1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Fruchtspiegel aus roten Ribiseln "entschärfen"

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von luna3986, 6 Juli 2011.

  1. luna3986

    luna3986 Gast

    Haben so viele rote Ribisel und dachte dran, einige Portionen als Fruchtspiegel einzufrieren.
    Nur leider ist der typische Ribiselgeschmack ja sehr sauer. Mit Zucker süßen ist natürlich möglich, aber Zucker schmeckt ja auch ab einer gewissen Menge schon fast scharf. Wisst ihr wie ich mein?

    Womit könnte ich denn die Soße etwas milder machen? Viell. mit Agavendicksaft? Oder passt Apfelsaft?
     
  2. Ila

    Ila Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann dir leider nicht wirklich weiterhelfen, denn ich frier die Ribisel immer für einen Kuchen ein, pur sind sie mir auch zu sauer. Ich könnte mir aber gut vorstellen, die Ribisel mit einer anderen Frucht, zb Himbeeren zu mischen, dann kommt gleich ein bißerl Süße hinzu und das ganze wird vielleicht etwas milder, nur so als Idee!
     
  3. December

    December Gast-Teilnehmer/in

    nur so eine idee: als ganz frucht einfrieren und dann, wenn man sie benötigt, die aufgetauten ribisel mit einer reifen banana pürieren? könnt mir vorstellen, dass das ganz gut schmeckt!
     
  4. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    Zucker verliert seine "Schärfe"

    wenn er WEIß karamellisiert wird

    Zucker muss schon in kleiner Schüssel bereit stehen !!!! max 250g in einem Durchgang

    ein HOLZlöffel -- HOLZ !!!! alles andere schmilzt ...mit Speiseöl eingerieben

    ein großes Stück doppelt gefaltete Alufolie sehr dünn ölen - ich reib mit einem Küchenkrepp nach

    UND einen sehr "kalt"nassen Lappen (ideal geht altes Baumwoll-Frottee- Gästehandtuch) auf einem Geschirrtuch ausbreiten
    ---hier wird die "glühend heiße Pfanne abgestellt --- damit das Karamel im Schmelzvorgang unterbrochen wird und nicht dunkler wird

    dafür große Pfanne minimum 26er (Edelstahl) heiß werden lassen

    prüfen wenn ein kleiner Wassertropfen NICHT zischend verdampft SONDERN erst TANZT und dann verschwindet

    jetzt den Zucker flach reinsteuen ... etwas vom Rand freilassen-dort kommt nicht genug Wärme hin

    NICHT RÜHREN

    der Zucker beginnt sofort zu schmelzen

    sobald er überall geschmolzen ist - darauf achten ob das Karamel in der Mitte etwas gelblich beige wird - dann SOFORT auf den nassen Lappen stellen

    schnell wieder hochnehmen und sofort auf das geölte Alu gießen - mit dem Holzlöffel nachschieben ....der braucht nicht zwischendurch gereinigt werden ...ganz am Schluss wenn alle Portionen fertig sind den Karamel abbrechen (ggf in Gefriertüte stecken und mit dem Rücken eines großen Küchenmessers anschlagen damit es splittert)

    das Karamel darf in der Pfanne nicht fest werden

    Reste lassen sich mit heißem Wasser auflösen

    so nach und nach die gesamte Zuckermenge verarbeiten
    die Pfanne muss immer zwischendurch sauber sein - sonst würden Karamelreste verbrennen

    nachdem das Karamel kalt ist zerbrechen und wie Zucker verwenden ...er braucht natürlich etwas länger zum auflösen
    (in einem Gefrierbeutel gefüllt kann man ihn mit einem Fleischklopfer oder Stieltopf bröseliger schlagen)


    Fruchtspiegel kann man "fertig als Kreis" einfrieren
    dafür flache Kunststoffdeckel (Tupperschüssel) etwa Untertassengröße mit der Fruchtsoße ausgießen und einfrieren
    vorsichtig im ganzen lösen und mit DOPPELTER !!!! Frischhaltefolienschicht getrennt in Dosen !!! wg zerbrechlich - einfrieren

    dadurch einzeln entnehmbar - auf Teller legen und tauen lassen - oder kurz in Mikro antauen
     
  5. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    ich Dussel

    viel einfacher gehts für dich wenn du dir weißen Kandis

    NICHT Teezucker !!!!

    kaufst ...der ist doch karamellisiert
     
  6. Nikki

    Nikki Gast-Teilnehmer/in

    zucker, scharf, häh :confused:
     
  7. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    ja - klingt blöd

    aber Leute mit sehr feinen Geschmacksnerven empfinden reinen Zucker leicht brennend auf der Zunge

    ....als würde man eine winzige Spur Chili pur essen

    bei manchen Gerichten stört das

    deshalb Gemüse das zum verfeinern/abrunden etwas Zucker braucht

    erst den Zucker im erhitzten Topf schmelzen - dann Öl und die Butter sowie das Gemüse (ggf davor noch feine Zwiebelwürfel) zufügen

    und anschwitzen / glasieren -- erst dann etwas Wasser zugeben und dünsten bis es gar ist

    bei Tomatenmark sehr wichtig, weil Tomatenmark sehr viel Säure hat und diese erst beim anschwitzen verliert
    "NUR" Zucker dazuschaufeln bringt garnichts ....es wird einfach nicht "rund"
     
  8. Nikki

    Nikki Gast-Teilnehmer/in

    vielen dank für die ausführliche erklärung. ich vertrage scharfes nicht, auch nicht spuren davon. aber beim zucker habe ich das noch nie gemerkt, muß aber auch sagen daß ich zucker nie "pur" genieße. ich werde nächstes mal darauf achten.
     
  9. ich würde einen schuß obers zugeben dann wirds "runder"

    cenerentola
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden