1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Fragen zur Kreditkarte

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von fuzzyduck01, 16 Januar 2008.

  1. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    nachdem ich selbst noch nie eine Kreditkarte hatte, auch meine Eltern etc. nicht und ich jetzt aber eine brauche, bzw es zumindest günstig wäre für eine Urlaub stellen sich mir ein paar fragen (werd aus der VISA Seite ned ganz schlau).

    Marschier ich da einfach zu meiner Bankbetreuerin um eine zu beantragen?
    Müssen da irgendwelche Sicherheiten vorhanden seìn? Bzw. ein bestimmtest Mindestgehalt?

    Wie funktioniert dass dann mit dem abbezahlen - 6 wochen später wird mir einfach das was ich ausgegeben hab abgebucht oder kommen da irgendwelche Spesen noch dazu?

    Danke!
     
  2. Morgana

    Morgana Gast

    Du mußt ein gewisses Einkommen haben, weiß aber nicht, wie hoch das sein muss.
    Ich denke schon, dass das immer noch so ist, dass man eben zur Hausbank geht und sagt, dass man eine KK haben will.

    Das mit den 6 Wochen ist ..naja, nicht wirklich so, es sei denn, ich kauf an einem bestimmten Tag ein. Die rechnen wohl irgendwie nur alle 6 Wochen ab, oder was weiß ich. Jedenfalls bekommst du einmal im Monat ein Schreiben, bzw. eben die Abrechnung und dann buchen sie das von deinem Konto ab. Wennst Pech hast, zahlst heute mit Karte und in 3 Tagen kommt die Rechnung und diese Summe ist auch bereits mit drauf.

    Spesen kommen an sich keine dazu, wobei ich jetzt nicht weiß, wie das mit ausländischen Währungen ist, wir hatten damals bei Rubel was ich weiß schon einiges zusätzlich - ist aber schon eine ziemliche Zeit her. Für Eurozahlungen gibts keine zusätzlichen Spesen.

    Und, zumindest Eurocard ist sehr kundenorientiert - ich hatte 3 Monate hintereinander immer Posten drauf, die nicht von mir waren - Ebayeinkäufe, Skype, dubiose Internetseiten etc. - und sie haben mir die Beträge jedesmal zurückgebucht und letztendlich habe ich eine neue Karte bekommen.

    Ich würde meine nicht mehr hergeben :)
     
  3. Stefan

    Stefan Gast

    Ich habe meine Kreditkarte (Mastercard) vom ÖAMTC, die kostet im ersten Jahr nix und danach 9,90 pro Jahr (zusätzlich zum Mitgliedsbeitrag).
    Abgebucht vom Konto wird mit jedem 10ten, extra Spesen kommen nur dazu wenn du mit der Kreditkarte vom Bankomaten abhebst (hab ich aber noch nie gemacht, ich glaub 4% kommen dazu).

    Möchte sie auch nicht mehr missen, gerade im Online Handel und im Urlaub sehr sehr praktisch und sicher.
     
  4. Theres

    Theres Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe schon seit ungef. 10 Jahren eine Mastercard, abgebucht wird immer um den 10. eines jeden Monats. Kartengebühr beträgt bei mir im Moment 54,40 € pro Jahr.

    Ich würde mein Kreditkarte nicht mehr hergeben. Vor allem bei Kurzurlauben war sie mir immer von großem Nutzen - Hotelrechnung bezahlen, usw. Bei der Bankomatkarte habe ich einen Rahmen von 400 € am Tag, das reicht in solchen Fällen dann nicht.

    Zug- und Flutickets für die ganze family buche ich mit der KK, Theater- u. Konzertkarten bestelle ich mit der KK.

    Auf jeden Fall notiere ich immer, was ich bezahlt hab, damit ich dann bei der Abrechnung keine unliebsamen Überraschungen erlebe.
    Es hat noch nie Fehlbuchungen gegeben.

    Ich denke, dass man einen gewissen Kontostand braucht, es wurde aber damals beim Antrag nicht darüber gesprochen, meine Bank kannte mein Einkommen - wahrscheinlich war meines ausreichend (war aber nicht überdrüber, ich bin kein Großverdiener, eher mittlere bis untere Liga)
     
  5. buserlmami

    buserlmami Gast-Teilnehmer/in

    Hab eine Mastercard von der Easybank, die kost mich gar nix.
    Der Abrechnungszeitraum ist bei mir immer vom 5. bis 4. des nä. Monats, die Rechnung wird mir dann am 10. jedes Mon. abgebucht.
    Muß beruflich viel fahren (Arbeitsweg tägl. sehr lang) und deshalb superpraktisch zum tanken hauptsächlich, auch werden Internet und Handyrechnung dort abgebucht!
     
  6. redcat

    redcat Gast-Teilnehmer/in

    Kennt wer von euch die Prepaid Visa Karte? Ich bin auch gerade am Überlegen, ob ich mir eine Kreditkarte zulegen soll oder nicht - und ob ich die dann überhaupt verwende...zum Einstieg wäre ja eine Prepaidkarte auch eine Möglichkeit - und ich kauf sowieso meistens im Internet (allerdings verwende ich dann ggs kk;))

    Was haltet ihr davon???
     
  7. dani30

    VIP: :Silber

    Ich hab die prepaid Visa Karte, die kostet nichts, nur beim Aufladen wird ein Prozentsatz des Betrages abgezogen. Ich lade immer mehr E-Banking auf, das dauert dann ungefähr zwei Tage bis es dann verfügbar ist, ich brauch die eigentlich nur für Onlinekäufe und bin sehr zufrieden damit.
     
  8. fuzzyduck01

    fuzzyduck01 Gast-Teilnehmer/in

    Ok, werd mich mal mit meiner Hausbank in Verbindung setzen - befürchte dass es wohl nicht so leicht werden wird, da Kontostand momentan ned wirklich gut und mein Einkommen als Teilzeitkraft auch nicht die Welt.
    Naja, mal schauen was die sagen,
    Danke auf jednefall!!
     
  9. babumsterl

    babumsterl Gast-Teilnehmer/in

    vorteil ist auch das mann dann noch eine extra versicherung hat, gg ist viel unterwegs,reisegepäckversicherung( beschädigung, diebstahl, zu späte anlierferung...), aberechnet wird bei unserer mc jedes monat, nur bei der visa wird immer erst nach 6 wochen aberechnet (die ist aber nur reserverkarte),
    ist urpraktisch,weil mann überall damit zahlen kann in fast jedem restaurant und bei fast jedem geschäft,
    antrag wird bei der bank gestellt (bonitätsprüfung)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden