1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

freunde - warum enttäuschen sie mich?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von biscuitcake, 31 Januar 2010.

  1. biscuitcake

    biscuitcake Gast-Teilnehmer/in

    hallo leute

    jetzt habe ich mal einen beschwerde-thread,
    also eigentlich bin ich ja eher traurig.

    ich bin die einzige in meinem freundeskreis, die ein baby und einen mann hat.
    wir sind alle um die 30 und nun habe ich eben geheiratet und ein kind.
    seither sind fast alle meine freundinnen komisch...

    die eine kann keine kinder bekommen, gut, da sehe ich ein, dass sie sich nicht bei mir melden will. aber zb. eine sms mit"frohe weihnachten" oder sowas hätte ich ehrlichgesagt schon erwartet.
    die anderen sind auch alle total seltsam. keiner will uns besuchen kommen, alle winden sich wie ein aal, wenn ich mal anrufe und sie einladen will, heißt es "jaaa, eeeh, ich bin eh neugierig auf die kleine.... hm... schau ma mal... ich meld mich, diesen monat geht nix ... hmmm tjaaaa"
    und nachdem fünften mal so herumtun hab ich dann auch keine lust mehr, einladungen auszusprechen.

    heute mittag hätte eine freundin von mir kommen sollen,
    sie ist zum mittagessen eingeladen.
    und was ist? sie ist nicht erschienen. ohne anruf, ohne sms, ohne sonstwas.
    dabei hat sie mir noch am donnerstag zugesagt am telefon.

    ich bin jetzt ehrlichgesagt sehr gekränkt.
    sie hat keinen mann, keinen freund und kein kind, ok, job auch keinen und ausbildung auch keine, wohnt bei den eltern.
    fein, - und???
    da kann man doch erstens was dagegen tun und zweitens - was kann ich dafür? wieso darf ich ihr mein kind nicht zeigen?
    ich bin so stolz auf meine tochter, ich habe mein voriges kind verloren und bin nun umso froher und glücklicher.
    und ich kann niemanden teilhaben lassen
    ach jetzt wein ich gleich


    danke fürs lesen
    bussi
    bisc.
     
  2. Helen

    VIP: :Silber

    Ich hab auch eine Freundin, die keine Kinder kriegen kann, seit ihr Mann Krebs hatte. Das letzte Mal hat sie abgehoben, als ich ihr gesagt habe, daß ich schwanger bin. Seither Funkstille ... Nach einem Jahr hab ich mittlerweile ihre Handynummer gelöscht.

    Der restliche Freundeskreis hat sich damit arrangiert, allerdings bin ich als Mutter immer noch ein Alien.
     
  3. hotmelba

    hotmelba Gast-Teilnehmer/in

    ich versteh dich! mir geht es nicht anders. mir haben meine zwei engsten freundinnen nicht mal zum geburtastag gratuliert! die eine hat dann nach zwei tagen angerufen, da war ich grad im auto und sie meinte sie meldet sich dann am abend, nun ja, das ist jetzt 3 monate her! und wenn ich mich dann wieder mal dazu durchringe anzurufen, weil sie sich eh nie melden würden, dann kommt dein beschriebenes winden wie ein aal.
    hmm, jetzt hast mich echt nachdenklich gemacht. wenn ich so nachdenke, dann hab ich eigentlich kaum noch freunde von früher (also vor hochzeit und kind). alle sagen immer nur, dass sie sich freuen, wenn wir uns treffen würden, aber kommen tut es nie dazu! warum ist das wirklich so? hmmm.
     
  4. pocahontas08

    pocahontas08 Gast-Teilnehmer/in

    lass dich mal drücken :hug:

    bei mir haben sich die freundschaften auch verändert.
    meine beste freundin (kein kind) hab ich immer noch und wir sehen uns auch regelmäßig. die anderen beiden eher weniger bis gar nicht. alte "bekannte" treff ich halt mal ab und zu.

    dafür hab ich jetzt 3 neue freundinnen, die ich über das babyschwimmen und eine spielgruppe kennengelernt habe und ich zähle sie jetzt zu meinen engsten freundinnen.

    ich an deiner stelle würde mich bei denen nicht mehr melden. wenn ihnen der kontakt wichtig ist, werden sie schon von sich aus kommen (sofern du dann noch interesse hast), du hast dich finde ich oft genug gemeldet. die sind es dann einfach nicht wert.

    such dir neue leute, die dir gut tun. die können dann auch an deinem neuen leben - mit kind - teilhaben, du kannst dich auch über babythemen austauschen und für die kinder ist es auch lustig.

    liebe grüße
     
  5. LittleByLittle

    LittleByLittle Gast-Teilnehmer/in

    nicht mal absagen is natürlich echt unter aller kanone.
    aber: wär ich in ihrer situation, hätt ich auch keine lust mir das junge glück und die babygeschichten einer hormongeschwängerten jungmama zu geben. :eek:
    ich verrat dir mal was: geschichten über kleine schreihälse sind für nicht-betroffene nicht mal ein viertel so interessant, wie man selbst (als mama des größten wunders dieser welt ;) ) meinen möchte. und du selbst bist vermutlich auch nicht mehr die, mit der sie befreundet waren, sondern eben jetzt eine frischgebackene mama, und das mit allen konsequenzen.
    ich denke nicht, dass es etwas mir dir persönlich zu tun hat; es ist einfach die veränderte situation, mit der ihr alle noch nicht zurechtkommt.

    ich versteh dich schon, mir ging es teilweise ähnlich. aber jetzt, mit etwas abstand, kann ich sagen: ich halte frauen für mindestens eineinhalb (eher zwei) jahre nach einer geburt (wanns bei dir so weit ist, merkst du, wenn dus nicht mehr packst ins nach der Geburt - Unterforum rein zu schauen) für nicht ganz zurechnungsfähig.

    meine (guten) freunde haben sich nach der geburt meiner tochter wirklich redlich bemüht, schwierig war es trotzdem, und ich dachte auch teilweise, das wars jetzt. und wirklich zueinander gefunden haben wir erst vor kurzem wieder, ab dem zeitpunkt, wo ich (rein innerlich, von meiner einstellung her) nicht mehr darauf bestanden habe, dass sie mit mir in meiner eigenschaft als mama befreundet sind oder dass sie mein kind besonders mögen müssen. sondern mit mir als der, die ich vorher war und jetzt auch wieder bin, nachdem meine hormone sich wieder eingependelt haben. die leute, deren selbstwertgefühl/eigener kinderwunsch/ wasauchimmer das nicht vertragen hat, jemand anders im babyglück zu sehen, sind mir auch abhanden gekommen. das ist auch ok.

    über mein kind red und freu ich mich mit anderen mamas (die eben nachvollziehen können, was ein kind bedeutet) und natürlich meiner familie. das passt gut.
    nimms nicht persönlich und schau, dass du leute mit babies kennenlernst ! wenn die freundschaften wichtige sind, dann wird das wieder werden.
     
  6. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    bei mir ist das ja schon lange her... als ich mein erstes Baby bekommen hab, haben sich die Freundschaften auch verändert... beste Freundinnen gingen plötzlich auf Tauchstation und kamen mir total abhanden, manche habe ich nie wieder gesehen.
    Ich habe aber neue Freundschaften geknüpft, mit Leuten aus meiner Umgebung, mit Leuten mit gleichen Interessen oder gleichaltrigen Kindern.
    Hin und wieder treffe ich wieder jemanden von früher... manche haben jetzt kleine Kinder und plagen sich mit Sorgen, die ich lange hinter mir habe... ehrlich, ein bisschen Spaß macht mir das jetzt schon. ;)
     
  7. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    ich würde mich an deiner stelle nicht von der wertschätzung durch diese freundin abhängig zu fühlen versuchen.
    :hug:
     
  8. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Unter lauter Kinderlosen stichst Du halt heraus, weil Du ein Kind hast. Kinder sind mühsam, plärren, gehen einem auf die Nerven. Überhaupt sind sie sehr einschränkend in der persönlichen Bewegungsfreiheit.
     
  9. poison

    poison Gast

    geh tilda, kinder sind doch so ein segen. ich beneid kinderlose überhaupt nicht.





    ok, das war gelogen :D
     
  10. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    :D :D :D
     
  11. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    fast mein gesamter freundeskreis hat nach der geburt des ersten kindes gewechselt. allerdings hatte ich nach kurzer zeit wieder genug andere freundinnen - eben welche mit kindern.;)
    das ist nicht komisch - das ist einfach so. die lebensinhalte und die orte, die mensch im alltag bzw für freizeitvergnügungen ansteuert, unterscheiden sich oft ziemlich, je nachdem ob kinder da sind oder eben nicht.
     
  12. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    So kann man es auch sagen ;)

    Es ist einfach so, daß die wenigsten Kinderlosen mit bekinderten Freunden etwas anfangen können. Da liegen einfach Welten dazwischen.
     
  13. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    such dir neue freunde.
     
  14. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    ja. und ich war meinen "ex-freundinnen" damals auch gar nicht böse. weil ich es (als eher späte mutter) sehr oft selber von der anderen seite erlebt habe (also dass ich selber mich von freundinnen distanziert habe, die plötzlich sabbernde plärrende und alle aufmerksamkeit in anspruch nehmende bündel neben sich hatten und für keine party und keine durchzechte nacht mehr zu haben waren)
     
  15. latella

    latella Gast-Teilnehmer/in

    und genau das ist die - sehr einfache und effiziente - lösung.
    such dir neue freundinnen mit kindern. ich hab die haufenweise und echt zum aussuchen in diversen babyschwimmkursen, kinderturngruppen, bei der rückbildungsgymnastik auf spielplätzen und an ähnlichen orten gefunden.
    das waren dann neue jahrelange freundschaften, die zum teil immer noch sehr intensiv bestehen (und mein ältestes kind wird heuer 12).
     
  16. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    war bei uns nicht anders ;) kinderlose leute interessieren sich nicht für kinder...

    ich hab jetzt zwei freundeskreise...

    familien mit kindern wo sich auch die kinder gut verstehen :) wir sehen uns öfter unter der woche und besuchen uns gegenseitig auch am wochenende wird öfters mal was gemeinsam unternommen und abends gehen wir mädls auch ab und zu etwas trinken

    meine freundinnen von früher die keine kinder haben. mit denen gehe ich ab und zu am abend fort oder wir sind bei ihnen zum essen eingeladen (ohne kind das ist bei da oma *g*)
     
  17. Muse

    Muse Gast

    bei mir wars genauso.

    fazit: das sind keine freunde, zu solchen leuten WILL ich garkeinen kontakt.

    hab zwar jetzt nurmehr ein paar wenige freunde, dafür sind das leute die mich mit und ohne kind mögen :)
     
  18. witzig. in den letzten 12 jahren haben alle möglichen freunde um uns kinder bekommen und niemand davon is uns abhanden gekommen - oder wir ihnen. muss wohl nicht immer so sein :)
     
  19. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Also, als ich eine meiner Freundinnen kennen gelernt hab, war sie gerade schwanger geworden. Wir haben uns auf der Uni kennen gelernt. Ich war damals 18 und vom Thema Kinder sooooooo weit entfernt. Trotzdem ist sie eine meiner besten Freundinnen geworden und geblieben - ist jetzt auch schon über 13 Jahre her, dass wir einander kennen gelernt haben.

    Da haben aber auch folgende Dinge gepasst:
    - Ich war nicht frustriert/unglücklich, weil ich selbst noch keine Kinder hatte. Das war für mich mit 18 schlicht kein Thema. Also Neidfaktor Null.
    - Sie hatte immer auch andere Themen als ihren Sohn. Sie hat einen wunderbaren verrückten Humor, der mit meinem außergewöhnlich gut kompatibel ist.

    Letztendlich ist es in erster Linie dieser Schmäh, der uns von Anfang an über die Jahre verbunden hat.

    Was das Nicht-Kommen ohne Absage betrifft - da müsste sie schon einen seeeeeeeeehr guten Grund haben, warum ihr das passiert ist, damit ich nicht stinksauer wäre.
     
  20. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab meine Große mit 21 bekommen. Und viele lose Freundschaften waren weg wie nix. Weil ich nicht zu abendlichen Parties/Veranstaltungen kommen konnte, weil "der WEg zu dir, famousfive, soooo lang ist, treffma uns doch in der verrauchten location" und vor allem weil mein Lebensrhythmus völlig anders war: Ich stand um 6h auf und ging um 19h gerne schlafen.
    Es hat mich gekränkt. Nicht, weil ich mir Illusionen über die tiefe dieser Bekanntschaften machte, sondern weil ich dachte, es wäre ja trotzdem möglich weiterhin ab und zu einen Kaffee zu trinken und ein bisschen zu plaudern, ich könnte das Baby ja problemlos mitnehmen bzw sie könnten ja bei uns vorbeischauen. War nicht so.

    Meine 5 besten Freundinnen sind mir aber geblieben. Sie waren da, um das Baby zu begutachten, waren bereit, mich zu Hause zu besuchen und auch erwachsen genug, um zu verstehen, dass ich nicht mehr so viel Zeit hatte. Sie haben mich angerufen, mir geschrieben, gemailt usw in den Zeiten, wo wir es nicht auf die Reihe gekriegt haben, uns tatsächlich zu sehen.
    Sie haben mein Kind als Teil meines Lebens akzeptiert, anstatt mir zu sagen "Nimm halt einen Babysitter". :herz3: Wir waren gemeinsam im Starbuck's, zu Hause, im Park usw - sie haben extra nachgefragt, wo und wie es für uns passt.
    Ich bin echt voll froh darüber.

    Neue Freundinnen mit Kindern habe ich schon ein paar. Aber eine 3 Jahre alte Freundschaft kann einfach nicht mit einer 10-jährigen, gemeinsamen Reisen, durchwachten Nächten usw konkurrieren. Und eine Freundschaft, die mit den miteinander spielenden Kindern gemeinsam entsteht ist anders als eine, wo man (klingt jetzt doof) tiefe Gedanken teilt.
    Ahja, an Spielplatzbekanntschaften habe ich mich grundsätzlich immer besser mit Männern verstanden. Und insgesamt komme ich mit Leute mit älteren Kindern oder kinderlosen besser zurecht als mit den meisten Kleinkindmüttern (gibt aber löbliche Ausnahmen :love:).

    PS: Nicht absagen und einfach nicht kommen ist einfach nur stillos. Es tut wahrscheinlich deshalb besonders weh, weil man eh so selten wen zum Plaudern trifft. Tut mir Leid für dich, hoffentlich lernst du bald eine liebe neue Freundin kennen :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden