1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Fragen zu Facebook und dem Umgang mit der eigenen Privatsphäre

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Q, 7 Juni 2011.

  1. Q

    Q Gast

    Vielleicht können mir die langjähirgen "Profis" unter euch Facebookern ja einige Fragen beantworten, die mir bei der "soll ich oder nicht" und der "wenn ja dann wie"-Entscheidung ein bisschen weiterhelfen.

    Mir gehts v.a. darum, wie ich Facebook zum "in Kontakt bleiben" nutzen kann, ohne mehr als das Nötigste von mir preiszugeben ...

    Die erste Frage ist natürlich, ob man den wirklichen Namen verwendet oder ein Pseudonym (z.B. einen Forums-Nickname oder sowas). Da würde mich einfach interessieren, was ihr jeweils macht und warum.

    Zweitens: was muss man mindestens bekanntgeben, um einen Account eröffnen zu können? Name, email und Geburtsdatum habe ich schon gesehen ...

    Nächste Frage: ich hab mal gehört, wenn man Fotos einstellt, kann man andere Leute auf diesen Fotos markieren und damit u.U. mit peinlichen oder blöden Fotos in Verbindung gebracht werden (oder überhaupt mit einem eigenen, wenn man bewusst keines drauf hat). Kann man sich gegen so etwas wehren, oder kriegt man das einfach "im Package" mitgeliefert?

    So, jetzt kommt eine Dummy-Frage von einem, der das ganze noch nie wirklich "live" gesehen hat: wie funktioniert das, da steigt man ein und hat irgendwie von Millionen Leuten irgendwelche Nachrichten auf dem Schirm. Was sind das für Nachrichten, wer erstellt die, wer sieht die, wie kann man kontrollieren, wer einem da was reinschreibt? Sind das nur persönlich sichtbare Nachrichten, oder sieht das jeder, der mein Profil ansieht?

    Als nächstes - so hab ich mitgekriegt - verlinkt man sich dann mit seinen Freunden. Da sammelt sich dann mit der Zeit eine Liste von Freunen an, wahrscheinlich kann man auch irgendwie feststellen, wie die sonst noch miteinander "verbandelt" sind und was die auch sonst noch für Freunde haben.

    --> kann man da irgendwie "Ordnung" schaffen und steuern, wer dann welche Freunde sieht? Ich mein, angenommen, man hat eine Runde von "Party People" drauf, dann noch eine Runde der örtlichen Pfarrgemeine, dann einn paar von der Familie, die Exfrau und die neue Freundin samt deren Dunstkreis. Und unabhängig davon 20 seriöse geschäftskontakte. Und will nicht, dass die einander einfach alle im Facebook finden können. Braucht man dann 5 Facebook-Accounts, um die voneinander galvanisch zu trennen?

    (Ich mein, v.a. mit dem, dass einem jeder irgendwas ins Profil posten zu können scheint, da sind dann Kooperationsanfragen, Partyeinladungen und der Streit zwischen der Ex und der neuen Freundin bunt gemischt für jeden sichtbar - oder was?)

    Oder - Kinder werden ja älter - wie kann man für die Kinder im Facebook sichtbar sein, ohne dass die dem Freundeskreis, den Geschäftspartnern etc. "nachstöbern" können? Braucht man da auch wieder einen eigenen Account?

    Angenommen, man hat aus diesem Grund mehrere Accounts (ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass man bestimmte Sachen einfach nicht trennen kann) - kann man die dann irgendwie einfach verwalten? Kann die IPhone-App mehrere Identitäten einfach verwalten (apropos: taugt die was, die IPhone-App?)

    Oder: mal angenommen, man verwendet Facebook nur für eher freizeit- und partyorientierte Beziehungen: wie kann man sich dann dagegen schützen, von potentiellen Arbeitgebern oder Auftraggebern gefunden und als "Party Animal" gleich mal abgestempelt zu werden?

    Oder wie ist das umgekehrt? Wenn ich dann bei jemandem auf der Freundesliste bin, und womöglich in einem sozialen Kontext, in dem ich mich gar nicht wohl fühle? Kann ich dann verhindern, bei dem angezeigt zu werden?

    Fragen, Fragen, bitte um möglichst viele Erfahrungen und Meinungen dazu ...
     
  2. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Q du gehts mit zu viel Hirn an Facebook ran .. das ist für solche Leute wie uns nicht gemacht.

    Ich hab einen Account ohne Fotos, stelle nichts privates rein, eher nur belangloses bzw. Allgemeines und nur freunde können alles sehen.
    Ja man kann Gruppen machen, inwiefern man di gegenseitig absichern kann weiß ich jetzt auch nicht.
     
  3. Anab-Sop-PAPA

    Anab-Sop-PAPA Gast-Teilnehmer/in

    und mit etwas tricksen beim Anlegen geht es auch ohne Realnamen ;)


    .
     
  4. das sind mir zuviele fragen auf einmal :D

    du kannst einen absolut erfundenen namen und ein erfundenes geburtsdatum registrieren. am besten mit einer adresse, die sonst nicht mit dir verknüpft wird, vl irgendeine gmail adresse oder etwas ähnlicher qualität.

    du könntest ja mal einen probeaccount machen und wahllos menschen adden. es gibt doch viele sammler, die mit freuden zusagen. dann hättest du maleinen testaccount und kannst dir alles mal anschauen.

    so würd ich das angehen, wäre es mir so wichtig wie es dir zu sein scheint und noch keinen plan.

    freundeslisten kann man übrigens anlegen, aber voreinander wirklich schützen geht nicht, wenn ich das richtig seh. du kannst aber festlegen, welche liste wieviel von DIR sehen darf.

    die iphone app taugt übrigens schon was, allerdings kann sie nur einen account at a time verwalten. müsstest umloggen.

    wenn du mit jemandem befreundet bist, bei dem du dich nicht wohlfühlst, dann haust ihn einfach aus deiner liste. je nach deinen einstellungen sieht er dann auch nicht mehr dein profil. und wenn du ihn auch noch blockst, sieht er gar nix mehr von dir (und du nicht von ihm), zb kommentare voneinander auf profilen von gemeinsamen freunden.

    achja und fotos: wenn dich jemand auf einem foto taggt (ich glaube, das kann man nicht abdrehen), wirst du benachrichtigt. du kannst diesen tag dann löschen, wenn dir das nicht recht ist. und wenn du den mal gelöscht bist, kann dich niemand mehr nochmal auf diesem foto taggen außer dir selbst.

    alles klar, herr komissar?
     
  5. leelee

    leelee Gast

    Auch die Freundeslisten kann man versteckt halten oder so einstellen, dass nicht jeder alle sieht. Und der ganze Account kann so eingestellt werden, dass dich niemand findet.
     
  6. Sternenzauber

    Sternenzauber Gast-Teilnehmer/in

    ich hab heute erst die einstellungen aktualisiert

    - dass man auf fotos markiert werden kann, kann man sperren
    - man kann einstellen, dass man über suchmaschinen nicht gefunden werden kann
    - man kann einstellen, dass man nur nachrichten von freunden zugestellt bekommt
    - man kann einstellen, wer aller freundschaftsanfragen an dich senden kann (zB nur freunde von freunden)

    testaccount zum probieren wäre eine gute idee.
     
  7. Q

    Q Gast

    Danke allen ...

    Das einzige, was ich noch nicht gefunden habe, sind diese "Inseln" von Freunden, die ich gern hätte, also dass Leut aus einem Freundeskreis nur einander auf meiner Freundesliste sehen, aber nicht Leute aus einem anderen Freundeskreis.

    Arg ist allerdings, was man alles explizit sperren muss, damit es so funktioniert, wie man eigentlich erwarten würde.
     
  8. leelee

    leelee Gast

    Das weiß ich jetzt auch nicht, aber eigentlich kannst du auch gleich die Freundeslisten sperren. Sind ja nicht so wichtig, oder?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden