1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Frankreich

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Bredhya, 1 Juni 2011.

  1. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!

    hätte ein paar Fragen...

    Es gibt ja ein paar in Frankreich Lebende, Frankophile und Frankreich Bereisende hier, was ich weiß ;)

    Also.

    Tanken in Frankreich:
    Stimmt das, dass man erst zahlen muss? Gibt es da auch Bankomatzahlung wie bei uns?
    Stimmt es, dass die Autobahnen nicht so stark befahren sind, wegen der hohen Maut?
    Gibt es in Geschäften die Bankomatzahlung?

    Mir fällt sicher noch was ein...

    Bitte, danke!

    :wave:
     
  2. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!

    *hochschupf*
     
  3. FifiBrindacier

    FifiBrindacier Gast-Teilnehmer/in

    Du tankst und zahlst danach. Ganz normal. Nachts gibt es oft eine Nachtkasse.
    Bankomat, Schecks, Bares ... alles möglich.

    Das stimmt leider nicht. Wenn du z.B. die Route du soleil (A7) in Ferienzeiten befahren musst oder von Paris am WoEnde rauf in die Normandie ... dann viel Geduld. ;)

    Ja. Mit Karte kannst du überall zahlen. Sogar deine Morgenzeitung und Kleinstbeträge.

    Komm gerade von dort ... ;)
     
  4. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!

    Merci beaucoup! ;)
     
  5. pfeifer

    pfeifer Gast-Teilnehmer/in

    Und Ausnahmen bestätigen die Regel: wir waren in einem kleineren Ort tanken, da musste man zuerst bei der Supermarktkasse einen selber gesagten Betrag zahlen, danach durfte man tanken. Ist aber wirklich selten, wir waren sehr überrascht!!!
    Maut ist sehr teuer :(, an nicht-Ferienbeginn/'Endzeiten und Wochenenderückreiseverkehr hast Du die Autobahn fast für Dich allein... Also wenn Du es Dir einteilen kannst ;) Pariser Sommerferien dieses Jahr genau gleich wie die Wiener.
    :wave:
     
  6. FifiBrindacier

    FifiBrindacier Gast-Teilnehmer/in

    Stimmt, es gibt Ausnahmen. Einmal in sechs Jahren haben wir (in einem abgelegenen Dörfel) an einer SB-Tankstelle vorher am Automat zahlen und erst danach das Benzin zapfen dürfen ... auf der Strecke, auf der Bredhya Mika entgegenfliegt, ;) ist das aber mehr als unwahrscheinlich.

    Wann isses denn soweit Bredhya?
     
  7. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!

    Am 08.07. fahren wir :D

    Konzert ist am 09.07.

    Inzwischen überwiegt schon eher die Freude als die Furcht :D

    Auch wenn ich erst noch mit meinem Mann diskutieren muss :eek:
     
  8. FifiBrindacier

    FifiBrindacier Gast-Teilnehmer/in

    Cool, nicht mehr sooo lange hin. (und die Strecke von Strasbourg bis dem Konzertort stehst sicher nicht im Stau ... falsche Richtung für Stau im Sommer ... bist eher in D gefährdet/rund um Stuttgart sind wir noch immer gestanden)

    Freu mich auf deinen Reise-/Konzertbericht! ;)
     
  9. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!

    Ja, das denk ich mir auch, dass das so ist...und wegen Stuttgart, das ist auch eine meiner Befürchtungen.

    Aber ich denke, nachdem wir mit Navi fahren werden, wird uns das hoffentlich früh genug warnen...

    Ich bin schon ein wenig aufgeregt :eek:

    Konzert- und Reisebericht gibts dann sicher :D
     
  10. fluchtgummi

    fluchtgummi Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben bisher in Südfrankreich die Erfahrung gemacht, dass man mit der Maestrokarte mit Codeeingabe NICHT direkt bezahlen kann. Also bei den Kassen in Supermärkten oder an Tankstellen. Haben es einige Male probiert, hat nie funktioniert. Bei den Bankomaten selber ist es aber kein Problem abzuheben. Wir zahlen, wenn wir nicht bar zahlen, dann eben immer mit Kreditkarte, die wird eigentlich fast überall genommen (mit Unterschrift, wie bei uns).
    Könnte aber sein, dass sich das Bankomatkartezahlen geändert hat, und es mittlerweile doch funktioniert, wir haben es dann nimmer probiert.
     
  11. pfeifer

    pfeifer Gast-Teilnehmer/in

    Maestro mit code hat auch in Paris u.U. beim Kaufen von Fahrkarten beim Automaten nicht funktioniert -besonders super, wenn man am Flughafen ankommt und ein Ticket braucht ;). Aber letzte Woche haben dann Gäste mit ihrer - in Österreich ausgestellten - Maestro und code bezahlt, also es scheint sich gebessert zu haben. Glücklicher Weise. Is ja echt blöd, wenn die Automaten die Kredikarten aus dem Ausland nicht akzeptieren!! Dafür wurde z.B. der österr. Führerschein als amtlicher Lichtbildausweis nie akzeptiert und jetzt werden nicht einmal mehr die französischen Führerscheine akzeptiert :D. Zum Autofahren natürlich schon, aber Reispass/"card d'identité" braucht man trotzdem :rolleyes:
    gute Reise! :wave:
     
  12. Bredhya

    Bredhya Relax, take it easy!

    Danke euch allen!

    Ich sitz in der Arbeit und statt arbeiten schau ich, wie man die Route am besten drittelt und wo wir Pause machen können und wie lange :eek:

    Morgen in 4 Wochen um diese Zeit sollten wir schon bei Augsburg sein...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden