1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Frage zu Wohnung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von silver79, 22 Juni 2007.

  1. silver79

    silver79 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, bin durch Zufall auf dieses Forum gestossen und finde es echt toll, jetzt hätte ich gleich ein Anliegen und hoffe dass mir jemand von euch helfen kann:

    Mein Vater war damals schlimmer Alkoholiker, so dass ich und meine Mutter dringendst ausziehen mussten. Die erstbeste Wohnung haben wir genommen, und auf meinem Namen geschrieben. Also bin ich der Hauptmieter! Jedenfalls ist meine Mutter dann zu mir gezogen, ist also auch gemeldet. Jetzt wohnt sie schon etliche Jahre bei mir, die Wohnung ist aber leider auf 10 Jahre befristet, läuft bis Juni 2009. Der damalige Vermieter sagte uns, man könne den Vertrag jederzeit ändern, jedoch haben wir seit ein paar Jahren ne neue Verwaltung, die leider nicht mit sich reden lässt. Da die Wohnung komplett auf die Bedürfnisse meiner Mutter hergerichtet ist und sie unbedingt in der Wohnung bleiben möchte, ich aber endlich mein eigenes Leben leben möchte (werde bald schon 28), wollten wir die Wohnung einfach auf meine Mutter umschreiben, jedoch erlaubt das der Vermieter nicht!
    Das Problem ist, ich könnte ja jederzeit eine Mietwohnung nehmen, nur sind die leider alle so teuer. Ich möchte gerne nach Wien-Floridsdorf ziehen, nur das ist leider keine billige Gegend, weil die Wohnungen die man dort so bekommt kosten alle um die 400 Miete, und wenn man nur ca 1100 Euro verdient ist das doch sehr viel Geld.

    Jetzt haben wir mit Hilfe einer Freundin einen anderen Weg gedacht: wir melden meine Mutter für eine Neubauwohnung der Gemeinde Wien an (geht ohne Vormerkschein) in dem Bezirk wo ich hin will und ich zieh dann dort ein und wenn das erledigt ist melden wir mich für dem was meine Mama will, an. Jedoch hat jetzt die Gemeinde Wien angerufen, dass es mind. 36 Monate dauert bis ne Wohnung frei wird!!

    Weiss vielleicht jemand was ich jetzt machen soll? Bin völlig verzweifelt!

    Ich danke euch jedenfalls für eure Hilfe!

    lg
     
  2. Hello75

    Hello75 Gast-Teilnehmer/in

    Schau mal genau dein Mietvertrag durch - gibt es ein Grund, warum der Vermieter deine Mutter nicht anmelden kann? Es gibt auch Mietervereinigung, die sollen ganz hilfreich sein, wenn es um Verträge geht.

    Viel Erfolg!

    O.
     
  3. Tom1220

    Tom1220 Gast

    Ich glaube, dass ein 10 Jahresbefristung nicht mehr erlaubt ist. Das würde bedeuten, dass Du einen unbefristeten Vertrag hast. Erkundige Dich diesbezüglich bei der Arbeiterkammer.

    Floridsdorf ist übrigens eine eher billiger Gegend. 400,- EUR sind nicht so schlimm. Da zahlen andere, welche sicher weniger verdienen eine höhere Miete. Z.B. eine 3 Zimmer Gemeindewohnung kostet ca. 550.- EUR im Monat. Ich verstehe nur nicht warum Ihr nicht gleich getrennte Wohnungen sucht. Mit 28 Jahren sollte man sich schön langsam loslösen ;)
     
  4. mommytobe

    mommytobe Gast-Teilnehmer/in

    Gibt es die Gemeindeneubauwohnungen überhaupt noch?

    Wir wohnen nämlich in einer (mittlerweile aber auch schon 8 Jahre alt) und für unsere Wohnungen braucht man jetzt auch einen Vormerkschein (wir brauchten damals keinen).

    Freunde von uns wollten unsere Wohnung übernehmen, aber sie hatten keine Chance die Wohnung zu bekommen, weil sie nur zu zweit sind (ist eine 3-Zimmerwohnung - wir haben sie damals zu zweit bekommen) und halt noch nicht an der Reihe sind lt. Vormerkschein.
     
  5. mommytobe

    mommytobe Gast-Teilnehmer/in

    Wir zahlen für unsere 3-Zimmer Gemeindewohnung nur 300 Euro Miete ;).
     
  6. silver79

    silver79 Gast-Teilnehmer/in

    hallo tom, das problem ist, dass wenn ich kündigen würde ich die miete bis juni 2009 zahlen kann, weil ja befristet. das ist ja das problem. gibts vielleicht trotzdem ne chance, eine genossenschaftswohnung zu kriegen? lg
     
  7. Nathy

    Nathy Gast-Teilnehmer/in

    hmm, aber wenn jetzt eine Wohnung auf 10 Jahre befristet ist, heißt das doch nicht dass man 10 Jahre in der Wohnung leben muss sondern kann. wenn ich vorher ausziehe, ist das mein Kaffee aber sollte der Vertrag nach den 10 Jahren vom Vermieter nicht verlängert werden, dann muss ich ausziehen - oder steh ich jetzt auf der Leitung?? :confused:
     
  8. WaJoWi

    WaJoWi Gast-Teilnehmer/in

    Bezüglich Befristungen gibt es genaue Regeln die sich aber auch immer wieder geändert haben. Ich würde mich bei der Arbeiterkammer oder Mietervereinigung erkundigen was für den speziellen Vertrag gilt. Eventuell handelt es sich sogar um einen unbefristeten Vertrag wenn die Befristung rechtswidrig war. Und in der Regel kann man den Vertrag auch früher kündigen - derzeit wohl nach dem ersten Jahr (IMHO).
     
  9. moonlight76

    VIP: :Silber

    befristet heißt das man bis zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Wohnung bleiben darf. Nach Wunsch des Mieters kann der Vertrag mit Einhaltung der Kündigungsfrist gekündigt werden. (bei mir waren es damals 3Monate)
    Nach 10Jahren besteht jedoch Gewohnheitsrecht. Wie das jedoch zu Tragen kommt und ob es das noch gibt - weiß ich auch nicht - hab ich nie gebraucht.
    lG
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden