1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

frühkarenz als kellnerin

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von susonne, 17 Januar 2012.

  1. susonne

    susonne Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    ich bin neu in diesem forum, deshalb erst mal liebe grüße an alle.
    und ich hab auch gleich eine frage an euch:

    wie läuft das jetzt mit der frühkarenz?

    ich arbeite 30h pro woche als kellnerin in einem sehr netten, kinderfreundlichen lokal und das auch noch ganz gerne. nun bin ich schwanger mit meinem 2.kind, noch ganz frisch. nur frag ich mich wie das jetzt weitergehen soll. ich kann doch nicht als kellnerin arbeiten, wenn ich einen kugelrunden bauch hab...:(
    das sag ich jetzt nicht, weil ich glaube, das schweres heben oder stress so schlecht für mich sind, was sicher auch wahr ist in gewissem maße, sondern auch weil es ein sehr schlechtes bild vom lokal macht wenn ich mit riesenkugel servieren geh. und das ist etwas was ich auch nicht will.
    einen anderen bereich kann ich aber nicht übernehmen, weils eben ein sehr kleines lokal ist und ich als alleinkellnerin arbeite.
    wer zahlt die frühkarenz? arbeitgeber? ams?
    wie wird die berechnet?

    wär nett, wenn ihr mir helfen könntet!
    :wave:
    lg susonne
     
  2. sonnengelb

    VIP: :Silber

    Ich fürchte wenn dein Chef oder du der Meinung seid dass eine schwangere den Ruf des lokales schädigt, dann seid ihr auch alleine dafür zuständig eine Lösung zu suchen. Vater Staat springt bei dermaßen seltsamen Begründungen nicht ein. Frühkarenz wird sich nicht spielen!

    LG
     
  3. miffy

    VIP: :Silber

    gerade wenn dieses lokal sehr kinderfreundlich ist, werde eure kunden (=eltern) sehr wohl wissen, dass man als schwangere im normalfall bis zum gesetzlichen mutterschutz arbeitsfähig ist und sich maximal mit dir über deine kugel freuen.
    eine freistellung ist nur aus medizinischen gründen möglich und nicht weils "komisch ausschaut".
    falls dein arbeitgeber dich mit riesenbauch nicht im lokall haben will, kann er dich auf eigene kosten freistellen!

    alles liebe :wave:
     
  4. susonne

    susonne Gast-Teilnehmer/in

    danke für eure antworten!

    naja, das mit dem arbeiten wird sich nicht lange spielen. ich kenne kein lokal, dass es sich "leisten" kann eine hochschwangere kellnerin arbeiten zu lassen. es ist ein ausgesprochen kinderfreundliches lokal und da passt es dann schon gar nicht. wenn die noch nicht so schwangeren frauen mit ihren kleinen kindern kommen und sudern, dass sie sich schon sooo schlecht fühlen und ich dann wie eine dampfwalze daherkomm, macht das keinen guten eindruck.

    blöde situation.

    sie kann mich nicht kündigen. selber kündigen werd ich klarer weise auch nicht. blöd.

    danke trotzdem!

    vielleicht fällt ja noch wem was ein, oder jemand war schon mal in so einer situation.
     
  5. faraway

    faraway Gast-Teilnehmer/in

    Meines Wissens schmeißt du da 2 verschiedene Dinge in einen Topf.

    Frühkarenz hat GESUNDHEITLICHE Gründe. Frühkarenz heißt, dass du GENERELL nicht arbeiten darfst, nicht, dass du speziell deine Arbeit nicht machen kannst.

    Dann gibt es generelle Arbeitsbedingungen für Schwangere - hier hat dein Arbeitgeber Sorge zu tragen, dass er sie dir gewährleistet. Macht er das nicht, weil er sich nicht schert, ist das ein Fall fürs Arbeitsinspektorat. Was passiert, wenn er das - mit guter Begründung - nicht KANN, weiß ich nicht.

    Ich würde an deiner Stelle die Arbeiterkammer anrufen, die können dir genau Auskunft geben.

    Fix ist, dass der von dir beschriebene Grund - Gäste stören sich an deinem Bauch - ganz sicher kein ausschlaggebender ist ;). Allerdings musst du als Schwangere garantierte Ruhezeiten haben, ständig die Möglichkeit, dich zwischendurch hinzusetzen (bzw. glaub ich auch zu -legen), du darfst eben nicht schwer heben und auch nicht durchgehend auf den Beinen sein - also stehen oder gehen...

    Wie sich das prinzipiell mit der Kellnerei vereinbaren lässt und wie ihr das am besten hinkriegt: Arbeiterkammer

    Alles Gute!
     
  6. MatsBM

    MatsBM Gast

    Vorzeitigen Mutterschutz gibt es NUR wenn durch die Arbeitsausübung eine Gefahr für das Leben des Kindes bzw. der werdenden Mutter besteht.
    Mittlerweile wird durch die Amtsärzte, die den vz.MS genehmigen sehr genau darauf geachtet ob dies auch tatsächlich der Fall ist.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  7. susonne

    susonne Gast-Teilnehmer/in

    es ist auf jeden fall nicht so, dass ich nicht arbeiten will. ich mache das wirklich gerne - und das meine ich so.
    es wird nicht lange möglich sein.
    ich stehe dort alleine stundenlang im lokal. und mit alleine meine ich alleine. pause gibts nicht, außer es ergibt sich zufällig. das ist jetzt auch so und stört mich überhaupt nicht. ich mag diese kurzweilige art zu arbeiten.

    und ja es schaut einfach komisch aus fürs lokal, wenn eine kugelrunde kellnerin hinter der budl steht und hin und her wetzt, nicht weil ich faul bin, sondern weil kunden ungerne dinge bei jemandem bestellen, jemanden hin und her schicken, der aussieht als bräucht er/sie eine pause.

    keiner kann mir einreden, dass sowas das geschäft antreibt.

    hab mich jetzt a bissl angegriffen gefühlt, sorry, aber ist halt grad ein wichtiges thema für mich.
     
  8. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Kugelrund ist man doch erst meist in der Spätschwangerschaft, oder? Da bist Du doch ohnehin schon im Mutterschutz, ich glaube, Du machst Dir da zuviele Sorgen.
     
  9. sonnengelb

    VIP: :Silber

    ich schon. weder kellnerin noch chef noch gäste hatten ein problem damit.

    warum macht das keinen guten eindruck? :confused: schwangere gehören zum leben dazu, auch wenn es die bedienung ist, da müssten wir ja alle verstecken gehen! (außerdem dürfte sich dann immer nur eine schwangere zugleich im lokal aufhalten - schließlich könnte es der zweiten ja besser gehen :D )

    und nicht jede schwangere ist immer am sudern.

    ich hatte in meinem geburtsvorbereitungskurs eine hebamme - die selbst schwanger war!

    dein chef soll dich einfach freistellen. wenn er das nicht tut, dann kann der druck der kundschaft wohl nicht so groß sein ;)
    kannst du sonst jetzt noch ein bißchen vorarbeiten und dann später zeitausgleich nehmen?
    gibts sonst wirklich keine anderen aufgaben? büro, putzen, lager, was weiß ich?

    LG
     
  10. sonnengelb

    VIP: :Silber

    PS.: was du machen kannst: etwas geld auf die seite legen und dich zb die letzten zwei monate vor mutterschutz unbezahlt freistellen lassen wenn dein chef einverstanden ist!

    LG :wave:

    sonnengelb
     
  11. susonne

    susonne Gast-Teilnehmer/in

    ich werd eben schauen müssen, wie ich mir das mit meiner chefin ausmach.

    und wenns so is wie in der 1. schwangerschaft, dann bin ich sehr bald sehr rund.:rolleyes:

    danke euch trotzdem!
     
  12. DasMi

    DasMi Gast-Teilnehmer/in

    In meiner ersten SS durfte ich nicht allein im Geschäft sein (war da als geringfügige Kraft in einer kleinen Boutique)
    Ob das so immer noch ist- vielleicht weiß da wer anderer mehr drüber.

    Würde also einfach auch eine Beratung bei der AK machen lassen was du dann darfst und was nicht mehr- das ganze am besten vor dem Gespräch mit dem Chef - dann kannst besser argumentieren.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden