1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Franz. Bulldogge

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von einszwo, 16 Juni 2011.

  1. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    Same here :)

    Hat jemand so einen Hund? wie ist die erfahrung mit der rasse, und nein ich mein nicht die rassebeschreibung, googeln kann ich selbst :cool:

    persönliche meinungen bitte :)
     
  2. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    meine persönliche Meinung: arme Viecherl, würde mir nie eine nehmen.
     
  3. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    das wäre aber jetzt nett wenn du mehr schreiben würdest.:confused:
     
  4. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    warum? verwechselst du das jetzt nicht mit der englischen?
     
  5. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    sorry,ja, bin nur eigentlich gerade beim wegfahren;) ganz kurz, die meisten haben eine viel zu kurze Schnauze, zu enge Nasenlöcher und -gänge und ein zu langes und zu dickes Gaumensegel. Dadurch ergeben sich früher oder später Probleme beim Atmen.

    http://www.tierklinik-kaiserberg.de/chirurgie/kuh/brachycephalensyndrom

    und viele haben früher oder später Bandscheibenvorfälle.
     
  6. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    :) ja lieb von dir. also züchten sie es nach wie vor wegen der schnauze. das is wirklich blöd. all die lieben rassen werden zu tode gezüchtet....
     
  7. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben eine als Welpe vor den Th bewahrt,mein Lg hat sich dann in sie verliebt und sie musste bleiben.

    Bewusst würde ich mir auch keine kaufen aus den von Donaunixe genannten Gründen.

    Vom Wesen her ist sie sehr,sehr lustig und verspielt-ich bin immer wieder erstaunt über ihre Ausdauer und Kraft,extrem verschmust,Fremden gegenüber sehr reserviert,bei anderen Hunden total mutig-egal wie groß sie stapft auf jeden Hund zu und fordert ihn zum spielen auf.

    Leider neigt sie zum keifen-jedes Geräusch muss kommentiert werden und sie lässt sich dann auch nur schwer ablenken,schnarchen und röcheln tut unsere kaum,unter der Hitze leidet sie sehr und längere Autofahrten schätzt sie auch nicht besonders.

    Zu den Kindern ist sie wirklich total lieb und sehr robust,buddeln tut sie gerne und sie frißt alles was ihr vors Maul kommt.

    Ich als alte bullartige Terrierhalterin bin immer extrem erstaunt über die Reaktionen der Leute-fast jeder bleibt stehen und lacht oder spricht einen an,leider wollen die meisten Leute sie streicheln und sie schätzt das so gar nicht-da muß ich dann oft keifen um sie zu schützen.;)

    Also alles in allem hat sie ein sehr einnehmendes Wesen aber sie ist schon deutlich eingeschränkter als meine anderen Hunde es sind oder waren.

    Ich glaube aus dem Tierschutz würde ich mir schon wieder eine nehmen.

    Anbei zwei Fotos.:wave:
     

    Anhänge:

  8. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    Sehr liebes viecherl!! :) hmm ja diese probleme geben mir schon zum denken. Aber meine frau lasst mich einweisen wenn ich ihr eines tages einen fila heimbring und er im ersten jahr 50 kilo zulegt :)
     
  9. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    mir nicht. du kannst dir ja verschiedne zuchtlinien anschaun und dir dann einen aussuchen, der genau GEGEN diese probleme züchtet (gibt es sicher!!).
    besuch ausstellungen und red mit den züchtern.
     
  10. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    das zweite foto is super :love:
     
  11. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe immer wieder Frenchies in meinem Kundenkreis mit Problemen der Schädelplatten, Atmung und Lendenwirbel- Hüftprobleme. Also ich würde an deiner Stelle wirklich eine geeignete Zucht suchen und auf die Elterntiere schauen wie die vom Verhalten und Bewegungsapparat beisammen sind.

    Aber Frenchies sind auch meine Lieblingshunde und wenn ich jemals wirklich einen Zuchtwelpen kaufen würde, dann nur einen Frenchie.
     
  12. Tina11

    VIP: :Silber


    WIESO??? warum versteht da niemand, dass die molosser einfach NUR SUPER sind.
     
  13. Tina11

    VIP: :Silber


    wie macht ihr das dann mit deinem jetzigen hund? ich dachte der versteht sich nicht mit anderen.

    es gibt mittlerweile zuchten, die gegen diese ganzen "gesichtsprobleme" züchten.
    meine tierärztin erzählte mir, dass es mittlwereile auch schon FB gibt, die fast schon normale schnäuzchen haben.
     
  14. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    hey tina. also ich bin der schwere fila fan, meine frau ist der bully fan und zusammen sind wir halt gleich in unsren dicken verliebt gewesen :)

    er bleibt ziemlich sicher ein einzelhund. ich will einfach nur mal was über die rasse erfahren, weil ich mich einfach gern auskenne :) zum mitreden sollt man was wissen. zum thema fila, hats mich auch sehr intressiert wieviele hunde vorallem in wien gehalten werden (stichwort rasseliste)

    also keine angst unser herbub bleibt die nummer eins, aber mir gehen diese abkopierten rassestandards bei jedem züchter auf den geist. da hör ich mir lieber mal an was "normale" menschen mit etwas erfahrung dazu zu sagen haben.

    lg
     
  15. saakura

    saakura Gast-Teilnehmer/in

    hab auch eine hündin. absolut verschmust, extrem kinderlieb - generell sehr freundlich, auch fremden gegenüber. sie ist extrem ausdauernd, hält locker mit unserer retriver-labrador mix hündin mit. ist beim bergwandern genauso dabei wie beim extremcouching. ABER: sie muss aus einer guten zucht kommen, und ehrlich gesagt: in österreich hab ich da keine geeignete gefunden. ich hab lang gesucht und mich lang mit der rasse auseinander gesetz und schliesslich nach 2 jahren den idealen züchter in deutschland gefunden.

    für mich die perfekte rasse :love: ich liebe sie...

    [​IMG] josephine.
     
  16. saakura

    saakura Gast-Teilnehmer/in


    richtig. die meisten. aber nicht alle. auf den richtigen züchter kommts an ;) also bitte keine vergeallmeinerung.
     
  17. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Hab jetzt zwar 2 Möpse, die allerdings in den Zuchtvorraussetzungen den Frenchies sehr ähnlich sind. Kenne aber auch ein paar Franzosen und bin immer wieder begeistert von der Rasse. :) Das einzige, was mich bei einer Französischen Bulldogge stören würde (und deshalb wurden es bei uns auch Möpse), wären die "Schnürsenkel". Die sabbern ganz schön, die Guten. :D
     
  18. :D

    hört sich gut an *g*
     
  19. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Naja, das is ja quasi Serienausstattung ;) drei wären interessant :D
     
  20. stimmt, wir haben zwar einen Labrador aber trotzdem zwei Möpse, gell? :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden