1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

fremde hunde/eigener hund - leckerlis

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Doertie-Goertie, 27 März 2013.

  1. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    ok, klingt ein bissl wirr, aber was ich meine, ist, wie reagiert ihr, wenn ihr zb mit euren hund auf der hundewiese seid, dort ist auch jemand anders mit seinem hund, der fremde hund bekommt vom besitzer ein leckerli (wofür auch immer), eurer sieht das, geht schnorren und bekommt auch was - ist euch das recht, unrecht, egal, oder zum aus der haut fahren? ;)

    meiner ist ein verfressener schnorrelli und wenn der sieht, dass jemand was bekommt, oder es rascheln hört, steht er perfekt bei fuß neben einem, setzt seinen "ich bin der ärmste hund der welt und verhungere gleich" blick auf und schnorrt - er springt nicht hoch, schnappt es auch niemandem aus der hand, aber er bettelt.

    mir ists nicht wirklich recht, dass er es tut und ich bin auch nicht wirklich glücklich damit, wenn er von fremden was bekommt, wenns aber jetzt jemand ist, der selber einen hund hat, bzw seinem hund das gleiche gibt, störts mich jetzt nicht so extrem.

    als ihm einmal eine nette alte omi bei einem spaziergang (die kam uns, hundlos entgegen) ein leckerli zugesteckt hat, er es natürlich sofort runtergewürgt hat, wurde ich dezent panisch, war aber zu langsam, um zu reagieren, bzw hat sie es ihm einfach ungefragt zwischen die kauleiste geschoben - DAS hat mich durchaus gestört und die hätt ihm ja was weiß was geben können.

    andererseits geht unsere dorlimaus liebend gern mit zur tankstelle an der ecke - dort wir ER (i ned, hauptsoch er) namentlich begrüßt, dann wird er gestreichelt (wurscht wer von den 3 angestellten grad dienst hat) und "du bist ja sooo ein schöner" gebauchpinselt und dann bekommt er ein fettes leckerli - DAS stört mich auch wieder nicht.

    komisch eigentlich.

    irgendwie wie damals, als die kinder klein waren, wenns beim billa ein wurstblattl bekommen haben, in der apotheke einen traubenzucker, aber wehe eine nette, liebe omi wollt ihnen ein zuckerl geben gg
     
    rayaofwakefield und Pipina gefällt das.
  2. Mir geht es eigentlich ähnlich wie dir :)

    Mit einer älteren Dame jedoch, mit der ich mich einmal in der Woche getroffen habe um die Hunde spielen zu lassen (sie hat einen 2 jährigen Rüden), hab ich genau aus diesem Grund den Kontakt abgebrochen. Sie hat den Leo regelrecht mit Leckerli (noch dazu diese Pedigree Biskotten die ich ihm nie geben würde) gefüttert. Ich habe es ihr JEDESMAL gesagt, dass ich nicht möchte, dass der Leo das kriegt weil er sonst das Betteln an ihr überhaupt nicht aufhört. Immer wieder hat sie ihm was ins Maul geschoben, besser gesagt auf den Boden geschmissen, weil´s eh Angst ghabt hat um ihre Finger. Wenn der Leo Fressen sieht ist es vorbei mit der Manier :D

    Als ich dann sauer reagiert hab, hat sie es ihm heimlich gegeben (ich hab es trotzdem gesehen) und daraufhin hab ich den Kontakt abgebrochen.

    In einem Gasthaus wo er mit darf, kriegt er immer einen Kaustreifen, das finde ich o.k.

    Und mein Bruder muss ihm immer ein Blattl Wurst geben. Der fragt aber jedes mal brav weil er weiß, dass ich es im Grunde nicht mag *g*
     
    Neon und Pipina gefällt das.
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich mag es auch nicht - und zwar aus gutem grund - meinem hund hätte das fast das leben gekostet, weil er, als er weit entfernt auf der anderen straßenseite einer leckerli-spenderin ansichtig wurde, wie ein pfeil querfeldein und über die straße losgesaust ist - und vor schreck gleich wieder zurück, als er merkte, dass wir nicht hinter ihm sind.
    zweimal totales glück, dass ihn kein auto abgeschossen hat.

    wir haben daraufhin bei allen gut-meinenden deponiert, dass wir das füttern nicht wollen, was aber, trotz der gefährlichen situation, bei der betroffenen person irgendwie als "kleinlich" ankommt.
     
    Pipina gefällt das.
  4. sunshine0

    VIP: :Silber

    ich habs früher nur von wenigen hundehaltern geduldet welche wir gut kannten. seitdem sie kaum etwas mehr verträgt verbiete ich es jedem. siehe da, es klappt wunderbar :cool:
     
  5. bei uns geht kaum ein hundebesitzer ohne leckerlis in der manteltasche.
    meiner merkt das vermutlich schon 1km weit entfernt und startet meist einen undezenten schnupperversuch.
    wenn ich merke, dass jemand näher kommt und mein verfresserner sofort den besitzer und nicht den hund begrüßt, sitzt er schon neben mir.
    mein mann und ich holen ihn sofort zurück, das funktioniert meist gut.
    außerdem geht er, seitdem er die offenen stellen rund ums maul hatte, mit maulkorb.
    er erschnuppert leckerlis zwar auch noch, kann allerdings nicht gefüttert werden. ;)

    ich finde menschen, die fremde hunde füttern, unmöglich.
     
    Neon und Pipina gefällt das.
  6. Ich mag das auch nicht, wenn fremde Leute meinen Hunden Leckerli zustecken. Weil ich einfach nicht weiß, was genau da drinnen ist, und die meisten sowieso immer meinen, der oame Hund, der kriegt ja nix zu fressen. Meine Hunde müssen arbeiten für ihr Leckerli, und mich regt das immer wahnsinnig auf, wenn die Hundeomas (in Abwesenheit möglicher Enkel) den Hunden soviel zustecken, daß sie gar nicht schnell genug runterschlucken können.... zB eh nur a Stickl Knacker zum Kosten... in Wahrheit ist das Stückl Knacker a halber Kilo. Was sich natürlich aufs Gewicht schlägt (Cora neigt zu Dicklichkeit) und auch nicht so wahnsinnig gsund ist, in Anbetracht der Salzmenge. Ich weiß aber selbst nicht mehr, was ich noch tun soll, um es den Müttern zu erklären, daß sie es zwar vielleicht nett meinen, es aber nicht gut ist.
     
    kotuko gefällt das.
  7. 620bianca

    VIP: :Silber

    Von Fremden bekommt unser Hund nichts.
    Es gibt nur ein älteres Ehepaar, die oft spazieren gehen und immer Hundekekse mithaben. Von denen darf er einen Keks nehmen. Das weiß er auch.

    In der Familie werd ich auch immer vorher gefragt, ob er was haben darf. Dann gibts ein Kaustangerl oder Hundekeks.
    Bei den Schwiegereltern dreht er am Wochenende automatisch eine Runde und sammelt alles zusammen, was deren Hund unter der Woche so versteckt hat :D
     
    Doertie-Goertie gefällt das.
  8. ich weiß ja auch nicht was so toll ist einen fremden Hund mit Futter zu stopfen?

    Mein Bruder, sowie auch die Schwester verstehen nicht warum ich das nicht mag. Hundemenschen sind angeblich ein ganz eigenes Volk :D (womit sie sicher Recht haben *g* )
     
    Neon gefällt das.
  9. 620bianca

    VIP: :Silber

    Oja, wir sind ein eigenes Volk. (Aber das ist ja gleich wie bei Eltern und Nicht-Eltern)
    Und Hundesportmenschen sind noch eine Kategorie bekloppter :D
     
    Tina11 und Gelassenheidi gefällt das.
  10. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Ich mag's, ehrlich gesagt, nicht. Und zwar aus dem Grund, weil unser Zhou Yu Geflügel nicht verträgt. Auch wenn er Leckerchen mit Geflügelinhalt kriegt - dann kriegt er Durchfall und muss sich auch erbrechen. Interessanterweise ist es mir aber bisher, GsD, noch nie passiert, dass jemand ungefragt welche gegeben hat. Vielleicht wirke ich so furchterregend, aber sie fragen immer. :zombie:
     
  11. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    ich füttere keine fremden hunde, wenn ich leckerlis mithab und mich einer ganz undenzent anschnoffelt und schon so arm schaut, frag ich meistens, ob er was darf, aber so ungefragt mach ichs auch nicht.

    von unseren tellern darf meiner sowieso nix, sonst hupfert er bei jedem essen mitten auf den tisch, verfresen wir er ist.

    und in gasthäusern, wenn wir ihn einmal mithaben, darf er auch nix, gut, da lassen wir ihn eh nicht allein herumstrawanzen, sonst wär die wirtschaft wahrscheinlich innerhalb kürzester zeit leergefegt :)
     
    Nunda und Gelassenheidi gefällt das.
  12. Tina11

    VIP: :Silber

    OH, JA. wie wahr.
     
  13. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Bei meiner Schwiegermutter besteht übrigens immer das Problem, dass die Leute oft was über den Zaun zu ihrer Hündin reinwerfen - weil sie ja so arm schaut. Und das sind bei weitem dann nicht nur Leckerlies - das ist schon ein großes Problem.
     
    Neon gefällt das.
  14. electra

    electra hexe

    also wenn ich auf die hundewiese gehe, sind meine taschen voll mit leckerlies. für ALLE hunde. und die anderen leute dort halten es auch so. kriegt ein hund was, kriegen alle was. :D

    wir sind da auch recht unpädagogisch: fremder hund springt irgendwem vor freude rauf, zur "belohnung" gibts dann ein guzi. *schäm*

    wir sind dort alle der meinung: erziehen kann man den hund daheim aber nicht in der hundezone. dort betteln alle hunde, alle bekommen leckerlies, alle hunde springen jedem menschen rauf.

    fazit: in der vöcklabrucker hundezone herrscht anarchie.
     
    rayaofwakefield gefällt das.
  15. electraelectra, da hätte ich wohl keine Freud zumal ich auch streng auf das Gewicht achte und mir selber einteilen möchte wie viele Leckerli mein Hund bekommt ! Vor allem würde der Leo dann keine Ruhe mehr geben, noch dazu wenn er womöglich anspringen auch noch dürfte.... oida, des geht goa ned :D
     
  16. electra

    electra hexe

    ja ich weiss ja eh. aber bei uns ist das alles etwas lockerer. und die hunde sind immer sehr fröhlich. :D
     
  17. meiner ist auch fröhlich und der wird gleich noch viel fröhlicher wenn er Fressen sieht :bored:
     
    rayaofwakefield, electra und Neon gefällt das.
  18. Neon

    Neon Gast

    Aber wieso? Das ist doch lustig, wenn Hund was vom Zaun bekommt. :sarcastic: :sarcastic: (Zudem ists ja eh nur der Nachbar :rolleyes: ). Ja, bis mal jemand was giftiges reingibt, dann is a Ruh. :confused:
     
  19. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben selten Leckerlis mit, meistens nur wenn wir was gezieltes mit den Hunden üben wollen.
    Und dann bekommen eigentlich nur unsere Hunde was, fremden gebe ich nie was - einfach weil ich das auch nicht bei unseren mag.
    Im Normalfall versuche ich auch zu vermeiden, dass sie was bekommen von anderen - grade die ältere hündin vertragt viel nicht und das ist mir zu riskant.
     
  20. Tina11

    VIP: :Silber

    meine Hunde erklären fremden schon von weiten wie sehr sie sich unserem zaun nähern dürfen :D
    meine Nachbarn fragen bei heikleren Sachen schon nach ob sie das haben dürfen (denn nachbar grillt genau vorm zaun :rolleyes: ) aber eigentlich bekommen sie von den Nachbarn schon etwas.
    aber so gesehen kommen fremde bei uns gar nicht so oft hin. eben nur Besucher unserer Nachbarn.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden