1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Frühpension

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von susa66, 9 Oktober 2011.

  1. Kitty1999

    Kitty1999 Gast

    gott sei dank denken nicht alle, dass invaliditätspensionisten sozialschmarotzer sind!

    und warum immer von frühpension gesprochen wird, ist mir schleierhaft! wie lelee schon schrieb, diese gibt es nicht in so jungen jahren!
     
  2. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    eine meiner besten freundinnen ist seit ihrer geburt schwer krank, sieht blendend aus und ist eine wunderhübsche frau. deshalb wurde sie in der schule ständig gemobbt, weil so eine kann ja nur eine hypochonderin sein :rolleyes: sie ist seit jeher arbeitsunfähig und damit ihr nicht fad im schädel ist, hat sie schon zig ausbildungen gemacht, die arbeit dazu kann sie aber nicht ausführen. gott sei dank ist sie finanziell gut abgesichert und lebt vom vermögen, wenn dem nicht so wäre, wäre ihr leben die hölle und eine qual.
    wie gesagt, keiner sieht ihr an, dass ihre niere dahin ist, oder dass sie jedesmal, wenn sie aufs klo muss, ein röhrchen in den harnleiter schieben muss. wenn sie dann mal wieder monatelang im ausland in einer klinik weilt (das letzte mal fast 2 monate im koma) heißt es, dass sie wohl bestimmt mit ihren vielen kröten auf tahiti war... :boes:
     
  3. Kitty1999

    Kitty1999 Gast

    sie würde auch niemals pension bekommen, wenn sie nie gearbeitet hat.

    wenn man unter 26 jahre alt ist, braucht man 6 monate versicherungszeit, wenn man älter ist (also ab 26 jahre) benötigt man schon 15 jahre, um in den "genuss" der i-pension zu kommen.
     
  4. bergie

    VIP: :Silber

    Ich kenne auch eine Frau, die ist wegen schizophrener Psychose unter 30 in Frühpension.
    Also die ist nicht zu beneiden. Massive Nebenwirkungen für Leber und Niere dank der Medikamente und wenn sie diese nicht nimmt, psychotische Schübe mit Verfolgungswahn und Zwangseinweisungen in die geschlossene Anstalt.
    Wenn sie es sich aussuchen könnte, würde sie wohl auch lieber arbeiten....
     
  5. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    @ TE
    eine bekannte von mir leidet seit jahren unter multiple sklerose und ist in frühpension.
    und glaube mir, dass ist alles andere als zu beneiden.

    gott erhalte mich gesund und ich gehe gerne arbeiten. ;)
     
  6. Kitty1999

    Kitty1999 Gast


    aber ihr sieht man es wahrscheinlich an, dass sie krank ist.

    noch schwerer haben es die leute, die gesund ausschauen!

    und wie schon erwähnt, die meisten leute haben eine pension in höhe der mindestsicherung und nicht höher...
     
  7. Goodie

    Goodie Gast-Teilnehmer/in

    Bei mir selbst (bin 27) ist das Verfahren wegen Berufsunfähigkeitspension (befristet) gerade am Arbeits- und Sozialgericht am Laufen (beantragt hab ich im Jänner :rolleyes:).
    Ich schaffe es wegen meiner psychischen Erkrankung (Borderline-Syndrom und Depressionen) nicht, dem Druck und der Belastung am Arbeitsmarkt standzuhalten, kann aber, wenn ich am AMS gemeldet bin keine ausreichenden Therapie-Möglichkeiten wahrnehmen, weil ich dann den ganzen Tag in Kursen sitze (das war die Lage vor Schwangerschaft und Karenz - als ich beantragt hab, war ich noch nicht schwanger und auch nicht geplant, dass ich es werde). Ich hoffe, dass ich es mit Therapien und Medikation schaffe, wieder arbeitsfähig zu werden - denn ihr könnt mir glauben, ich würde liebend gerne arbeiten gehen und mein eigenes Geld verdienen statt auf Sozialleistungen angewiesen zu sein... :(
     
  8. Schaf76

    Schaf76 Gast-Teilnehmer/in

    sie ist nicht in Ö, sondern in einem nachbarland... aber da ihre eltern einen betrieb haben, dürfte die versicherungszeit kein problem sein, nehm ich mal an.
     
  9. Goodie

    Goodie Gast-Teilnehmer/in

    Ganz so ist es nicht - man braucht unter 27 Jahren 6 Monate, ab dem 27. Geburtstag 120 Monate.
    Ich warte deswegen gerade auf die Verhandlung am Arbeits- und Sozialgericht - hab im Jänner eingereicht, im Februar wurde ich 27. Die PVA hat mich abgelehnt, weil ich keine 120 Versicherungsmonate zusammenhab. :boes:
     
  10. Mamilein23

    Mamilein23 Gast-Teilnehmer/in

    Gut das es das gibt!! Es gibt auch Leute die unser sozialsystem wirklich brauchen! Egal in welcher Hinsicht und dafür ist es schließlich da!!!! Wenn eine Person sich quälen muss auf Grund von diversen KRankheiten oder Psychischen Schäden dann finde ich das Begründung genug!!! Warum dann keine Invaliditätspension, die ist ja nicht die Welt! Ist mir lieber als Leute die ihr Leben lang nichts gemacht haben weil sie nicht wollen - eine Mindestsicherung zu bieten! Ist aber auch so und es gibt auch Zeiten da erfüllt sie ihren zweck (wenn es sein muss)

    Auch ich bin froh, dass ich das nicht in Anspruch nehmen muss und meiner Arbeit nachgehen kann!!

    Manchmal muss man auch daran denken, dass nihct jeder der Geld vom Staat bekommt (warum auch immer) dieses gerne nimmt, sonder einfach nicht anders kann!!!!!
     
  11. Mamilein23

    Mamilein23 Gast-Teilnehmer/in

    Zählt da normalerweise nicht das Datum des Einreichens? Frechheit!! :mad:
     
  12. leelee

    leelee Gast

    Deshalb hab ich auch schon überlegt, mir einen Buckel wachsen zu lassen oder sonst was Auffälliges. ;)
     
  13. leelee

    leelee Gast

    Nein, es zählt der nächste volle Monat. Aber bei IV-Pension werden auch Schul- und Ausbildungszeiten berücksichtigt, das hat bei mir nämlich einige Verwirrung gestiftet, weil ich zuviele anrechenbare Versicherungszeiten hatte.
     
  14. grinsekatze86

    grinsekatze86 Gast-Teilnehmer/in

    mit genau solchen leuten arbeite ich tagtäglich
    niemand, aber wirklich NIEMAND von ihnen ist zu beneiden!

    wie schon geschrieben wurde, so jung wird fast immer befristete i-pens. gegeben, es folgen therapieaufenthalten, arbeitsversuche am 2. und 3. arbeitsmarkt etc.
    und das bissl was ma bekommt reicht eh vorn und hinten nicht
     
  15. Kitty1999

    Kitty1999 Gast

    ich verstehe sehr gut, was du meinst!


    ja, stimmt genau, die ausbildung wird mitgerechnet.
     
  16. Danny

    Danny Gast

    Ein Bekannter von mir ist 31 und in Pension.
    Der täuscht sein Nervenleiden echt perfekt vor. Seine Krampfanfälle kennst nicht von einem richtigen Anfall weg. Ein Wahnsinn is das :rolleyes: Der sollt echt Schauspieler werden.

    Oder ein ehem. Schulkollege von mir. Da er einen Autounfall hatte, hat er sich gedacht: Cool! Ich täusch jetzt 9 Wochen Koma vor, ein kaputtes Kurzzeitgedächdnis, nicht vorhandene Feinmotorik und damits so richtig dramatisch ausschaut werd ich mich auch noch in Rollstuhl schmeißen und mir ein Stück von der Milz rausnehmen lassen. Yeah!


    Oida... Wie kann man nur glauben dass die Leute sowas vortäuschen?
     
  17. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    120 Versicherungsmonate oder 120 Beitragsmonate? Es kommt darauf an, wann "es", sprich, Deine Erkrankung, eingetreten ist, wenn das vor 18 (sprich, als Kind) war, ist das Gesetz beinhart, da gibt es eine Pension nur, wenn man 10 Beitragsjahre hat. Und das ist schon eine Verbesserung, früher gab es in solchen Fällen gar nichts, das war im Gesetz einfach nicht vorgesehen.
     
  18. Kitty1999

    Kitty1999 Gast

    und woher weisst man das, dass er vortäuscht? hat er das zugegeben?

    edit: danny!!
     
  19. Mamilein23

    Mamilein23 Gast-Teilnehmer/in


    Schon arg... Aber leider nicht zuändern wenns so ist :boes::mad:
     
  20. Mamilein23

    Mamilein23 Gast-Teilnehmer/in

    Am Anfang dachte ich mir auch oida... :D
    Schock mich nicht so
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden