1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Fragwürdige Ware...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von DerStefan, 24 Mai 2013.

  1. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Also, es ist so, dass ich etwa 2/3 der Handeswaren über den offiziellen Großhandel einkaufe, und 1/3 über Amazon, weil deutlich billiger. Also, Wegen der Steuersache, aber das ist MIR wurscht.

    Jetzt hat mir eine Firma Sachen angeboten, die preislich deutlich unter den offiziellen Großhandelspreisen sind (und da sind alle Firmen quasi "gleich", also, damit ich ein Ding billiger bekomm', muss ich davon im 1000-Stück-Bereich einkaufen), und auch unter den Amazon-Preisen.

    Ich denk' mir da jedenfalls, dass es da was hat - also, entweder Karussellbetrug, Grauware (Also, für andere Länder bestimmte Ware) oder Diebesgut.

    Was ist jetzt wenn ich testweise was einkaufe (zB HP ProLiant Microserver um 169€ - der GH-Preis ist bei 310 und die Handelsspanne normalerweise bei 3-6:wacky: und dann anhand der Seriennummer nachforschen lasse, wo das Ding herkommt?

    Kann es mir jemand wegnehmen?
     
  2. Marion.T

    Marion.T Gast-Teilnehmer/in

    ich glaube als unternehmer, einzelhändler was auch immer - kann man dir unterstellen, dass dir der preis eigenartig vorkam und du wissen hättest müssen, dass es sich um zb unverzollte ware handelt ....
    ich würde die finger davon lassen. die ware ist sicher NICHT in ordnung. wer billig kauft kauft teuer. wer sollte dir etwas verschenken?
     
  3. ja wenn es diebesgut ist, ist es möglicht, dass es dir weggenommen, also beschlagnahmt wird und du noch probleme bekommst, weil du es als händler besser hättest wissen müssen zwecks preis
     
  4. anroma

    VIP: :Silber

    Ich würde es ankaufen und die Polizei dazu befragen, allerdings bekommst du halt das Geld auch nimmer zurück, wenn es wirklich Diebesgut ist.
    So hat es ein Händler mit einer gestohlenen Geige gehandhabt:
    Gestohlene Geige wieder aufgetaucht - wien.ORF.at
     
  5. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Gerade bei schnelllebigen elektronischen Dingen gibt es immer wieder Abverkaufs- und Grauware, die en gros günstiger auf den Markt kommt. Manchmal denke ich mir schon beim Media Markt wie die manche Preise schaffen.

    Ich kenne aber keinen Lieferanten, der im IT-Grosshandel nicht auf Anfrage Auskunft gäbe wo seine Ware her ist und wie er zu diesem Preis kommt. Schlimmstenfalls fehlt einfach die CPU. ;)
     
  6. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Naja, der Mediamarkt ist ja nicht billig, also, er arbeiten mit 10-15% Handelsspanne, und das ist in einer Branche, wo 3-5% üblich sind, schon viel.
    Nur gelegentliche Angebote fahren da ordentlich unter den Preis drunter, und das geht mit 3 Tricks:
    1. spezielle Ware, also Geräte, die für MS speziell gefertigt werden, und halt ein bissi das schlechtere Panel drinnen haben oder kürzere Garantie bzw Restposten
    2. Zahlungsziele von 2-4 Monaten bei den Lieferanten - und in der Zwischenzeit wird mit dem Umsatz spekuliert
    3. Werbungszuschüsse. Also, Philips, Samsung, HP und co zahlen die Inserate in Krone & co
     
  7. 0xym0r0n

    0xym0r0n Gast-Teilnehmer/in

    Mir kommt das Angebot von 169 Euro netto eh ganz okay und unverdächtig vor:
    HP Microserver N40L kaufen bei idealo.de
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden