1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

freigang - oder nie mehr eine katze nehmen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 23 Juni 2011.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    auf längere sicht muss ich die entscheidung treffen.

    halsband - elektrozaun kommt nicht infrage.
    katzenkäfig auch nicht.
    und ohne käfig oder strom ist unser garten nicht ausbruchssicher.

    im haus halten ist illusorisch - irgendwann entwischt sie in einem unbedachten augenblick - und ist erst recht gefährdet, weil sie sich nicht auskennt.

    ich würde nie zu einem züchter gehen.
    ich nehme nur tierschutzhaustiere.
    solche, die nach menschlichem ermessen kein langes oder zumindest ein sehr eingeschränktes, trauriges dasein haben.
    ich lasse sie kastrieren, ich gewöhne sie zuerst ans haus, dann an den garten.

    aber das risiko eines viel früheren todes als eine reine wohnungskatze kann ich nicht wegdiskutieren oder schönreden.
    es ist und bleibt vorhanden.

    ist es besser, dieses eine, oder die beiden katzentiere, denen ich ein zuhause geben könnte, im TH zu lassen?
     
  2. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Da schlagen 2 Herzen in meiner Brust -im Tierschutzhaus ist es nicht schön und gewaltsam zu Tode kommen auch nicht, ich würde mir bei Abwesenheit ständig Sorgen machen - keine Hilfe ich weiß - soweit bist du selber sicher auch......

    -Fleur-
     
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    es hilft mir schon, wenn du meinen zwiespalt erkennst und rein grundsätzlich verstehst.
     
  4. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Den Katzen, denen du ein heim geben kannst, geht es bei dir besser, als im TSH. Auch wenn sie vielleicht (!) nicht so alt werden... Ich würde mich für die Katzen entscheiden!
     
  5. venom

    venom Gast-Teilnehmer/in

    Die katzen aus dem th wären dir sicher ewig dankbar, wenn sie ihr leben in freiheit verbringen könnten. Auch wenn die lebenserwartung als freigänger vielleicht kürzer ist, aber sicher besser als eingesperrt im th.
     
  6. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Hmmm,ich verfolge jetzt schon einige Tage deine Gedanken zu dem Thema und ich kann sie so gut nachvollziehen.:hug:

    Ich habe zwei Wohnungskatzen und für MICH ist diese Haltungsform-egal wie sehr ich mich bemühe-suboptimal.

    Wir werden nächstes Jahr in ein Reihenhaus mit Garten umziehen,ich werde versuchen gesicherten Freilauf zu realisieren,sollten sich dies nicht verwirklichen lassen stehe ich auch ziemlich an.

    In der Wohnung ist es für mich nie so artgerecht wie mit Freilauf,andererseits ist ein gewaltsamer Tod schrecklich und ich glaube viele Katzen sterben furchtbar auf der Strasse,durch Vergiftungen,durch Tierquäler,...:(

    Optimal wäre für mich gesicherter Freigang,eine Katze lebt aber bestimmt lieber in Wohnungshaltung als im Tierheim-ob eine Katze aber-wenn sie sich bewusst entscheiden könnte-eher ein kurzes freies Leben oder ein langes in Wohnungshaltung wählen würde-ich weiss es nicht.

    Genau wegen diesem Dilemma werde ich mir höchstwahrscheinlich keine Katzen mehr nehmen,ich merke allerdings generell das sich meine Einstellung zur Haustierhaltung immer mehr wandelt.
     
  7. Sommar

    Sommar Gast-Teilnehmer/in

    Als ich zu meinem LG zog, hatte er drei Freigänger (2 Kater, 1 Katze), die alle drei jung verstorben sind (2 wurden von einem Auto erwischt, 1 starb an Leukose). Wir haben seit dem Tod der letzten 2003 keine Katzen mehr aufgenommen, ich mag kein Haustier mehr verlieren.
     
  8. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Wie würden wohl die Katzen entscheiden?
     
  9. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    danke.

    ich war mein ganzes leben (bis auf eine ganz kurze spanne von etwa 5 jahren) niemals ohne katze.:eek:
    das ist die egoistische seite.
     
  10. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    @minerva: das ist ein wichtiger Punkt.

    Wir werden in absehbarer Zeit umziehen (von Whg. in Haus) da mach ich mir auch Gedanken über meine zwei Tiger. Aber ich denke, sie ewig im Haus zu behalten wird einfach nicht machbar sein...
     
  11. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    @Egoismus: ich denke, bei allen "Selbstvorwürfen" muss man ein wenig realistisch bleiben - die Katzen, die Lucy ev mal aufnimmt, gibt es ja schon. Die gaben im Endeffekt nix davon, wenn du sie - weil du nicht egoistisch sein willst - nicht aufnimmst, sondern hocken weiter im TSH herum...
     
  12. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Ich finde es übrigens super, dass du keine zuchtkatzen nehmen willst!
    Ich hab alle meine Kater von Höfen, auf denen sie niemand wollte, einer hätte sogar getötet werden sollen.

    Nur beim Hund hab ich nicht nicht über ein nottier drüber getraut...
     
  13. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    angeblich soll es ja katzen geben die nur freigang haben sobald wer zuhause ist und am abend brav nach hause kommen und dann im haus schlafen. ich weiß nur nicht ob man ihnen das anerziehen kann (teilweise sicher, vor allem wenns nur zuhause futter bekommen) ...
    das wäre doch sicher ein machbarer und guter kompromiss?
    (ich könnt mir nicht vorstellen ohne katz zu leben, aber nachdem ich stadtwohnung hab stellt sich die diskussion von freigang gar nicht.)
     
  14. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Oder werden an einen anderen Platz mit gesicherten Freilauf oder Wohnungshaltung vergeben.

    Ich finde die Gedanken bzgl.Egoismus gut denn zur verantwortungsvollen Tierhaltung gehört für mich eben auch die Sicht des Tieres einzubeziehen.
     
  15. mcw

    mcw Gast

    Das Problem ist, dass man sie nicht fragen kann.

    Und der Mensch, wenn er ein Haustier aufnimmt, eben immer die Entscheidung für die ihm anvertrauten Wesen trifft.
     
  16. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ist es angemessen, hier auch die überlegung "schicksal" einzubeziehen?

    ist immer das höchst mögliche maß an sicherheit zu verlangen?

    um jeden preis - hat sicherheit immer vorrang?

    (ich denke jetzt an meine kinder, sie sind mit dem rad gefahren, schwimmen gegangen, wurden im auto transportiert usw.)

    nehmen wir meine katze, die jetzt tot ist.

    sie hat mit größter wahrscheinlichkeit ein weit längeres leben gehabt, als sie es in griechenland gehabt hätte.
    zusätzlich wurde sie geliebt, gut behandelt, versorgt und wird jetzt beweint und betrauert.
    aber eigentlich hätte ich sie nicht mitnehmen dürfen - denn es war klar, dass wir bald aus der wohnung in ein haus ziehen.
     
  17. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    so schön - deine signatur -ich liebe rilke.
     
  18. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in


    in deiner situation würde ich doch noch mal den punkt "freigehege" überdenken.

    du kannst ja eine schöne, mit pflanzen berankte pergola für deine familie bauen und mit katzenzaun versehen.
    schaut toll aus, ist ein wunderschöner sitzplatz bei lauschigen sommerabenden und niemand büxt aus!
     
  19. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    danke - aber das gehört eher in den thread: wir schützt ihr eure katzen, den ich auch eröffnet habe.

    hier würde ich gerne davon ausgehen, dass ich halt "so eine " bin.
    mit allen facetten und durchaus ehrlich.
     
  20. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    du kannst, was du schicksal nennst, nie 100 % ausschließen. du kannst jeden sicherheitsaspekt peinlich genau befolgen und trotzdem kann "was" passieren. so gesehen kannst du auch zuhause einen unfall haben, auch wenn du aus sicherheitsgründen das haus gar nicht mehr verlässt.
    und mit garantie ist ein kurzes leben in freiheit sicher besser als ein langes leben im tsh.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden