1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Fragen zu einer Gartenpflanze: Commelina coelestis

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kleine-loewin, 12 April 2007.

  1. kleine-loewin

    kleine-loewin Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab von einer Freundin eine Packung Blumenzwiebel von dieser Pflanze bekommen. Kenn die nicht, weiß nicht was die für einen Standort wollen, ob die winterhart sind?
    Auf der Packung stehts zwar drauf, aber das heißt noch lange nichts. (stand bei den Canna auch droben und die sind nicht winterhart)

    Sind die Blüten tatsächlich so blau wie auf der Packung? Oft sind Blüten auf der Packung blau abgebildet und dann violett?

    Hat die wer im Garten und Erfahrungen damit?
     
  2. DorisWien

    DorisWien Gast

    Commelina

    Familie Commelinacae
    Gattund der meist einjrhg. gezogenen Stauden.
    Bedingt frosthart
    Sie gedeihen an einem sonnigen, geschützten Standort in fruchtbarem, durchlässigen Boden.
    Frostfrei überwintern.
    Vermeherung im Frühjahr durch Aussaat unter Glas oder durch Teilung.
    C.coelestis, syn. C.tuberosa Colestis (Tagblume)


    Recht schnellwüchsige, aufrechte, Zwiebelpflanze mit lanzettlichen mittelgrünen Blättern.
    Kleine, dreizählige, leuchtend blaue Blüten werden von Ende Sommer bis Mitte Herbst gebildet.
    H. bis 45cm, B. 30cm
    Temperauturen bis min. 0 Grad C

    Die Blüten sehenauf der Abbildung dunkelblau bis dunkellila aus.

    Viel Spass
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden