1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Frage zu Strafen bei Geschwindigkeitsübertretungen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von austrianxparent, 17 Juni 2012.

  1. austrianxparent

    VIP: :Silber

    Hallo !

    Weiß jemand wieviel die Toleranzfrist bei Geschwindigkeitsmessungen, beispielsweise von fest fixierten Radars auf der Autobahn bei 130 km/h, bei 100 km/h und bei 80 km/h ist?
    Denn da gibts ja eine gewisse Prozentgröße die als Toleranz gilt und ich glaub das die Geschwindigkeitsabhängig ist.

    Bitte um Auskunft, wenn jemand wirklich bescheid weiß wieviel diese Toleranzen betragen. Wie siehts da im Ortsgebiet aus? Beispielsweise bei 50 km/h ?

    LG und vielen Dank für die Hilfe um vorraus
     
  2. Q

    Q Gast

    Ich weiß nur, dass eine "Messtoleranz" von der Radar-Messung abgezogen wird. Konkret in Mödling war das mal so, dass sie von der Messung (40er Zone) 5 km/h Messtoleranz abgezogen haben und das Kriterium dann noch, war, dass der so ermittelte Wert über 45 lag.

    Eine verschleierte Formulierung für "10 km/h Toleranz"

    Auf der Ostautobahn weiß ich von einem Fall, wo man für (Toleranz abgezogen) 148 schon gezahlt hat.
     
  3. Anab-Sop-PAPA

    Anab-Sop-PAPA Gast-Teilnehmer/in

    Toleranzen [Bearbeiten]

    Je nach Messverfahren werden vom Messwert unterschiedliche Toleranzen abgezogen.
    Dies sind bei
    • ortsfesten Anlagen, Starenkästen, Radarmessgeräten, Laserpistolen:
    - bis 100 km/h werden 3 km/h als Toleranzwert abgezogen
    - ab 101 km/h werden 3 % in Abzug gebracht.

    • ProViDa: 5 %, mindestens 5 km/h.
    • Nachfahren mit Dienstfahrzeug
    - mit justiertem Tachometer: 15 %
    - mit nicht justiertem Tachometer: 20 %.
    Quelle:

    Geschwindigkeitsüberwachung – Wikipedia
     
  4. Q

    Q Gast

    Das ist schön, aber deutsche Praxis.
     
  5. TIN-MACHINE

    TIN-MACHINE Gast-Teilnehmer/in

    das ganze ist landessache und nicht ganz einheitlich. normalerweise ist die toleranz 5km/h, egal bei welcher geschwindigkeit. laser und radar werden gleich, die geschwindigkeit bei distanzmessungen (kameras und bodenmarkierungen) kann eine etwas höhere toleranz aufweisen. section control ist die toleranz geringer.
    normalerweise gibts zusätzlich noch etwa 10% spielraum bis zur bestrafung. da die tachos auch nicht ganz genau sind, kann man etwa 60km/h im ort und 150km/h auf der autobahn als richtwert nehmen.
    es wird auch nicht gerundet, alle werte hinter dem komma werden gestrichen.
     
  6. montag

    montag Gast

    voriges jahr wurden bei unserer strafe 10% der erlaubten geschwindigkeit "draufgeschlagen". (autobahn, statt 130 gemessen 145 gefahren). stimmt es daß übertretungen im ortsgebiet, spiel und wohnstraßen bzw im baustellenbereich zu "härteren" (punkte, fs entzug) strafen führen als auf freilandstraße oder autobahn?
     
    #6 montag, 18 Juni 2012
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18 Juni 2012

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden