1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Frische Germ - Einfrieren?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von roniregen, 1 Februar 2011.

  1. roniregen

    roniregen Gast-Teilnehmer/in

    Spricht eurer Meinung nach etwas dagegen eine frische Germ (die kleinen Würfel) einzufrieren?

    Meine Oma sagt man sollte sie nicht einfrieren weil sie angeblich dann nicht mehr so gut geht.
    Meine Mutter wieder rum glaubt nicht das das etwas ausmacht. Sie nimmt aber auch nur mehr fertig Hefe aus dem Packerl.
     
  2. supermutter

    supermutter Gast-Teilnehmer/in

    Also ich frier den frischen Germ immer ein. Bevor ich z.B. Pizzateig oder Studel mache, hole ich den Germ eine 1/2 Std. vorher aus der JKühltruhe, damit diese auftauen.

    Aufgehen tun´s genauso.

    LG :wave::wave:
     
  3. Lenichan

    Lenichan Gast-Teilnehmer/in

    ich frier auch ein. Kaufe immer ein ganzes packerl und nehm dann immer ein würferl raus, wenn ich es brauch. Geht alles genauso auf wie der frische.
     
  4. danes

    danes Gast-Teilnehmer/in

    ja! mach ich auch so. is mir noch nie aufgefallen, dass was schlechter geht dann.
     
  5. koalabaerin22

    koalabaerin22 Gast-Teilnehmer/in

    ich habs an der uni malmiterlebt.

    wir haben die tiefgefrorene germ einfach ins wasser reingeben (für brot) oder in die warme milch (für weißbrot und süße speisen) und dann is der teig ganz normal aufgegangen...
     
  6. MatsBM

    MatsBM Gast

    Die Germwürfel kannst ohne Weiteres einfrieren, da passiert überhaupt nichts.

    Wir haben meist mehrere Würfel eingefroren und wenn wir sie brauchen nehmen wir sie am Vortag abends raus und lassen sie über Nacht im Kühlschrank auftauen. Tags darauf sind sie ganz normal zu verwenden ohne dass der Teig schlechter gehen würde als bei einem frischen Würfel.

    Liebe Grüße
    Mats
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden