1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Frühpension

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von susa66, 9 Oktober 2011.

  1. weißt du wie schwer es ist eine i-pension zu bekommen? sehr sehr viele eindeutige fälle müssen über das arbeits und sozialgericht ausgefochten werden.
    wenn man arbeitsfähig ist hat man keine chance. oft leider sogar dann nicht wenn man arbeitsunfähig ist.
    und es wird eben vor allem denen, denen man die erkrankung nicht ansieht, vorgeworfen, oder spekuliert dass sie es sich erschlichen hätten. (ohne erklären zu können wie, aber sie glauben zu wissen DASS es so ist)

    ein bekannter von mir prozessiert seit eineinhalb jahren mit der pva, weil deren gutachter ihn für hundert prozent arbeitsfähig einstuften, obwohl er wirklich arbeitsunfähig ist und der gutachter sein gutachten schon dreimal revidieren musste, jedesmal jedoch immer noch in richtung arbeitsfähigkeit entgegen aller befunde die er hat. sogar die richterin ist anscheinend schon sauer. mit jedem gutachten das neu verfasst werden muss, auf aufforderung der richterin, wird er weniger arbeitsfähig.
     
  2. mcw

    mcw Gast

    wie schon geschrieben, mein ansatz wird falsch verstanden.
    ich vertrete den ansatz: wege zur heilung aufzuzeigen und helfen, wieder gesund zu werden. jedenfalls dort, wo es heilungsmöglichkeiten gibt.
    dass es dazu ein komplett anderes system geben müßte, ist eh klar, deshalb plädiere ich für eine grundlegende und tiefgreifende veränderung.
    ich finde es schon ein bißchen bedenklich, wieso man sich gleich kategorisch und generell gegen diesen gedanken sperrt. und sich auch irgendwie sozusagen an seine krankheit hängt.
    man überlegt lieber, wie man sein leben führen möchte, wenn man krank bleibt, anstatt sich zu überlegen, wie es denn gehen könnte, wenn man schrittweise richtung "gesundwerdung" strebt und wie toll es wäre, dabei unterstützung zu bekommen.
    da beginnt für mich der fehler dann wieder im eigenen kopf, zusammen mit der frage: will ich überhaupt gesund sein/werden?
     
  3. Solltest andere Zeitungen lesen:D
     
  4. Kitty1999

    Kitty1999 Gast

    da hätten wir das nächste vorurteil!:rolleyes:
     
  5. Kitty1999

    Kitty1999 Gast

    erwischt!:D
     
  6. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Ich kenne auch so einen Fall: Herzkrank mit Bypass-Operation, Tinnitus, Depressionen. Keine IV-Pension, weil er "noch eine sitzende Tätigkeit ausüben" kann. Im Klartext heißt das Grundsicherung beziehen bis zum Pensionsalter, weil der Mann, der auch schon fast 50 ist, in einem Zusatnd sowieso keine Chance auf einen Job hat.
     
  7. zum blauen teil: du kannst erstens nicht von dir auf andere schließen und zweitens kannst du nicht wissen, wodurch chronische schmerzen entstanden sind und wie die chancen auf heilung aussehen.
    jemand mit MS wird seine chronischen beschwerden auch dann behalten wenn du "eine andere einstellung" dazu hast.
    meine mutter zum beispiel ist so ein chronischer fall einer psychisch kranken. deine "andere einstellung dazu" hilft ihr keinen millimeter :D .

    und jetzt, sag mir wie ich meine chronischen schmerzen die einerseits aufgrund von abnützungserscheinungen an allen teilen der wirbelsäule und schulter und hüftgelenken entstanden sind und die chronische reizung der nerven durch diese ws problematik weg bekomme.
    würd mich echt interessieren. es sind nämlich nicht bei jedem menschen schmerzen die psychosomatisch entstanden sind.
    und bei denen, bei denen es tatsächlich "nur" psychosomatisch ist, kann eine gute psychotherapie sicher helfen. allerdings stößt auch diese oft genug an ihre grenzen.

    aber ja: ich bin ja auch nur eine schmarotzerin :D
     
  8. Kitty1999

    Kitty1999 Gast

    ach ja, die berühmte "sitzende tätigkeit". da gibts eine offene stelle für 1000 bewerber. aber genau die sollte der schwer kranke bekommen. und wenn er dafür in ein anderes bundesland umsiedeln muss!
     
  9. diese leute kommen ja gar nicht zur pensionsstelle. diese menschen haben schon einen marathon an ärzten, und therapien hinter sich.
    wenn mir jetzt ein arzt bei der pva kommt und sagt ich solle wege zur heilung finden anstatt in pension zu gehen, dann bin ich wahrscheinlich im knast weil ich ihm aufs aug hau.
    weil es einem eh schon über einen sehr langen zeitraum trotz aller versuche beschissen geht? weil man etwas ändern muss um nicht draufzugehen? usw......

    tut mir leid, aber dein text ist beleidigend. er unterstellt, dass wir nicht an einer besserung interessiert wären und es anscheinend nur auf pensionierung absehen.
    was glaubst was da im vorfeld schon alles läuft? man geht ja nicht als erstes zur pva.
    JA WILL ICH! und nun? was hab ich von dem willen dazu? sag mal was soll das?
    also bis jetzt hab ich noch halbwegs den durchschnittsmenschen der es halt einfach nicht versteht durchblicken sehen. aber DAS ist echt heftig. diese unterstellung ist einfach eine bodenlose frechheit!
     
  10. leelee

    leelee Gast

    Glaub mir, all das wird bei der IV-Pension auch heute schon berücksichtigt und im Falle einer Befristung auch verlangt. Bloß hab ich alles durch, bis auf die Therapie mit 5 - 7 Tagen künstlichem Tiefschlaf, die wird aber in Österreich nicht angeboten.
     
  11. Kitty1999

    Kitty1999 Gast

    ja aber, wenn du gesund werden willst, dann musst du schauen, wie du das bewerkstelligen kannst!:rolleyes:
     
  12. Wir befinden uns in einer Leistungsgesellschaft. Die die nicht mehr vollständig leisten können geraten an den Rand der Gesellschaft.
    Entweder als Bezieher von AMS- Leistungen oder als Bezieher einer Pensionsleistung.
    Erstere ist damit verbunden dem Arbeitsmarkt grundsätlich zur Verfügung zu stehen d.h. auch zu Bewerbungsgesprächen zu gehen, an AMS- Maßnahmen teilzunehmen und sich immer wieder zu erklären.
    Da ist eine Pensionsleistung schon eine bessere Grundlage um gesund zu werden.

    Dass die Leistungsgesellschaft uns irgendwann irgendwie auf den Kopf fallen wird, glaub ich auch.
    Und dass es andere Möglichkeiten der Erwerbstätigkeit geben muss, als die 40 plus Woche wo die Person und ihre Belastungsgrenze kaum eine Rolle spielt.
    Das der individuellen, eingeschränkt leistungsfähigen Person anzulasten ist jedoch unfair.
     
  13. ja weil krank sind wir ja nur weil wir nicht gesund sein wollen. (maaa ich reg mich immer noch total über dieses scheiß posting auf)
     
  14. leelee

    leelee Gast

    Ich hab ja eh grad den Beweis geliefert, schließlich bin ich nicht bereit, mich in einem fremden Land ins Koma schießen zu lassen. Ich schmarotze halt doch lieber als gesund zu werden. :rolleyes:

    Ich sag solchen Leuten immer gern, ohne jemandem was Böses wünschen zu wollen, aber ein paar Stündchen hätte ich schon abzugeben - mal schauen, wie groß die Klappe dann noch ist.
     
  15. mcw

    mcw Gast

    du pickst dir den einen satz hinaus und liest das vorhergehende nicht, der letzte satz steht allerdings in bezug dazu und dann erwarte ich mir entweder eine logische entgegnung, die sich auf das ganze bezieht, oder aber man bleibt halt dabei sich weiter auf fragmente zu stürzen, dann unterstelle ich jeodch ignoranz und die mangelnde bereitschaft sich mit dem ganzen auseinanderzusetzen. da steht mehr. punkt.
     
  16. sei froh dass sie nicht auf alles geantwortet hat. das würd dir wahrscheinlich auch nicht passen, denn das ganze ist nicht weniger blöd als der eine satz
     
  17. mcw

    mcw Gast

    also ich werde mich hier wieder vertschüssen, weil ich bemerke, dass man gar nicht als ganzes gelesen wird. willkürliches rauspicken von halben sätzen und dann wieder sagen "alles nur vorurteile", wo ich erwiesenermaßen differenziert auf diverse problematiken eingegangen bin, ist für mich ganz klar KEINE grundlage zu einer diskussion.
    finde ich enttäuschend und das stützt meiner meinung nach die meisten vorurteile, nicht meine postings, denn so wie sich hier einige verbarrikadieren und pauschal abweisen, das ist für mich persönlich das traurigste bild.
     
  18. amaryllis

    amaryllis Gast

    Eine Freundin bekam die befristete Frühpension mit 36 Jahren. Aus dem traurigen Grund einer Krebserkrankung. Liebend gerne wäre sie weiter arbeiten gegangen, war aber durch die dauernden Behandlungen zu schwach dazu.
    Nun, nach bald 4 Jahren "darf" darf sie wieder arbeiten, denn sie gilt als geheilt und muss nur noch routinemäßig zur Kontrolle.
    Sie freut sich unbändig darauf, denn zur Krankheit kamen auch noch finanziele Sorgen, da sie mit ihrer Pension nur knapp um die Runden kam.
     
  19. mcw

    mcw Gast

    was ist daran blöd? sich nicht mit dem ansatz zu beschäftigen, wie man gesund werden kann, wenn man zu denjenigen gehört, die tatsächlich gesund werden können?
    du scheinst davon auszugehen, dass ich keine erfahrungen auf diesem gebiet habe, das gegenteil ist jedoch der fall und ich habe auch die erfahrung in bezug auf genesung und heilung. von daher ist mein ansatz ein hoffentlich nachvollziehbarer.
     
  20. ich habe auf das GESAMTE posting geantwortet.

    ja weil du weißt was uns heilt. danke! lieb von dir. alle ärzte bei denen wir waren sind idioten, weil DU weißt wo es lang geht.
    aber wir wollen ja nicht gesund werden, wir stehen auf schmerzen :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden