1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Fressverhalten meiner Hündin- Bitte um Hilfe!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Nicole23, 13 März 2008.

  1. Nicole23

    Nicole23 Gast-Teilnehmer/in

    Hoffe es hat wer eine Idee!

    Meine Hündin (Golden Retriever) wird heuer 5 Jahre alt. Sie ist eigentlich ein Staubsauger. Sie frisst alles zam. Nur ihr Futter nicht.

    Sie ist sehr empfindlich, was das Fressen angeht. Sie bekommt schnell Durchfall und erbricht, wenn sies net verträgt. Wir haben sie jetzt ein Jahr bei uns und hatten anfangs Angst, dass sie krank ist. Wir haben das gleiche Futter gefüttert, als sie bei den Vorbesitzern bekommen hat und uns wurde gesagt, dass sie es gut verträgt. Doch ihre Durchfall und ihr erbrechen, wurde immer häufiger. Daraufhin haben wir sie beim TA durchchecken lassen. Alles bestens, Blutbefund sehr schön. Der TA sagte uns, es sei das Futter. Seit dem Füttern wir "sensetiv" und sie verträgt es sehr gut.

    Und jetzt das Problem: Sie frisst ihr Futter (Trockenfutter) gerne, aber nur ca. 2 Wochen. Dann mag sie es nicht mehr und rührt es auch nicht an. Ich hab dann mal eine andere Sorte genommen und sie hat wieder gierig gefressen-2 Wochen. Danach hat sie es wieder nicht angerührt. Wieder zurück zum vohrigem Futter- 2 Wochen und dann mag sie es net mehr. Habs auch ein bißchen aufgeweicht mit Wasser.

    Was soll ich tun?? Ich kann nicht alle 2 Wochen Futterwechseln! Auch wenn sies gut verträgt, aber das ist doch nicht gut oder?

    Sie tut mir so leid, weil ich sehr ja das sie Hunger hat, wenn wir essen und so. Aber ihr Futter rüht sie nicht an.

    Habt ihr tipps? Was soll ich machen?
    Was dazu mischen?

    Hab schon daran gedacht, zu barfen. Kenn mich aber überhaupt nicht damit aus.

    Hoffe ihr könnt uns helfen!
    lg. Nicole
     
  2. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    ich hab auch einen golden.
    auch ein bissi empfindlich mit dem bauch.
    und er frisst sehr ungern und wenig.
    vor 22:00 rührt er seinen napf nicht an.

    wenn ich was reintu, schaut er mir maximal aus der entfernung zu und geht dann wieder.

    rohes oder gekochste fleisch frisst er wiederum sehr gerne, verträgt das rohe aber nur sehr schlecht.

    ich wechsle beim trofu auch alle paar wochen, er würde sonst beinhart tagelang nix fressen! (schon ausprobiert)

    was nützt: das trofu mit hochwertigen dosen mischen (z.b. terra canis) oder ein bissi suppe oder so drübertun.
     
  3. satureja

    satureja Gast-Teilnehmer/in

    Ja unserer ist auch so einer - höchstens 2 Säcke vom gleichen Trofu - dann müssen wir neues suchen gehen -
    Menscheessen verehrt er, Kartoffeln gekocht sind das höchste und Reis ist suuuper.

    Auch ab und zu Durchfall und Erbrechen - diese modernen Hunde sind wirklich kompliziert...

    @bambina: vertragen Hundln Joghurt oder Sauerrahm? ab und zu bekommt er 3-4 Löfferl ins Futter - weil ers so gerne hat.

    lg
    satureja
     
  4. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    ja, natürlich!
    joghurt kannst auf jeden fall geben, beim sauerrahm halt weniger, weil fett (was nichts macht, wenn du es nicht über kohlenhydrate tust-jetzt rein zunehmtechnisch gesehen)
     
  5. somedreams

    somedreams Gast

    wir haben selbiges problem mit unserer goldenhündin

    3 wochen lang liebt sie ihr "neues" futter, dann müss ma wechseln
    dann tu ich suppe drüber, rindfleisch druntermischen, rinti dosen reinmischen, alles nur damit sie frisst
    (sie frisst gern nachts, oder abends)
    manchmal in der früh, aber nur wenn ich frühstücke und ihr käse raufleg...

    ach *seufz*
    sie hat uns in der hand :D
     
  6. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    dürfte eine golden-krankheit sein :)
    nudeln liebt der iltschi, auch würsteln oder so, am liebsten alles aus der hand.
    rohes fleisch und rohen fisch.super.

    aber das normale hundefutter rührt er wie gesagt vor spätaends nicht an.

    mal schauen, jetzt kommt bald ein welpi ins haus....da könnte dann der futterneid das fressfaule tier ein bissi anregen :rolleyes:
     
  7. somedreams

    somedreams Gast

    ach - net mal futterneid wirkt
    na doch
    wenn der kater sein fressen überlässt und wir sie allein daheimlassen, zb. weil wir einkaufen fahren -dann gehts in den keller, macht unter widrigsten bedingungen die absperrung zunichte und frisst :rolleyes:

    jo - und ihr futter steht tagelang, wenns net will, wills net...
    punkt

    ja aus der hand - alles
    wenns läufig is, is besonders zickig die madame, da darf ich mich am boden zu ihr setzen und ihr handschaufelweise ihr futter servieren...
     
  8. mavie

    mavie Gast-Teilnehmer/in

    unser kleiner hat auch so manche tage, wo ihm das fressen keinen spass macht...
    ich mische ihm dann entweder ein löffelchen fruchtzwerg oder joghurt dazu, dann "schlingt" er es förmlich runter. manchmal hilft auch lachsöl oder kaltgepresstes distelöl oder olewo karotten. wobei ich bei einem golden wegen der pigmentierung mit den karotten aufpassen würde... nicht dass er dann orange wird :) :rolleyes:
    lg mavie
     
  9. Miasasa

    Miasasa Gast-Teilnehmer/in

    also wir mischen immer 1löffel distelöl - abn und zu joghurt oder hüttenkäse oder 1 gekochtes ei drunter - oder eben gekochtes karottenmus oder anderes gemüse !!
    das schmeckt immer - und wenn natürlich 1 -2 löffel hochwertiges nassfutter druntergemischt wird - noch besser
    oder ein paar brocken rohes fleisch...

    alles sehr schmackhaft

    und dann gibt es einfach tage - da hat sie weniger hunger - da bekommt sie ihren rinderknochen und ist auch glücklich !
    am nächsten tag isst sie wieder mehr.
    so ist das nun mal.:rolleyes:
     
  10. Nicole23

    Nicole23 Gast-Teilnehmer/in

    Danke euch für eure Antworten!
    "Schön" dass es net nur mir so geht. Muss gleich mal Joghurt oder Käse probieren. Nudeln und Reis hab ich auch schon untergemischt. Reis geht, aber bei den Nudeln, sucht sie richtige die einzelnen Nudeln raus:D

    Rohes Fleisch muss ich auch mal versuchen.

    Welches Trockenfutter habt ihr?

    lg. Nicole
     
  11. Miasasa

    Miasasa Gast-Teilnehmer/in

    ORIJON Trockenfutter = GEDREIDEFREI

    kann ich nur empfehlen !!!
    :D
     
  12. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    orijEn ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden