1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

freistellung oder urlaub wenn kind operiert wird?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Savonlinna, 20 April 2009.

  1. Savonlinna

    Savonlinna Gast-Teilnehmer/in

    mein sohn hat ein loch im herzen und eine fehlmündende lungenvene, leider wurde das erst sehr spät entdeckt, jetzt ist er ein jahr vor einem halben jahr bekamen wir die diagnose.

    also konnte ich am kgb auch nix mehr ändern weil ich mich ja schon viel früher für die kürzeste variate entschieden hab!

    jetzt steht fest das mein sohn im nächsten jahr oder wenn es ihm vorher schon sehr schlecht gehen soll operiert! diese op wird aber in linz vorgenommen, und jetzt stellt sich für mich die frage da ich ab oktober wieder arbeiten gehe ob ich für die zeit der op und der genesung (wird ca 3 wochen dauern) eine normale pflegefreistellung bekomme oder urlaub nehmen muss????

    kennt sich damit jemand aus???

    in meiner firma weis man zwar bescheid, aber über die genaueren umstände kann ich ja noch nichts sagen weil wir noch nicht wissen wann die op genau sein wird!
     
  2. mamamaus1710

    mamamaus1710 Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Ich würde mich mit der AK in Verbindung setzen.
    Die können dir am besten Auskunft geben.
    Alles Gute für euch und euren kleinen Schatz!

    LG mamamaus1710
     
  3. Savonlinna

    Savonlinna Gast-Teilnehmer/in

    danke dir! hoffe das wir es bald überstanden haben, auch wenn es noch lange bisdahin ist!


    werd ich machen, wollte nur mal nachfragen ob das schon wer mal erlebt hat!


    hab ja kein problem damit urlaub zu nehmen, nur wenn ich irgendwas gesondert dafür bekommen sollte würde ich es ja auch in anspruch nehmen wollen! :)
     
  4. Emotion3

    Emotion3 Gast-Teilnehmer/in

    Als unser Sohn operiert wurde habe ich für die Zeit die er im Spital war Urlaub nehmen müssen, weil er ja im Spital die Pflege der Ärzte und Krankenschwestern hatte. Als er nach Hause gekommen ist war ich dann in Pflegeurlaub. Das ist gesetzlich leider so geregelt.
     
  5. Savonlinna

    Savonlinna Gast-Teilnehmer/in

    danke emotion3, dachte mir schon das es so laufen wird!

    bekommt man dann wenigstens länger pflegeurlaub??? oder die eine woche und gut ist???
     
  6. Emotion3

    Emotion3 Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns war es "nur" eine Mandel-OP. Ich war nach der OP (als wir wieder zu Hause waren) 1 Woche in Pflegeurlaub und danach war er eine Woche tagsüber bei meiner Oma. Hatte mich da leider nicht erkundigt, aber soweit ich weiß, darf man ja nur eine Woche durchgehend in Pflegeurlaub gehen, weiß allerdings nicht ob es da auch Ausnahmen gibt.
     
  7. susa66

    susa66 Gast-Teilnehmer/in



    Hallo!

    Vielleicht kannst du auch "Hospizkarenz" beantragen - diese dient zur Begleitung von schwer kranken Kindern. Eine Bekannte hat diese genommen weil ihr Sohn sehr krank war (aplastische Anämie) und war ca 6 Monate zu Hause und ist wieder in den Beruf eingestiegen als ihr Sohn aus dem KH entlassen wurde.

    Ich hoffe dass du jetzt nicht böse bist; weil ich evt. dein Kind kranker gemacht habe als es ist ??? :eek:


    LG
    susa
     
  8. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    naja, du hast sowieso max. 2 wochen pflegeurlaub im jahr, dh. die drei wochen kannst damit sowieso nicht abdecken. ich würds vermutlich aufteilen in pflegeurlaub und urlaub.
     
  9. Savonlinna

    Savonlinna Gast-Teilnehmer/in

    naja mein sohn wird am herz operiert, und er wird sicher 3-4 wochen wenn nicht sogar länger nicht in den kiga gehen können wg schonung und heilung nach der op und auch der infektionsgefahr nach der op!
     
  10. anroma

    VIP: :Silber

    Stimmt leider so nicht ganz.
    Man hat 2x1 Woche Pflegeurlaub, die zweite Woche kann aber nur beansprucht werden, wenn es sich um eine erneute Erkrankung handelt - also es darf genau genommen nichtmal ein rückfall einer krankheit für die man eben vorher in Pflegeurlaub war, sein.

    Sicher nicht die Antwort, die sich die TE erwartete, aber leider ein Faktum.
    Ich würde mich auf jeden Fall mal wegen Pflegekarenz erkundigen.

    Alles erdenklich Gute jedenfalls für euch alle und besonders für deinen Sohn.

    LG
    anroma
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden