1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Frühlingsrollen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Milkyway, 13 November 2009.

  1. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    Hi

    GG möchte morgen Frühlingsrollen essen,
    hat wer ein Rezept für den Teig, damit der so knusrpig wird wie beim chinesen?

    lg
     
  2. Katharina25

    Katharina25 Gast-Teilnehmer/in

    ich kauf den teig fertig im asia-shop.
     
  3. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    ca 1Std vorher
    Wasser in dünner Schicht in einer Schüssel einfrieren

    ganz klein zerröseln - geht in Gefrierbeutel auf Handtuch gelegt knicken ggf mit Topfboden draufschlagen
    mit wenig Wasser vermischen - 50g/ml Eiswassergemisch abmessen und bis zum verarbeiten im Gefrierer kalt halten ...nur kurz sonst Eisblock :D
    100g Mehl mit den 50g Eiswasser zu glattem ..nicht mehr klebrigem Teig kneten

    zweiten Teig aus 100g Mehl mit 50g/ml sprudelnd kochendem Wasser zu glattem Teig verrühren

    beide Teige etwas ausrollen und übereinander legen - aufrollen...NICHT verkneten
    etwa 1Std bei Zimmertemperatur in Frischhaltefolie oder Tup..schüssel (darf nicht austrocknen) ruhen lassen .....der Teig muss sich entspannen sonst läßt er sich nicht ausrollen sondern schnurrt immer wieder zusammen..wie so Gummiband das sich wieder zusammenzieht

    flach drücken und sehr dünn (ggf Mehl...wie bei jedem Teig) ausrollen
     
  4. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    Beim Chinesen bestellen - sollte in Wien kein Problem sein.
    Ist ja grässlich lästige Arbeit, den Teig selbst zu machen.
     
  5. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    dafür aber unvergleich vielseitiger in der Füllung

    hier ein paar Rezepte der verschiedenen Provinienzien

    http://www.wdr.de/tv/servicezeit/essen_trinken/sendungsbeitraege/2008/0502/00_fruehlingsrollen.jsp

    ....rechts neben den Rezepten sind noch Links ...zB verschieden Sojasaucen...

    http://www.wdr.de/tv/servicezeit/es...008/0502/04_indonesische_fruehlingsrollen.jsp

    http://www.wdr.de/tv/servicezeit/es...8/0502/02_thailaendische_fruehlingsrollen.jsp

    http://www.wdr.de/tv/servicezeit/essen_trinken/sendungsbeitraege/2008/0502/03_wan_tans.jsp

    hier brauchst du Reispapier (Fertig gekauft)
    http://www.wdr.de/tv/servicezeit/essen_trinken/sendungsbeitraege/2008/0502/01_gluecksrollen.jsp
     
  6. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    danke, das mit dem teigrezept hört sich ziemlich schwierig an!

    ich glaub, ich werde mal als erstes das mit dem asiashop probieren (heute gibt es schon selbstgemachte Powidltascherl - genug action für einen tag)

    rezept wird auf jeden fall notiert und ich hoffe es funktioniert, wenn ich es probiere
    hast du es schon mal selbst gemacht??

    Lg
     
  7. alwi

    alwi Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe ein relativ einfaches Rezept für den Frühlingsrollenteig. Wenn du möchtest sehe ich dann später nach.

    Soweit ich mich erinnern kann ist das Aufwändigste daran, dass man ein Viertel Liter Eiweiß braucht. Daraus wird ein Teig gemacht mit dem man Palatschinken zubereitet - diese füllt man dann nach Wunsch, formt Frühlingsrollen und bäckt sie im Fett heraus.
    Wird wie echte Frühlingsrollen.
     
  8. Myca27

    Myca27 Gast-Teilnehmer/in

    Das Rezept hätte ich bitte auch gern!!
     
  9. Milkyway

    Milkyway Gast-Teilnehmer/in

    hi, ja bitte sag uns mal das rezept,

    das eiklar braucht man sicher, damit er knusprig wird!

    danke
     
  10. alwi

    alwi Gast-Teilnehmer/in

    Ok es war doch nur 1/8 l Eiweiß - hatte nur in Erinnerung, dass es viel ist. Die "Palatschinke" sollte nicht zu klein und auch nicht zu dick sein, sonst wird's schwer sie zu füllen und schöne Frühlingsrollen zu formen.


    Hier das Rezept - so wie es im Buch steht:


    Frühlingsrollen

    Zutaten für 12 Stück
    Zubereitungszeit ca. 1/2 Std.

    Für den Teig:
    1/8 l Eiklar
    0,4 l Wasser
    30 dag Weizenmehl universal
    Prise Salz

    Für die Fülle:
    1/2 Kopf Weißkraut (ca. 75 dag)
    1 kleine Zwiebel
    3 EL Öl
    25 dag Faschiertes
    Prise Salz
    1 MS Pfeffer
    etwas Sojasauce

    Zum Bestreichen:
    4 Eidotter
    4 EL Stärkemehl
    Backfett zum Backen

    Für den Teig Eiklar, Wasser, Mehl und Salz zu einem glatten Teig rühren. Sollte der Teig zu dick sein, mit wenig Wasser verdünnen.

    In einer Pfanne wenig Öl erhitzen und etwas Teig eingießen. Pfanne dabei schräg halten und langsam drehen, damit der Boden der Pfanne gleichmäßig dünn mit Teig bedeckt wird. "Palatschinke" backen, bis die Oberlfäche trocken zu werden beginnt (nicht wenden!). Teig aus der Panne heben und auskühlen lassen. Aus dem restlichen Teig weitere "Palatschinken" backen.

    Für die Fülle Weißkraut halbieren, Strunk ausschneiden, Kraut in feine Streifen schneiden und in leicht gesalzenem Wasser kurz überkochen. Abseihen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Zwiebel schälen, fein hacken und in wenig Öl anschwitzen, Kraut und Fleisch zugeben und ebenfalls anbraten. Fülle mit Salz, Pfeffer und Sojasauce würzen und auskühlen lassen.

    Eidotter mit Stärkemehl verquirlen. "Palatschinken" auf der ungebackenen Seite mit der Fülle belegen. Die Seite ein wenig einschlagen und mit Ei bestreichen.

    "Palatschinken" einrollen, dabei das Teigende ebenfalls mit Eidotter bestreichen und die Teigrollen kalt stellen.

    Backfett erhitzen und die Frühlingsrollen schwimmend goldgelb backen.
    Auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen. Mit Sojasauce servieren.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden