungsmöglichkeiten es gibt (ich weiß andere worte, aber gleicher sinn) ist nunmal unpassend. ich glaube nicht dass es menschen gibt die merken: "oha! ich hab glaub ich ne depression! ich geh mal zur pva wegen pension!" , und selbst wenn werden sie automatisch abgewiesen, weil sie eben nicht befunde vorlegen können die ihre krankheit belegen und auch die dauer derselben ebenso wie die therapieresistenz.
    und bei körperlichen erkrankungen muss man ebenso befunde zuhauf vorlegen und diverse therapieversuche hinter sich haben und sich in therapien befinden.

    es geht nicht so einfach.
     
  5. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    ich möchte nur etwas zu den Depressionen sagen, manche sind nicht heilbar, sie begleiten Menschen ihr ganzen Leben lang, wenn so jemand liest/hört, bei der bestmöglichen Behandlung und beim besten Willen des Patienten ist eine Heilung möglich,

    dann macht man eigentlich nur eines, man setzt diesen Menschen unter einen so enormen Druck der fast nicht zum aushalten ist, man muss sich auch einfach mal eingestehen, dass man gewisse Leiden nicht heilen kann, nur lindern und manchmal nicht mal das.
     
  6. Mausi88

    VIP: :Silber

    Meinen Vater wollten sie wegen seinen Depressionen auch in Frühpension stecken :eek:, hat er aber nicht gemacht weil sonst hätte er ja überhaupt nichts mehr zu tun.:rolleyes:
     
  7. sunny23

    sunny23 Gast-Teilnehmer/in

    stell dir vor, mich wollten sie mit 25 in invaliditätspension, befristet auf 3 jahre, schicken ;)
    war nämlich ziemlich schwer krank und hab fast 2 jahre liegend im bett verbracht..
    nur hab ich mir das nicht leisten können, hätte damals 450 euro bekommen.
    und glaub mir: lieber hätte ich gearbeitet und hätte mich um meine kinder kümmern wollen, als im bett zu liegen und die medikamente irgendwie verarbeiten.. kein geld der welt kann dir deine gesundheit aufwiegen.. so viel hättens mir gar ned zahlen können, wenn i zwischen iv-pension und gesundheit wählen können hätte. i wär für gesundheit gewesen...

    aber gut daß ich nicht drauf eingestiegen bin, sonst wäre ich eh nur a schmarotzer gewesen..
     
  8. mcw

    mcw Gast

    @gartenzwerg und leelee: da ich von einigen userinnen betreffend der intention sehr gut verstanden wurde, frage ich mich schon, warum ihr das posting so pauschal auffasst, wie es weder beabsichtigt, noch formuliert worden ist.
    es sind da wirklich zu viele emotionen im spiel, darum erspare ich mir weitere antworten. ich denke, ich habe ohnehin schon alles geschrieben und natürlich kann man mich falsch verstehen, wenn man es will. ich möchte nur eines hinzufügen: diese extrem subjektive und emotionale form eine diskussion zu führen, manövriert euch ins out, damit erreicht ihr es maximal, dass ihr euch als betroffene wohlwollend zunickt und auf die schultern klopft, aber wer sich so zubunkert gegenüber dem was andere schreiben und es automatisch als bullshit oder angriff abweist, der wird es schwer schaffen, verständnis von nicht betroffenen zu bekommen.
    ich verstehe sehr gut, das man gefrustet ist, wenn man blöde kommentare von anderen zur eigenen situation hört, dass man erschöpft von diversen behördenwegen ist und dort ebenfalls auf ignoranz trifft, das bedeutet aber nicht, dass jede/r, der/die nicht automatisch sagt: iv-pension für alle und unbefristet, die sie beantragen "ein feind" ist.

    ich plädiere nicht für ein unsoziales sondern in gewisser weise sogar für ein viel sozialeres system, als wir derzeit haben, trotzdem darf es differenziert sein und auch "nein" sagen. das ist nicht böse.
     
  9. sunny23

    sunny23 Gast-Teilnehmer/in

    hätte ihm vl nicht geschadet, weil berufsstress oft negativ auf depris wirkt..
     
  10. mcw

    mcw Gast

    auf manche hingegen positiv, da er sie ablenkt, fordert und motiviert erfolgserlebnisse beschert.
     
  11. sunny23

    sunny23 Gast-Teilnehmer/in

    es kommt halt drauf an, wo sich die depris verstärken, und es is halt meines wissens nach oft so, daß das im job ist, durch überlastung etc
     
  12. hier zitiere ich dir die schmankerln deines postings.
    diese fettgedruckten teile (die auch im ganzen gelesen- also ohne fettgedrucktem-), deuten darauf hin, dass wir nicht gesund werden wollen, dass wir blöd sind und uns lieber mit der krankheit arrangieren, als gesund zu werden (was übrigens nicht möglich ist, das gerüst gibts nur einmal und wenn das im arsch ist ist es pech) . und vor allem dass wir uns an die pva wenden ohne zuvor versucht zu haben wirklich gesund zu werden (oder wenigstens schmerzfrei).


    ob ich mich ins out manövriere ist mir ehrlichgesagt wurscht. das hier ist kein fußballspiel.
    ich werde solche aussagen sicher nicht unkommentiert stehen lassen. und wenn ich- wie bei diesem- mich dermaßen darüber ärgere, dann werde ich auch dies kundtn.
    ich bin im richtigen leben und muss immer wieder solche bescheuerten tw. in esorichtung gehende ergüsse mitbekommen. glaub mir es ist nicht lustig, erstens arbeitsunfähig zu sein und seinen beruf, den man wirklich gern machte, nicht mehr ausüben zu können - und auch von mehreren seiten schriftlich zu haben, dass das auch nie wieder was wird-. zweitens: der verlust gewisser rechte, da man arbeitslos ist.
    drittens: dauerndes jonglieren der unterschiedlichen termine. kinder und auch meine diversen artzt und therapietermine. und aber trotzdem dazwischen immer zeit zum hinlegen zu haben, weil ich es sonst schmerzmäßig nicht aushalte.
    viertens- und das ist mir das wichtigste-: zusehen zu können wenn andere mütter mit ihren kindern nachlaufen spielen können, oder sonst wie rumhüpfen und ich kann kaum was mit ihr machen. alles nur langsam und vorsichtig.
    und dann zu lesen, dass "der fehler in meinem kopf wäre" und ich "nicht gesund werden will" ist einfach wirklich extrem beleidigend
     
  13. Kitty1999

    Kitty1999 Gast

    gartenzwerg, was hast du denn genau, wenn ich fragen darf?
     
  14. stimmt. kann manchmal auch positiv sein, manchmal auch negativ.
    kommt eben auf die art der depression an, auf die ursachen und auf den menschen der sie hat.
     
  15. mcw

    mcw Gast

    @gartenzwerg: was ist falsch daran wege zur heilung aufzuzeigen? das impliziert nicht, dass jeder gesund werden muss. zudem schrieb ich dazu: dort wo heilung möglich ist. wichtiger zusatz! den du vergessen hast fett zu unterlegen.

    und ich finde es tatsächlich bedenklich sich kategorisch und pauschal dagegen zu versperren, dass in manchen fällen heilung möglich ist. was ist dagegen zu sagen? das impliziert nämlich auch überhaupt nicht, dass jeder gesund werden muss, nur dass es für einige heilung gibt und sie diese chance wahrnehmen und ergreifen und darin unterstützt werden sollen.
    was man daran verkehrt finden kann, das verstehe ich tatsächlich nicht.

    du fasst es pauschal auf, so steht es allerdings nicht da und das macht DEN unterschied auf den es letztlich ankommt.

    dein problem ist, dass du beim lesen meiner postings automatisch an dich denkst, deinen fall und dabei vergißt, wie viele andere es gibt und was auf dich zutrifft, muss für andere nicht automatisch auch gelten. ich versuche zu differenzieren, aber da das eben nicht möglich ist weil dann wieder da steht "ja, aber ich" und "ich" und "in meinem fall", schenke ich mir weitere ausführungen.
    ich schreibe nicht über dich, so viel sollte einstweilen klar sein. ich kenne weder dich, noch deine geschichte und maße mir darüber klarerweise auch gar kein urteil zu.

    das haben andere userinnen sehr gut verstanden, aber du willst dich anscheinend gekränkt und angegriffen fühlen, also bitte, tue es. ich werde nicht mehr versuchen zu erklären, was ich tatsächlich meine und lasse jedem, der mich mißverstehen will, gerne seinen irrtum.:)
     
  16. mcw

    mcw Gast

    genau. :)
     
  17. Goodie

    Goodie Gast-Teilnehmer/in

    Gartenzwerg: den dazugehörigen und für mcw's Aussage wichtigen zweiten Satz hast nicht fett gemacht: JEDENFALLS DORT, WO ES HEILUNGSMÖGLICHKEITEN GIBT.

    Ich versteh schon, dass es mühsam ist, weil man sich oft blöde Sprüche anhören und sich rechtfertigen muss (geht mir ja auch nicht anders, aber zum Glück sind's bei mir meist relativ fremde und die können mir den Buckel runterrutschen), aber deswegen muss man sich nicht von jedem und allem angegriffen fühlen. Entspann dich ein bissl, nicht jeder ist dein Feind!

    Ich wäre froh, wenn sich die Oberen ein bissl mehr so verhalten würden wie mcw es vorschlägt, dann müsste ich nicht monatelang auf zB. einen Therapieplatz warten und sogar darum betteln müssen, überhaupt einen zu bekommen!
     
  18. weil das einfach die leute, bis sie zur pva gehen alles schon versucht haben. irgendwann raten dir die ärzte dazu bei der pva den antrag zu stellen, schreiben dir befunde wie der stand der dinge ist, und die chancen auf besserung.
    dh. wenn du dort bist, fühlst du dich verarscht wenn dir jemand "wege zur heilung" aufzählen will damit er ja keine pension zahlen muss und du machst und tust eh schon alles menschenmögliche.
    die pension wird einerseits nur zu umschulungszwecken (nennt sich berufliche rehabilitation) und andererseits- üblicherweise befristet- als i-penison ausbezahlt. je nachdem welche chancen auf besserung oder heilung bestehen.
    wenn die chance besteht, dass du in einem anderen als dem erlernten und ausgeübten beruf arbeiten könntest, bekommst du üblicherweise die berufliche reha bezahlt. wenn dir das nicht zugetraut wird (kosten-nutzen rechnung) dann befristete i-pension (oft erst nach klage am arbeits und sozialgericht)-
    weil es impliziert- vor allem in dem zusammenhang wie in deinem posting, wo dezidiert darauf hingewiesen wurde, dass es im kopf ist, wenn man nicht gesund wird, weil man nicht gesund werden will)- dass man eben nicht schon alles mögliche tut damit es einem besser geht.
    allerdings zb. so eine frage wie zb.: "hast das schon probiert? glaubst das könnt bei dir auch passen?" ist was anderes, als ein: "heb deinen arsch und versuch gesund zu werden!"
    mit solchen aussagen vertreibst aber mit sicherheit alle betroffenen! es ist einfach sehr distanzlos diese vermutungen anzustellen.
    es ist egal an wen ich denke! weil es gibt menschen die zb. "nur" psychsich am sand sind und daher arbeitsunfähig sind und pension beziehen müssen (dh. die erkrankung trotz therapieversuchen immer noch in starker ausprägung mitschleppen) und bei denen kann zb. eine vorübergehende auszeit genau die zeit für eine zielführende therapie bieten, wo man eben nicht monatlich auf die wgkk muss und jedesmal schiss haben muss, dass sie einen gesund schreiben, obwohl man einfach (noch) nicht arbeiten könnte.
    und denen hilft so eine aussage, dass sie evtl., wahrscheinlich, oder gar sicher nicht gesund werden wollen und sich erst im kopf die einstellung ändern müsse usw usf.... nichts. sie treibt sie nur tiefer in die depression, weil sie ihnen wieder mal ihre angeblichen unzulänglichkeiten aufzählt.
    du hast dir niemand gegenüber ein urteil anzumaßen ;) . du kannst die geschichten, die hintergründe und vielleicht sogar (wie es zb bei einer ptbs oft ist) veränderungen im gehirn nicht sehen und nicht wissen. der arzt kann vieles davon durchaus feststellen und daher gezielt mit dem kranken daran arbeiten. ohne vorwürfe zu machen er wäre "selbst schuld" und solle einfach"anders darüber denken" (solche aussagen hab ich beim burn out übrigens von meinem hausarzt hören dürfen. frei nach dem motto! "he alte hau dich auf die schienen, weil du bist eh zu blöd zum gesund werden!"
    du brauchst es nicht zu versuchen zu erklären und ich finde nach wie vor, dass deine wortwahl dermaßen unpassen war, dass es echt zum kotzen ist.
    bitte sprich nie im rl mit jemandem der "nur" eine psychische problematik hat. es könnte vor der u-bahn enden.
     
  19. Mausi88

    VIP: :Silber

    Er hat ja keinen Stress, das ist es ja, er hat quasi nichts zum tun und lungert den ganzen Tag auf der Arbeit herum...
     
  20. mcw

    mcw Gast

    @gartenzwerg: dein tonfall disqualifiziert sich von selbst.
    ich orte eigentlich nur bei dir arroganz und pauschalabwertungen.

    ich wünsche dir davon unabhängig alles gute. :)

    ps: ich kenne genug leute mit psychischen erkrankungen und sie haben sich von mir niemals angegriffen gefühlt und ich durfte sogar einigen helfen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden