1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

fragen an die barf-profis unter uns

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von mavie, 21 März 2008.

  1. mavie

    mavie Gast-Teilnehmer/in

    hallo ihr lieben,
    ich würde unsere hunde eigentlich gerne aufs barfen umstellen, hab auch mit unserem TA darüber gesprochen, aber der meinte, dass die grossen (10 und 5 jahre) "zu alt" für diese umstellung wären...:confused:
    nun meine fragen:
    was meint ihr dazu? können hunde dafür zu alt sein????
    woher bezieht ihr das fleisch? fleischer, bauer, supermarkt,...???
    hat jemand den ultimativen barf-link oder eine buchempfehlung?

    danke schon mal jetzt für eure meinungen und tips!
    lg mavie :wave:
     
  2. Yana

    Yana Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    nein, zu alt sind die beiden ganz bestimmt nicht!;)
    Aber du musst einfach schauen, ob sie es vertragen!

    Fleisch bekomme ich vom Kopffleischexpress nach hause geliefert. Also Kutteln und Kopffleisch! Knochen kriegst im 3. Bezirk hinter der Fleischhalle;) da gehe ich schnorren;)
    Hühnerteile bekommst in der Fleischhalle...aber ohne viel fleisch dran..also die abfälle Haut und Knochen!

    Ganzen Pansen ( aber auch schon verpackt zu 1kg) bekommst auch am Fleischmarkt im 3. Bezirk, allerdings nicht in der Halle sondern ganz ganz hinten!

    Jo..hm..ansonsten bekommst es bald mit, wo es leckere Sachen gibt;) Wir hatten auch schon mal ganze Kaninchen, Blättermagen usw.. ;)

    Hoffe, dir ein bissal geholfen zu haben

    lg Sandra

    p.s.: meine hunde werden fast nicht mehr gebarft:eek: Ich mische einmal das einmal das....
     
  3. DeinHase

    DeinHase Gast

    Tierärzte haben da manchmal ganz komische Einstellungen und Erfahrungen;)
     
  4. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    weil sie es nicht anders lernen.
    :boes:
     
  5. DeinHase

    DeinHase Gast

    Eh nicht, weil wer würd den sonst die Forschung sponsern:rolleyes:

    Na, mal ernst:D

    Es gibt schon einige TÄ die sich mit dem Thema Futter von Haustieren auseinandergesetzt haben. Viele barfen auch ihre eigenen Tiere!!!
    Bei einigen anderen ist der Futtermittelvertreter zu gut rethorisch geschult, so dass man diesen einfach glauben muss:eek:...
     
  6. mavie

    mavie Gast-Teilnehmer/in

    hallo ihr lieben,
    vielen dank für eure antworten!!!!
    ich dachte immer, man soll keine hühnerknochen füttern - röhrenknochen. oder gilt das nur für "restln" z.b. vom grillhendl und nicht für rohe hühnerknochen?
    @yana
    gibts die fleischhalle noch???? ich dachte, die wollen dort alles abreissen und neu bauen? bin ja nicht mehr so oft in wien, aber ist ein guter tip, wenn ich mal da bin, kann ich ja was mitnehmen und einfrieren. die knochen "schnorre" ich jetzt sowieso schon bei unserem fleischer :)
    @hase
    danke für deinen link! werde mir das jetzt am wochenende mal alles ganz genau durchlesen.
    habe mir auch gedacht, warum sollten meine hunde zu "alt" sein, um ihnen etwas gutes zu tun??? wobei ich sagen muss, dass unser TA unser ganzes vertrauen geniesst und seit ca. 1 jahr sehr geduldig mit mir gemeinsam herausfinden will, warum mein grosser mali das ganze jahr über haart, als wäre er im fellwechsel. ich habe auch nicht das futter, das von ihm in der ordi verkauft wird, da weiss er schon, dass ich nicht allzuviel davon halte. ansonsten bin ich punkto trofu schon fast alles durch, ändert aber nicht an der haarerei. auch die futterzusätze angefangen von pfitzer VMP, olewo, velcot, distelöl, lachsöl etc... bin ich schon durch...:confused:
    obwohl er an sich sehr sehr schönes fell hat - dicht, glänzend, keinen ausschlag oder juckende stellen, er kratzt sich auch nicht übermässig viel. jetzt ist eben meine hoffnung noch das barfen. wenn das auch nichts ändert, muss ich mich wahrscheinlich damit abfinden, dass das haaren von der kastration kommt.
    werde jetzt also langsam mit der umstellung anfangen und hoffe, dass sie es vertragen!
    danke nochmal!
    lg mavie
     
  7. Yana

    Yana Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Röhrenknochen kannst du schon füttern, allerdings nur roh!

    Manche füttern es, manche füttern es manche nicht.

    ich füttere eigentlich alles;)
     
  8. DeinHase

    DeinHase Gast

    Nur fang bitte nicht gleich mit rohen Röhrenknochen an!!!!

    Beginn eher mit Puten.- oder Hühnerhälsen;), bis sich der Magen und die Magensäure umgestellt hat.

    Das dauert ein bisserl - ein paar Wochen:wave:
     
  9. Yana

    Yana Gast-Teilnehmer/in

    geeeeenauuuu *zustimm*
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden