1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Frage zum AMS-Kurs

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Pseudonym, 18 August 2009.

  1. Pseudonym

    Pseudonym Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, ich hab eine Frage zum AMS für Jugendliche.
    Und zwar läuft die Mitversicherung mit dem 18 Lebensjahr beim Erziehungsberechtigten ab.

    Wenn ich also keinen AMS-Kurs besuche, bin ich unversichert richtig?
    Wenn ich mich 'vormerken' lasse, bin ich auch unversichert, oder?

    Muss man also einen Kurs machen, damit man Krankenversichert ist?!
    bzw. bin ich versichert wenn ich mich nur vormerken lasse?

    Weil eine Eigenversicherung kann ich mir nicht leisten, also komm ich um den Kurs nicht herum oder?!

    Gruß
     
  2. Anab-Sop-PAPA

    Anab-Sop-PAPA Gast-Teilnehmer/in


    Wieso Kurs???
    Kannst dich nicht einfach Arbeitslos melden, oder auf Notstand???


    .
     
  3. ich kanns jetzt nur fürs 'normals' ams sagen:

    wenn du keine arbeitslose kriegst (weil nicht lang genug am stück gearbeitet hast zb) bist du nicht versichert

    bei mir is es derzeit so, dass ich während zeiten ohne kurs bei meinen eltern mitversichert war (geht 2 jahre nachm studium, dass ich letztes jahr abgebrochen hab) und während zeiten mit kurs beim ams versichert bin

    kurs MUSST du machen, wenn er dir angeboten wird


    ob das mit der versicherung bei den jugendlichen jetzt genauso is kann ich nicht sicher sagen .. aber wie wärs wenn du deinen betreuer einfach fragst ;)
     
  4. Aletheia

    Aletheia Gast-Teilnehmer/in

    Also ich war schon versichert als ich damals mit über 18 beim AMS gemeldet war. War aber auch schon für einen Kurs angemeldet, der hätte in 3 Monate angefangen. Sonst weiss ich gar nicht wie das ist.
    Aber wenns dich beim AMS meldest, wirst ja sowieso meist in einem Kurs gesteckt.

    Übrigens gleihc mit 18 läuft die Versicherung nciht aus, da gibts noch irgendeine Übergangsfrist (aber auch nur ein paar Wochen glaube ich).

    Sonst wenns nicht anders geht, übers Sozialamt versichern lassen.
     
  5. frag nochmal bei deiner versicherung nach

    wenn ich jetzt so nachdenk, war ich damals nach der matura nämlich schon noch bei meinen eltern mitversichert
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden