1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Freundschaften/Bekanntschaften

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von needfun, 3 Juni 2008.

  1. needfun

    needfun Gast-Teilnehmer/in

    Wie ist das bei Euch so mit Bekanntschaften? Bei uns im Ort ist es so, daß es kaum noch möglich ist für Kinder neue Freundschaften zu knüpfen. Entweder kennen sich die Eltern schon ewig (gemeinsame Schulen usw.) und somit auch die Kinder, oder sie haben schon im Spital Freundschaft geschlossen, damit die Kinder in die gleiche Krabbelstube, den gleichen Kindergarten, die gleichen Schulen usw. kommen. Im Bad/Spielplatz, etc. sind auch wieder die gleichen Kinder bei einander, weil sich ja eigentlich die Eltern verabredet haben, Kindertanzkurse, Fussballspielen, Pfadfinder.... alles von den Eltern ausgemacht. Und wie ist das bei den Eltern? Häufig sind diese Bekanntschaften dann nicht auch meist oberflächlich weil die Kinder ja miteinander spielen? Haben sich nicht häufig schon die Lebensansichten in komplett andere Richtungen entwickelt, trotzdem trifft man sich "der Kinder wegen"... Habt ihr manchmal das Gefühl das solche Treffen eher zur Pflicht werden weil man ja nicht alles "abbrechen" möchte weil sich ja die Kinder/Eltern grad so vermeindlich gut verstehen? Wo bekommt man neue Bekanntschaften "her" wenn man sich in dem angestammten Kreis nicht mehr wohl fühlt bzw. läßt man neue Bekanntschaften zu, wenn doch der Kreis grad so nett ist und vor allem lasst ihr neue Freundschaften zu obwohl ihr das Gefühl habt so und so genug Freunde zu haben?
     
  2. sony24

    sony24 Gast-Teilnehmer/in

    So wie du das beschreibst siehst du sie nicht alle als Freunde an.
    Wieso sollte man nicht neue Kontakt knüpfen können?
    Lg:wave:
     
  3. Marion23

    Marion23 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    ich finde es auch schwer, neue Bekanntschaften kennen zu lernen.
    Und wie du sagst, meist sind schon 2 oder mehrere Eltern zusammen, so dass ein neues Kennenlernen auch nicht möglich ist.
    Lg
     
  4. hek

    hek Gast-Teilnehmer/in

    ich finde, dass kinder das recht auf ihre eigenen freunde haben - und eltern auch.
    klar machen am anfang die eltern treffen aus, weil die kinder dafür einfach noch zu klein sind. aber ab dem kindergarten hat sich mein sohn schon auch selber freunde "gesucht". manchmal hab ich mich mit den eltern sehr gut verstanden und wir haben uns gern parallel getroffen, manchmal waren einfach "nur" die kinder da.
    manche kinderfreundschaften haben sich mit der zeit auseinanderentwickelt - da treff ich mich mittlerweile mit den eltern überhaupt allein ;)

    generell find ich das neue-leute-kennenlernen mit kind fast einfacher als ohne - auch das forum ist eine möglichkeit, ganz ganz ganz liebe menschen kennenzulernen :eek:smile: (und manche davon werden zu wirklichen freunden, unabhängig davon, ob ich jetzt "eh schon genug" freunde hatte oder nicht. gell, frau malve? <3)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden