1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Frühkarenz während Kindergeldbezug

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Littlekitty, 12 März 2009.

  1. Littlekitty

    Littlekitty Gast-Teilnehmer/in

    Wenn eine Frau während ihrer Firmenkarenzzeit nochmals schwanger wird, kann sie dann trotzdem in den Frühkarrenz geschickt werden? Sie hat ja dann in den letzten Monaten kein eigentliches Einkommen, (lediglich Kindergeldbezug) gearbeitet hat sie auch nicht...warum also?
     
  2. mamamaus1710

    mamamaus1710 Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Es geht.
    Allerdings würd ich sowas nur machen, wenn neben dem Kindergeldbezug geringfügig oder Teilzeit gearbeitet wird.

    Hatte einen geringfügigen Job, da hab ich noch für Sohnemann das KBG bezogen. (nach seinem 2.Geburtstag)
    Kurz danach bin ich wieder schwanger geworden, hab aber leider eine leichte Plazentaablösung in der 20.SSW gehabt und bin dann sofort freigestellt worden.
    170% vom KBG hab ich bekommen.

    Wenn man nicht arbeitet, sondern nur daheim ist - dann find ich das mit der Frühkarenz nicht in Ordnung.

    LG mamamaus1710
     
  3. sweety

    sweety Gast

    Ja, das geht, man bekommt dann das KBG ( sofern es sowieso noch zustehen würde ) bis zum Geurtstag des weiteren Kindes und Wochengeld in Höhe von 180% des KBG.

    Es ist ausserdem völlig legitim "sich freistellen zu lassen" weil es nicht nur um die freistellung von der Arbeit sondern auch um Anspruch auf Haushaltshilfe etc. geht!

    Freigestellt wird man vom Amtsarzt und der macht das hoffentlich nur wenns auch wirklich nötig ist.
     
  4. Littlekitty

    Littlekitty Gast-Teilnehmer/in

    Anspruch auf Haushaltshilfe? Kannst du mir das genauer erklären??
     
  5. sweety

    sweety Gast

    also in Wien ist es so das man eine Familienhelferin beantragen kann - glaub von der Caritas, wird aber nach dem Einkommen berechnet, blos tut man sich wesentlich leichter wenn man KBG + Wochengeld bekommt.

    Hat ja nicht jeder eine Oma etc. die helfen, aufpassen wie auch immer können.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden