1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Frühpension

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von susa66, 9 Oktober 2011.

  1. Kitty1999

    Kitty1999 Gast

    .....
     
  2. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    Das Problem ist, dass der Gesetzgeber die Voraussetzungen für eine Berufsunfähigkeitspension verschärft hat. Es ist so ähnlich wie bei der Freistellung für Schwangere, früher war die relativ einfach zu bekommen, jetzt muss wirklich schon der Hut brennen, damit man zuhause bleiben kann.

    Dass Berufsunfähigkeitspensionisten in der Öffentlichkeit so schlecht dastehen, hat m.E. vor allem 3 Gründe:

    Erstens: eine gewisse Zeitung, die abwechselnd gegen die Sozialversicherung, die Sozialschmarotzer und/oder die Ausländer Stimmung macht. Auch ein gewisser, bei einem Autounfall tragischerweise von uns gegangener Politiker hat hier besonders emsig Meinungsbildung betrieben.

    Zweitens: Missbrauch gab es sehr wohl. Früher war es tatsächlich einfacher, eine solche Pension zu bekommen. Früher war alles einfacher, die Zeiten sind vorbei.

    Drittens: unser Sozialversicherungssystem geht uns ein, wenn es so weitergeht.
    Die Leute merken das und bekommen Angst, dass für sie selbst in diesem Topf nichts mehr sein wird.
    Es ist wie bei diesen Shoppingkanälen, wo unten im Eck eingeblendet ist: noch 87 Stück....noch 86 Stück..
    nichts mobilisiert die Leute mehr als Torschlusspanik. Wobei der Vergleich hinkt, vom Shoppingkanalramsch gibt es noch ganze Hallen voll, während der Sozialversicherung so wirklich die Luft ausgehen wird.

    Rechnet das doch nach: wieviele Burnouts, Depressive, Borderliner etc. kennt ihr. Ich bin mir sicher, das sind einige. Hochgerechnet auf die Einwohnerzahl sind das sehr viele. Jeder hat ein paar Monate oder Jahre eingezahlt (oder auch nicht) und würde jahrzehntelang Pension beziehen- nie und nimmer geht sich das aus. Weil es eine Versicherungsleistung ist, und die erfordert eine entsprechende Deckung.

    Ich finde, das einzig Richtige für solche Fälle wäre eine Art Mindestsicherung, die eben keine Versicherungsleistung ist. Mit Wiedereinstiegshilfen dort, wo es möglich ist.
     
  3. die die gesund werden können, tun doch eh alles dafür! tw. sogar absolut sinnloses zeug.
    kannst du dir nicht vorstellen wie beleidigend so eine unterstellung ist, wir würden nicht alles tun damit es uns besser geht?
    egal ob du es gut gemeint hast, aber gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. und deine ergüsse niederzuschreiben war nunmal nicht gut gemacht, weil es wirklich extrem beleidigend ist und uns wieder weiter in die schiene drängt, wir wären schmarotzer, oder halt zu blöd zum gesund werden wollen.
    ich habe mit vielem erfahrung- klar nach so vielen jahren im gesundheitsberuf-, und dadurch habe ich auch erfahren dürfen, dass ein und dieselbe einschränkung bei jedem andere folgen hat. und jeder anders darunter leidet und jeder anders damit lebt.
    nur weil du offenbar eine psychische störung hattest die du möglicherweise los geworden bist, heißt das noch lange nicht, dass dies bei jedem so ist. und das nicht weil sie nicht wollen, sondern weil sie andere menschen sind und die ursache möglicherweise eine völlig andere und möglicherweise sogar schaltfehler im gehirn vorhanden sind usw usf....... .
    somit zusammengefasst: ja! ich gehe davon aus dass du keine ahnung hast und nur wegen deiner persönlichen erfahrung, ohne die hintergründe der anderen auch nur ansatzweise zu kennen, anderen zu unterstellen nicht gesund werden zu wollen.
    (das werd ich mal dem netten mann sagen der ab der hws gelähmt ist, der sollt auch wissen, dass er nicht gesund werden will und eigentlich ein schmarotzer ist :D . )

    bitte denk erst nach und schreibe dann erst. dein posting war nunmal zutiefst beleidigend, gerade an einem tag wie heute wo durch den wetterwechsel die schmerzen besonders erfreulich sind :rolleyes: .
    tut mir leid, aber du hast weder ahnung von depressionen, noch von chronischen schmerzen unterschiedlichster ursache.
     
  4. mcw

    mcw Gast

    schau, auf dieser basis bringt eine diskussion nichts. ich weiß nicht, was euch heilt, habe ich das irgendwo geschrieben? ich schrieb von meiner erfahrung und ich habe mich dezidiert auf das krankheitsbild der depression bezogen und hier glaube ich nicht an die faktische unheilbarkeit und dabei bleibe ich. ich beziehe mich dieser aussage nicht auf andere krankheiten und ich weiß auch, dass es generell ein langer weg zur heilung ist, gerade bei komplexen psychosomatischen erkrankungen, es keine garantien dafür gibt,trotzdem würde ich mich persönlich lieber damit beschäftigen, was eventuell zur heilung beitragen kann, als mich gedanklich ausschließlich damit zu beschäftigen, dass ich nun bis ans lebensende krank bin.
    das ist mein ansatz, der mag dir nicht gefallen, aber ich bleibe trotzdem dabei, denn mir hat er bisher schon erstaunlich weit geholfen.:) ich glaube aber nicht, damit wunder vollbringen zu können.;)
     
  5. mcw

    mcw Gast

    es tut mir leid, wenn du es so aufgefasst hast und ich dich dadurch verletzt habe. ich meine es jedoch einfach anders, als du es verstehst, weniger pauschal, weniger haudrauf und schon gar nicht "du bist selbst schuld, ätsch". es ging mir darum wie hier ganz generell auf das was ich zu bedenken gegeben habe, geantwortet wurde und zwar immer pauschal, nur weil es für dich, x und y gilt, ist das noch nicht bei allen so. und darum geht es mir. um die differenzierung und darum, dass für diejenigen, wo man eine chance zur heilung sieht und sie objektiv gegeben ist, doch auch viel dafür tun kann, dass sie wieder ins leben finden.

    zu deinem letzten absatz schreibe ich nichts weiter, außer: du hast keine ahnung, wovon ich schon ahnung habe. ;)
     
  6. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    Net bös sein, aber die mcw wäre die Letzte, die ich im Verdacht hätte, mit der Sozialschmarotzernummer zu kommen. Die Emotionen gehen da ganz schön hoch.
     
  7. sunshine65

    sunshine65 Gast-Teilnehmer/in

    Aber weil du grade die Depressionen ansprichst. Ja, da könnte man in etlichen Fällen einiges verbessern, aber dazu brauchts auch Mittel, die sich diejenigen gar nicht leisten können. Und ich weiß von was ich spreche. Psychotherapie ist in Österreich nun mal nicht kostenlos zu bekommen. (einige Plätze gibts zwar sehr wohl, aber es sind JAHRELANGE Wartezeiten. Bis dahin ist man schon ganz weit unten).
    Und DA sollte man in erster Linie ansetzen. Denn der drogen- und alkoholabhängige bekommt seine Therapie auf Krankenschein, aber psychisch Kranke läßt man im Regen stehen. Nur zur Info: eine Therapiestunde kostet heute 100 Euro. Ich konnte mir die Therapie nach kurzer Zeit nicht mehr leisten. Ich muß meinen Mann pflegen. Defacto ist nur sein Frühpensionsgehalt für 4 Personen zum Leben da. Das ist so gering, dass er sogar Ausgleichszulage bezieht.
    Mir gehts seit letztem Jahr beschissen, muß mich um meinen behinderten Mann und meinen behinderten Sohn kümmern. Ich hatte natürlich dann einen Zusammenbruch, die Diagnose lautet schweres Burnout. Damit hat mich der Arzt nach Hause geschickt. Die Mittel dich zu heilen und da wieder einen Weg rauszufinden bleibt dir alleine überlassen. Glück hat der der ein dickes Bankkonto hat. Der Rest fällt durch den Rost. Da haperts an vielen Ecken noch.......
     
  8. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Ich weiß ich setz mich jetzt ganz furchtbar in die Nesseln, aber ich finde das mcw grundlos angegriffen wird, ich frage mich nur warum?

    Sie hat dezidiert von psychischen und psychosomtaischen Erkrankungen gesschrieben. Alles was sie geschrieben hat war (so wie ich es gelesen habe). Das manchmal auf dem Weg zu einem Ziel, das andere Ziel aus dem Blick gerät. Wenn man weiß, dass man nicht mehr kann und seine ganze Restenergie darauf verwendet nicht mehr dieser Tätigkeit nach zugehen, durch die es einem noch schlechter geht, als es das eh schon tut. Verliert man da vielleicht den Fokus auf das Ziel der Heilung? Kann die Krankheit zum Selbstzweck werden? Deswegen ist eine befristete Frühpension ja vielleicht nicht schlecht. Oder ist bei jedem von euch so 100% klar, das ihr nie wieder irgendeiner Arbeit nachgehen könnt? Arbeit ist ja nicht nur lohnerwerb.
     
  9. tiggerwinni

    tiggerwinni Gast-Teilnehmer/in

    Ich erzähl euch gerne die Geschichte von meinem Vater ...

    Er ist schon seit seiner Kindheit schwer manisch depressiv ... mit 15 Jahren, Aufenthalt auf der Baumgartner Höhe (ohne Erfolg) mit 18 Jahren Aufenhalt in Gugging (Medikamenten Einstellung geglückt) ... immer wieder auf und ab! Mit 28 Jahren die Pension. Er musste bis zum 40. Lebensjahr alles 2 Jahre auf die PVA die überprüfte, ob es auch noch erforderlich war, dass er zuhause ist. Mittlerweile kommt leichte Schizophrenie dazu und eben die Schübe der Depressionen.
    Er war nie wirklich in der Lage zu arbeiten. Es ging ihm schlecht bevor er in die Arbeit ging, bis hin zu Kreislaufschwächen/zusammenbrüche. Er war DEFINITIV nicht arbeitsfähig und wäre es heute noch viel
    weniger! Er spricht heute noch von den paar Jahren als wäre er im Gefängnis gesessen oder ähnliches!
    Ich glaube ein gesunder Mensch strebt doch keine Invaliden Pension an? Oder denk ich da zu einfach gestrickt. Die Auflagen einer solchen Pension sind schon recht heftig. Sobald die sehen, du könntest arbeiten gehen ist alles gestrichen und du kannst dich am AMS vorstellen. So hab ich es die Jahre miterlebt, dass es einfacher geworden ist kann ich kaum glauben! Alles in allem ist mein Vater 30 Jahre in Pension!
     
  10. sunshine65

    sunshine65 Gast-Teilnehmer/in

    Aber grade bei psychischen ERkrankungen bekommst du fast gar keine Unterstützung um wieder halbwegs ins Berufsleben einsteigen zu können. Und diese Menschen benötigen auch danach noch weiterführende Unterstützung, die sie ebenfalls nicht erhalten (gehen ja eh wieder arbeiten....).
    Das wissen die meisten, und verlieren meiner Meinung nach schon dadurch den Fokus auf Heilung.
     
  11. susa66

    susa66 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für Eure Inputs !

    Diese von Privatrice angedeuteten Zeitungen lese ich nicht. Ich habe den Artikel in der Kleinen Zeitung gelesen dort stand 29 Jahre . Wobei aber auch in vielen Radiobeträgen (z.b. Ö1 ) immer wieder gesagt, wird, das in Österreich die höchste Zahl an Frühpensionisten sind. In einem Weltjournal habe ich einen Betrag über Schweden gesehen, und das dortige Sozialsystem in dem es auch um (Früh)pensionen ging, und dort läuft es ganz anderes als in Österreich.


    Eigentlich war ausschlaggebend ,dass eine Bekannte nach einer verpatzten Hüft OP und den damit verbundenen ständigen Schmerzen, der Gehunfähigkeit - keine Frühpension bekommen hat.
    Ich wusste auch nicht dass die Frühpension befristet ist.


    Susa
     
  12. Kitty1999

    Kitty1999 Gast

    kruzitürken! INVALIDITÄTSPENSION heisst das! das haben wir jetzt doch schon ausreichend erklärt.

    kein mensch geht mit 30 in frühpension.....
     
  13. susa66

    susa66 Gast-Teilnehmer/in



    o.k. :eek:

    LG
    susa
     
  14. Goodie

    Goodie Gast-Teilnehmer/in

    Ich versteh gerade auch nicht ganz, was an mcw's Postings beleidigend oder Grund für Angriffe sein könnte.
    Soweit ICH sie verstanden habe (mcw, korrigiere mich bitte, falls ich falsch liege) ging es ihr nur darum, dass von OFFIZIELLER Seite aus mehr in Richtung Heilung und Wiedereingliederung getan werden sollte (natürlich bei jenen Menschen, bei denen es auch die Chance auf Heilung und/oder Wiedereingliederung gibt), statt sie ins gesellschaftliche Aus zu drängen.
    Und daran finde ich ehrlichgesagt nichts verkehrt!
     
  15. tiggerwinni

    tiggerwinni Gast-Teilnehmer/in

    Wie schon gesagt, mein Vater wurde immer wieder zur PVA hinbestellt, sollten die merken, dass er arbeiten gehen könnte wird alles gestrichen und auf zum AMS...
     
  16. Kitty1999

    Kitty1999 Gast

    daran ist eh nix verkehrt! nur einige aussagen von ihr, auf die art "anscheinend wollen die nicht gesund werden" waren daneben. aber ich denke, da hat sie sich entweder falsch ausgedrückt, oder ich hab schlampig gelesen. hoffe ich zumindest!!
     
  17. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    *tztztz* KruzitürkInnen zumindest! :zaub:
     
  18. Kitty1999

    Kitty1999 Gast

    immer dieses zwanghafte gendern!:D
     
  19. mcw

    mcw Gast

    Und genau daran würde ich gerne etwas ändern, wenn ich es könnte.

    Danke an Kittyme, Privatrice und Goodie - genauso meinte ich meine Postings.:)
     
  20. mcw

    mcw Gast

    ich habe es wohl mißverständlich formuliert, einigen wir uns darauf.
    und ich bezog mich, wie von einigen anderen hier durchaus richtig verstanden wurde, rein auf psychische erkrankungen und nicht darauf, dass man zu einem krebspatienten geht, oder einem vollinvaliden und sagt: ach, du willst wohl gar nicht gesund werden.
    wobei ich auch keineswegs dafür bin, das zu jemandem zu sagen, der depressionen hat, nur eben den fokus (auch des erkrankten) auf die möglichkeit der heilung zu lenken und zu schauen, was man dazu beitragen kann.
    nur da krankt dann eben leider das system. :(
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden