1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Frage zum B Führerschein

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Chaya, 25 Oktober 2011.

  1. Chaya

    Chaya Gast-Teilnehmer/in

    Sooo.

    Führerschein JA oder NEIN.

    Das ist jetzt die Frage die ich mir seit geraumer zeit stelle.

    Ich bin 23 Jahre alt und denke drüber nach ob ich ihn machen soll oder nicht. Wenn ich so drüber nachdenke, dann trau ich mir das nicht zu.

    Ich bin da recht unsicher, man muss sich auf so vieles konzentrieren, sich vieles merken usw...

    Kann das wirklich JEDER lernen? Ich kann mir das nicht vorstellen, selbst ein auto zu lenken :confused:

    Wie ging es euch so, bevor ihr den Führerschein gemacht habt, währenddessen usw.
     
  2. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Meine Fahrschulzeit war eine einzige Katastrophe.
    Ich hab ihn am Land gemacht und war, glaube ich, die einzige im ganzen Kurs (60 Leute), die überhaupt noch nie gefahren ist (alle anderen sind ganz selbstverständlich seit frühester Jugend schwarzgefahren)

    Ich weiß bis heute nicht, wie ich die Prüfung geschafft habe und wieso mich die Prüferin durchgelassen hat - es war auf jeden Fall seeeeeehr knapp.

    Aber nach einiger Zeit bekommt man Routine. Und wenn ich als Grobmotorikerin (auf gut österreichisch: ich bin sehr patschert :eek:) da hingekriegt habe, schaffst du es auch. :D

    LG,
    Glueckskatze
     
  3. ich hab ihn auch in meinen mitt-zwanzigern gemacht. wollte ihn immer immer immer schon, aber es war eine geldfrage. dann bin ichs endlich angegangen. ich hab fleißig gelernt, ganz anders als in der schule. die ersten paar fahrstunden (und ich war vorher wirklich noch nie am steuer gesessen) waren hart. und trotzdem hab ichs geschafft, gleich in der allerersten fahrstunde vom parkplatz ein paar kilometer zurück zur fahrschule zu fahren und dann auch noch in ein parkhaus und einparken. huch war das adrenalin! ich hab aber einige fahrstunden gebraucht, mich an die unterschiedlichen bewegungsvorgänge füße-hände-links-rechts zu gewöhnen und mich zu koordinieren. das war für mich ganz neu. angst vor dem verkehr hatte ich eigentlich nicht. ich hab gute reflexe, ein schnelles reaktionsvermögen und ich war mehrmals mit lieben freunden am öamtc übungsplatz und hab stundenlang geübt, damit ich mich dann im straßenverkehr auf diesen konzentrieren kann und nicht mehr auf die vorgänge im auto. geschaltet hab ich zb von anfang an blind, das war mir wichtig. ich habs geliebt. ich liebs immer noch. autofahren is herrlich. hab den führerschein beim ersten antritt bestanden und mir ein monat später ein auto gekauft, bin dann täglich gefahren. die ersten paar wochen waren noch sehr abenteuerlich :D ich könnte es mir nicht mehr vorstellen, kein auto zu haben, nicht mehr fahren zu können. das is der inbegriff von freiheit für mich.
     
  4. Chaya

    Chaya Gast-Teilnehmer/in

    An die abläufe IM auto hab ich noch gar nicht gedacht xD.

    ich war eigentlich immer eine die gesagt hat, "na ich brauch kan fürherschein".

    Ich hab das von meiner Mutter so übernommen. Die hat ihn zwar aber hatte nicht lang ihr auto. Sie wollte einfach nicht mehr fahren. ANgst, unsicherheit.. und so. Sie fühlte sich nicht gut dabei. Also hatten wir praktisch nie ein auto, sind überall mit den öffis hingefahren. Haben teilweise lange zugfahrten in andere Bundesländer in kauf genommen um Ausflüge zu machen.

    Mir ist auch nie ewas abgegangen. Wenn ich bei Freunden im Auto mitgefahren bin, fand ich das als kind immer cool.

    Aber so langsam, alle in meinem Umfeld machen den führerschein. Man fragt öfter ob derjenige dich von a nach b bringen kann, würde in weiterer Folge gerne selbst unabhängig von A nach B fahren können....

    So gehts mir grad. Ich will ja gern den Führerschein machen. Aber... die unsicherheit hindert mich irgendwie.. ICh weiss janicht wie ich mich im Verkehr fühlen würde.

    Ich weiss nur das ich nicht gerne Radfahre, weil ich mich nicht so wohlfühle. Aber ich hatte auch nie ein eigenes Fahhrad ausser als kind, da bin ich am gehweg gefahren xD uff ufff....
     
  5. ich hab mich auch nie wohl am rad gefühlt, als ich noch keinen blassen dunst von der stvo hatte ;) es muss natürlich jeder selbst wissen, aber in meinen augen is der führerschein eine bereicherung. das freiwillige lernen im erwachsenenalter (und die theorieprüfung is locker zu schaffen - wer die nicht schafft, war schlicht zu faul zu lernen), das erfolgserlebnis, das neue, unbekannte - und am allercoolsten isses natürlich, wenn man dann tatsächlich was damit anfangen kann und auch wirklich fährt.

    davor hatte ich auch immer angst davor, zu versagen, zu blöd zum autofahren zu sein. aber ich wollts unbedingt probieren. und gut wars :) meine tante hat ihn mit über 50 gemacht, und das fand ich cool.
     
  6. Chaya

    Chaya Gast-Teilnehmer/in

    Ja die gedanken.. angst vorm versagen.. zu blöd zu sein.. die hab ich auch :/

    Obwohls mir egal wäre wenn ichd en schein nicht beim ersten mal schaff und sich wer drüber lustig machen würde, darum gehts mir nicht. Keine ahnung.. aber es ist da.

    Naja.

    Mein Papa z.B ist in seiner Jungend Moped gefahren. Dann nix mehr.

    Jetzt ist er knapp 50 und bereut es den B Fürherschein nicht gemacht zu haben. Er hat sich ein Mopedauto (heissen die wirklich so oO) gekauft. Auf leasing. Und JEZT überlegt er den B schein zu machen :confused:

    Aber auch bei ihm sind so gedanken da.. er will nicht mit lauter 18 jährigen in den Kursen hocken xDD. Dürfte ihm peinlich sein.

    Also.. vlt sind solche gedanken normal?
     
  7. ja, ich glaub schon, dass das normal is. wer hat schon bock, zu versagen? angst, zwischen lauter jungen zu sitzen, braucht man imho net haben. ich war fast im altersschnitt (obwohl auch älter), aber dafür bin ich schief angeschaut worden, weil ich mitgearbeitet und mitgeschrieben und mitgelernt hab. klar, für so ein junges gemüse is so jemand ein spießiger streber :D mit 17,18 hätt ich genauso gedacht. aber es macht halt einen unterschied, wenn man sich aus freien stücken dazu entscheidet, es wirklich will und sich auch noch selber zahlt. da steht man halt drüber und das is auch net schwierig ;) hin und wieder hab ich blöde kommentare geerntet, da hab ich ganz offen drüber gelacht. der vortragende war happy, dass überhaupt wer mitmacht :D
     
  8. Chaya

    Chaya Gast-Teilnehmer/in

    Wie läuftn das eigentlich ab, wenn ich jemanden hab der mit mir die 1000 Kilometer fährt?

    Muss ich da trotzdem in der Fahrschule sitzen usw?
     
  9. Delphinus

    Delphinus Gast-Teilnehmer/in

    Also genieren muss man sich nicht, wenn man mit höheren Alter den Schein macht.Das ist so bunt gemischt in den Kursen.Ich selbst habe den Schein auch erst mit Mitte 20 gemacht und war noch eine von den jüngsten im Kurs.Hatten sogar eine sehr rüstige Dame mit 71, die den Schein gemacht hat.Sie meinte ihr mann sei gestorben und wer bringt sie jetzt in die Therme:D
     
  10. LiviaS

    LiviaS Gast

    Ja, die Theoriestunden musst du ganz normal in der Fahrschule machen und auch die ersten Fahrstunden mit einem ausgebildeten Fahrlehrer.
    Bei mir waren es 6 h bevor ich das Übungstaferl beantragen konnte und 2 h Perfektionsfahrten kurz vor der FS-Prüfung. Aber das ist auch schon 10 Jahre her, kA ob sich da was geändert hat.


    Zum Thema:
    ich hab den FS mit 18 (also kurz vorher) gemacht und hatte auch vorher riesige Angst. Ich bin gerade einmal vorher mit einem Traktor gefahren (und das mehr schlecht als recht), ansonsten noch nie mit etwas motorisiertem.
    Aber nach den ersten 6 Fahrstunden hab ich mir immerhin schon einigermaßen zugetraut, auf ruhigen, wenig befahrenen Landstraßen rumzufahren. Ich bin dann mit meinem Vater sicher weit über 1000 km gefahren und es kann WIRKLICH jeder lernen. Inzwischen hab ich so viel Fahrpraxis gesammelt, dass ich überall hinfahren würde. Ich würd meinen FS nie im Leben wieder hergeben.
     
  11. amanin

    amanin Gast

    Kurz und knapp JA, mach ihn und JA wenn du es willst wirst du ihn auch schaffen.
     
  12. Sandra1989

    Sandra1989 Gast-Teilnehmer/in

    Die theorie find ich war wirklich sehr leicht, aber da tut sich auch jeder anders. Die hätte ich noch 100 ma gemacht und konnte ich innerhalb von ein paar tagen...

    Aber fahren habe ich gehasst....und ja ich glaub der prüfer mochte mich wirklich ^^...

    DU schaffst das bestimmt...wie gesagt theorie is hald lernen und fahren ja,,,in wien hätt ich ihn vl. heute noch nicht...aber sons wars halb so wild....ich hatte aber zwischen theorie und praxis 18!!!Monate abstand weil ich einfach ned fahren mochte....
    bis heute nicht.,,
    vorige woche hab ich mein erstes auto gekauft aber in wien damit herumfahren werd ich kaum....!!!Also in keinen der inneren Bezirke...nie und nimma ^^

    Du schaffst es bestimmt :hug:
     
  13. xsandi27

    VIP: :Silber

    Mir ging es super. Der Kurs selber hat mich zwar angezipft weil ich mit lauter halbwüchsigen und lauten Mitschülern den Kurs hatte und mich währendessen auf nix konzentrieren konnte, weil die eben die ganze Zeit nur blödsinn gemacht haben, aber alles andere hat mir total Spaß gemacht. Mein Fahrlehrer war total super drauf und das lernen daheim ist mir nachher sogar richtig abgegangen. Ich bereue keinen Moment das ich es gemacht hab und freue mich immer richtig wenn ich die Fahrschulautos sehe das ich ihn schon habe und unabhängig bin. Ich bin auf keinen mehr angewiesen, kann mit den Kindern hinfahren wo ich will und das bei jedem Wetter und es ist mir scheiß egal wenn ein Zug wieder mal Verspätung hat. Außerdem fahre ich jetzt alleine Shoppen und lass die 'Kinder bei meinem Mann und früher musste ich ihn immer bequatschen damit wir ins EKZ fahren und dann das genervte Gesicht ansehen wenn ich in 'Ruhe gestöbert habe.

    Alles in allem die beste Entscheidung meines Lebens. Mach ihn und vergiss deine negativen Gedanken. Du wirst es schaffen wenn du willst.;)
     
  14. barbamama101

    barbamama101 Gast-Teilnehmer/in

    WILLST du ihn machen oder wird es von dir erwartet bzw hast du das Gefühl ihn machen zu müssen?
    BRAUCHST du ihn im Alltag (Arbeitsweg, Einkaufen, Besuche bei Familie/Freunden) oder bist du öffentlich gut angebunden?
    Könntest du dir ein Auto leisten (Sprit, Versicherung, Reparaturen)?

    Ich bin 30 und habe keinen, zwar mal angefangen mit 19 aber dann abgebrochen, ich war überfordert, gestresst, hatte einen Unfall und eine schlechte Fahrschule.
    Mir fehlt er nur ganz ganz selten, aber ich geb zu ich hab einen Mann mit FS und somit sind Großeinkäufe, Möbelkäufe, Ausflüge etc kein Problem, machen wir halt dann gemeinsam ;)

    Sollte ich jemals in die Not kommen ihn wirklich zu brauchen, mache ich ihn halt, ich glaub dazu ist es nie zu spät.
     
  15. amanin

    amanin Gast

    Gute und lange Gesundheit wünsche ich deinem GG.
     
  16. dani30

    VIP: :Silber

    Ich habe den Schein auch erst mit Mitte 20 gemacht, weil ich aufs Land gezogen bin und da ist der einfach dringend nötig.

    Die ersten Fahrversuche hab ich mit dem Auto meiner Freundin gemacht auf einen Parkplatz, das war so eine Katastrophe das ich dachte ich könnte das nie.

    Die Panik vor der ersten Fahrstunde war nicht ohne, rein ins Fahrschulauto, er hat mir alles erklärt zweimal hin und her auf dem Übungsparkplatz und dann ab in den Verkehr, ich dachte der Fahrschullehrer ist wahnsinnig aber es ging dann doch besser als gedacht, er gibt einem genaue Anweisungen und die Pedale auf seiner Seite versprechen dann doch etwas mehr Sicherheit bevor ich etwas oder jemanden umfahre.

    Hab dann auch Übungsstunden mit meinen Mann gemacht und der hats auch ohne Herzprobleme überstanden, es ging echt einfacher als ich anfangs dachte.

    Die Prüfungsfahrt haben wir dann auch mit den Privatauto gemacht, der Prüfer hinten und nebendran mein Mann, der war nervöser als ich aber ich habs ohne einen Fehler geschafft.

    Auf die Prüfung hab ich mich einfach gut vorbereitet, mir was wichtig und da nimmt mans ernster, war auch nicht schwer und habs fehlerlos bestanden, 4 Wochen nach Kursbeginn hatte ich den Führerschein in der Hand, also nur Mut, ich find es ist eine Bereicherung.
     
  17. anno

    anno Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    ich hab den führerschein mit 18 gemacht, bin am land aufgewachsen und da bist ja aufgeschmissen, wenn du keinen hast (hat fast jeder in dem alter gemacht)...die fahrschule war für mich auch furchtbar, hab mich immer unsicher gefühlt, war dann froh, dass ich die prüfung auf anhieb schaffte (und das mit viel, viel glück). richtige fahrpraxis hab ich wohl erst danach gekriegt, immer viel gefahren ;)

    heute leb ich in der großstadt, wir haben zwar ein auto, aber ich fahr hier überhaupt nicht (meistens hat mein mann unser auto, also fehlt dann auch die möglichkeit), aber ich komm auch öffentlich überall gut hin. dennoch bin ich heilfroh, den führerschein zu haben, im notfall könnte ich fahren. dieses wissen beruhigt mich ungemein, fühl mich dadurch freier und unabhängiger, auch wenn ich den führerschein schon länger nicht mehr hier gebraucht habe, aber weiß man ja nie, was passiert (bin nicht immer auf jemanden anderen angewiesen, wenn man doch mal weiter weg fahren will oder auch nur, wenn man mal was schweres transportieren will oder so). und wenn ich bei meinen eltern bin, dann muss ich auch fahren ;)
     
  18. bin ich die einzige, die es liebt, in wien zu fahren? es gibt keinen ort (wurscht wo, auch außerhalb wiens und österreichs), an den ich mich nicht trauert zu fahren.
     
  19. LiviaS

    LiviaS Gast

    Seit der Erfindung des Navis stört mich Wien auch nimma. :D

    Obwohl: mir kommt sowieso vor, als würden die Autofahrer in Wien immer gesitteter werden. Ich bin zwar nicht sooooo oft dort, aber mit jedem Mal denk ich mir: die werden immer rücksichtsvoller. :D
     
  20. amanin

    amanin Gast

    Sicher nicht ;)
    Ich hab auch kein Problem damit wo anders hinzufahren, einzig die ungewohnte Anstrengung bei Langstrecke ist nicht so meins, aber fahren tu ichs trotzdem.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden