1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

friedemann schulz von thun

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 17 November 2012.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    in zuge meiner kommunikationsthematik (tochter) hab ich viele buchtipps bekommen, drunter auch den obigen autor und ich hab "miteinander reden" grad in arbeit.
    danke für den tipp, das buch gefällt mir sehr gut und "bewegt" mich sehr, obwohl es grad weniger die tochter-thematik unterstützt als mehr die parterschaftliche (stichwort katzenzaun).
    danke jedenfalls - ich weiß jetzt nicht mehr, wer mir das buch empfohlen hat.
     
  2. Chickensoup

    VIP: :Silber

    Ich habe fast alle seine Bücher im Schrank, er ist eine absolute Koriphäe in Sachen Kommunikation!
    Leider ist er mittlerweile sehr alt und gibt nur noch selten Vorlesungen an der Hamburger Uni, ich würde ihn gerne noch einmal live erleben.

    Dir viele Erkenntnisse und gute Dynamiken in Deinen Prozessen!
     
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    danke schön.
    momentan beutelt es mich ziemlich, auch beziehungstechnisch.
    ich dachte eigentlich, dass im hohen alter die erkenntnisarbeit mal beendet wäre....:rolleyes:
     
  4. Chickensoup

    VIP: :Silber

    Wenn diese Erkenntnis kommt, straft uns das Leben für unsere Arroganz... :cool:

    Und wenn Du diesen Erknntnisstand erreicht hast, bleibt Dir eh nur noch das Leben eines Eremiten auf der Spitze eines Berges im Himalaya, weil Du dann Niemanden mehr erträgst... :D

    Vertrau darauf, dass es einen Sinn hat, auch wenn sich dieser gerade nicht erschliessen mag.
    Solange Du die Herausforderung Leben annimmst, ist alles gut. :hug:
     
  5. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich nehms eh an - aber es rumort halt in einem, wenn man draufkommt, dass man selber nicht ganz fair dem anderen gegenüber agiert hat....
     
    Chickensoup gefällt das.
  6. Chickensoup

    VIP: :Silber

    Das kann ich gut verstehen. :hug:
     
  7. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    ich habe gelernt, daß es gerade im alter schwieriger ist. man fährt auf eingefahrenen gleisen von denen es schwer ist runter zu kommen. es kostet viel kraft, dagegen zu halten, kraft, die man oft nimmer investieren will. :(
     
    kira gefällt das.
  8. Chickensoup

    VIP: :Silber

    Das würde ich nicht so unterschreiben.
    Letztlich halte ich das für eine Frage der Motivation und des Charakters - und manchmal ist es auch das Leben selbst, welches einem eine Lektion erteilt, die wiederum den Charakter prägt.
    Wenn dann auch noch die Erkenntnis kommt, dass es besser ist, mit dem Leben zu gehen statt dagegen an zu steuern - und die kommt halt meist erst mit einem gewissen Paket an Lebenserfahrungen -, dann kann es mit fortschreitendem Alter sogar leichter sein.
     
  9. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    das trifft in manchen bereichen sicher zu.
    man wird kompromisloser einerseits, andererseits aber nimmt man gewisse andere dinge nicht mehr so wichtig.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden