1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Frauensprech - Männersprech

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Schmied, 19 Oktober 2012.

  1. Schmied

    Schmied Gast-Teilnehmer/in

    Wieso spricht das Weib verklausuliert?

    "Schatzi, würdest du gerne was essen?" heißt: Ich würde gerne zum Inder um die Ecke gehen.
    "Die Exponentialrechungen schau ich mir durch, die Beispiele mit den Strichen verstehe ich nicht" heißt: Kannst du bitte die geometrischen Beispiele durchsehen.
    "Die Katzen haben auch schon länger nichts mehr bekommen" heißt: .... man kann es mittlerweile erahnen.

    Warum geht das nicht in Klartext? Warum wird nicht klar, ohne Umschweife, pur, den lauteren Sinn geradewegs dem anderen mitteilen?
    Wozu diese verschlungenen Wege und als Wahrheit kaschierte Halbwahrheiten?

    Inzwischen hab ich ja schon ein Ohr dafür, und übersetze manchmal für Freunde.
    Meinem Weibskind werde ich - genau so wie das Autofahren - Männersprech lehren.
     
    chikinki und KikiundLauftier gefällt das.
  2. whoami

    whoami Gast

    ... willst du Frauen verstehen können, musst du nur ihre Sprache erlernen :D
    (hat mir mein Großvater schon gesagt)
     
  3. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    die sprache der frauen zu erlernen, ist für einen mann doch etwas mühselig. und nicht effizient im sinne unserer heutigen ökonomisch orientierten sicht
     
    no-mercy gefällt das.
  4. Chaosqueen

    Chaosqueen Gast-Teilnehmer/in

    Mars contra Venus
     
  5. Chaosqueen

    Chaosqueen Gast-Teilnehmer/in

    mal im ernst Männer reden auch unklar, schmeißen wörter um sich und wir denken uns was, wie, warum, dreck ich verstehe es nicht. aber wir nicken, tun so als ob wir es verstanden haben. also an alle männer redet deutlich mit uns, im zusammenhang.
     
  6. Komodowaran

    Komodowaran Gast-Teilnehmer/in

    wenn man euch was verständlich machen will, dauert das ein paar stunden , unter den männern ist oft beim ersten blick alles klar.
     
  7. Chaosqueen

    Chaosqueen Gast-Teilnehmer/in

    hahaha nein wir sind nicht dumm (bis auf einige ausnahmen)
    es reicht wenn man kurz was erläutern will. Ich will, ich mag....
    Net drumm herum schwanzeln
     
    Privatrice gefällt das.
  8. Chaosqueen

    Chaosqueen Gast-Teilnehmer/in

    Komo sprachlos?
     
  9. Jaja, aber die Sprache ist auch nur ein Symptom.
    Da müßt ihr schon noch tiefergraben, liebe Buben.
     
  10. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    wer frauen verstehen will kommt über das ein mal eins nicht hinaus.
     
  11. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ach, wer verstehen WILL! der versteht alles :cool:
     
    KikiundLauftier gefällt das.
  12. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    IMHO hat jeder Mensch, ob Mann oder Frau, seine ganz eigene Ausdrucksweise, so individuell wie die Handschrift.

    LG zum Beispiel hat mindestens fünf verschiedene Arten des Brummens:
    Zustimmendes Brummen ("hm.")
    Abwägendes Brummen ("hm...hm...")
    Ablehnendes Brummen ("hmmmm!")
    Ironisches Brummen ("m.")
    Amüsiertes Brummen: ("hhhhm.")
    Und da sind wir noch nicht bei Wörtern und ganzen Sätzen angelangt.

    Wie gesagt, Sprache ist etwas ganz Persönliches. Es gibt Männer, die sich einer sehr gedrechstelten und blumigen Ausdrucksweise bedienen ebenso wie Frauen, die eher direkt und nüchtern sprechen.
    Und manchmal heisst "Können wir was essen?" wirklich nur "Ist es OK, wenn wir jetzt was essen?" und genau nichts anderes.
    Vieles, wie "Schatzibutzi" oder "Boaahh, Ey" ist angelernt.
     
  13. piscisrabida

    VIP: :Silber

    frauen werden dazu erzogen, sich "zart" und "einfühlsam" auszudrücken, keine direkten wünsche ("ich will,..." zu äußern, stattdessen sowas wie "wir könnten/was hältst du von,...."
     
    asoisdes gefällt das.
  14. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    ..echt... :eek:
     
  15. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Entschuldige, aber dass ausgerechnet du dir diese Frage stellst, entbehrt nicht einer gewissen Komik.:LOL:
     
    Chaosqueen, Privatrice und bluevelvet gefällt das.
  16. piscisrabida

    VIP: :Silber

    in der tat. ich bin selber drauf gekommen!
     
  17. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    ..hätte ich gerade bei dir nicht gedacht.... :LOL:
     
  18. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    er versteht sich vielleicht ja selbst nicht
     
  19. asoisdes

    asoisdes ind
    VIP: :Silber

    Du willst dir wohl die Schwiegersöhne fernhalten? Ich glaube, dass eine Frau, die sich in Männersprech ausdrückt, auf Männer eher furchteinflößend wirkt.
    ZB frisch nach dem Kennenlernen ganz harmlos anstatt "Eine Freundin von mir war letztens im Kino, Film xy, hat ihr sehr gut gefallen", gleich "Gehst du mit mir ins Kino, Film xy?".
    Über die Jahre einer Beziehung hin lernen Frauen sowieso Männersprech, ob sie wollen oder nicht. Das sind dann die bösen, alten Weiber aus den Witzblättern.
     
    Petboum gefällt das.
  20. Marzipanschwein

    Marzipanschwein Gast-Teilnehmer/in

    Ich spreche anscheinend Männersprech, mir wäre Frauensprech zu anstrengend. Wenn ich etwas will, sage ich es, dann muss ich mich nicht ärgern wenn man mich nicht versteht und das Gegenüber nicht weiß was man will.
    Ein "Das Geschirr ist dreckig" ist keine Aufforderung das Geschirr zu waschen. Und ich verstehe die zarten Hinweise von Freundinnen da auch nicht. Letztens sagte eine "Fortgehen wäre mal wieder was". Ich sagte drauf: "Das ist eine gute Idee, wenn ich nach NÖ fahre, werde ich Kind bei meinen Eltern abgeben und schauen, dass ich mit Freunden mal wieder weggehe." Und dann war sie angefressen, weil ich nicht verstand, dass sie meinte, sie möchte gerne mit mir fortgehen und wollte wissen, wann ich Zeit dafür hätte. :rolleyes:

    Eine Arbeitskollegin beginnt Anweisungen mit "Magst du vielleicht dies oder jenes machen!" Und selbst nach über 1 Jahr ist es immer noch lustig wenn sie wie ein Autobus schaut, wenn ich "Nein, keinen Bock!" sage. :)
     
    no-mercy und Petboum gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden