1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Frage zu meinem steuerausgleich - bitte um hilfe !?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von rosi, 25 Januar 2009.

  1. rosi

    rosi Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, also ich war 2008 von jänner bis märz bei unserer firma als arbeiter gemeldet und bin dann ab 1.04 neu angemeldet worden als 25 std. kraft.
    So jetzt hab ich den steuerausgleich gmacht und hab natürlich hingeschrieben 1 auszuzahlende stelle .War das falsch ?
    Hätt ich müssen 2 schreiben obwohls die selbe war ?
    Jetzt hab ich den steuerausgleich bekommen und zwar nur bis ende märz. ????
    Die haben sicher noch nicht meinen anderen lohnzettel von der firma ghabt und glaube ich hab nur bis ende märz gearbeitet?
    Machen die das auf 2 mal ?
    Hätt ich schreiben müssen 2 stellen ?
    Bitte was hab ich falsch gmacht und kann man den fehler noch beheben ?
    Ist natürlich in der summe nix rauskommen weil ich ja keine steuern zahlt hab in der zeit.
    Soll ich noch einen abgeben ? Weil warten brauch ich ja jetzt auf nix weil die haben ja meinen antrag schon bearbeitet.Und ich hab ma dacht die sehen das im computer ....
    Ich bin grad so sauer.... , aber vielleicht wars ja mein fehler.
    Kann mir wer helfen ?
    Kenn mich grad nicht aus ..
    danke lg rosi
     
  2. Q

    Q Gast

    Als erstes versuche einmal festzustellen, ob du in deiner 25 Stunden-Zeit Lohnsteuer abgezogen bekommen hast.

    --> wenn nicht, würde natürlich auch bei einem korrekten JA nichts herauskommen
    --> wenn schon, kannst du überlegen, noch einen abzugeben (wird halt nicht mehr elektronisch gehen)

    Zudem ist anzunehmen, dass die Finanzverwaltung da eh draufkommt und dir ev. noch einen schickt.

    Schuldhaftes Handeln deinerseits kann ich so und so nicht erkennen, du warst bei einem DG beschäftigt und kannst daher gutgläubig annehmen, dass es nur einen Lohnzettel gibt. Außerdem hast du ja auf keinen Fall zu wenig bezahlt, was Strafbarkeit sowieso ausschließt.
     
  3. Gismo2005

    Gismo2005 Gast

    Häng mich auch gleich mit ner Frage dran, hoffe das macht nix ;)

    LG wurde im Oktober gekündigt, hatte dann 2 Firmen in Aussicht, die 1 hat ihm schon angemeldet gehabt, er hat sich dann aber doch für die andre entschieden, somit musste die erste ihm wieder abmelden!

    Bei den Lohnzetteln beim Finanz-Online steht diese 1 Firma auch drinnen, mit Betrag 0,- natürlich!

    Muss er diese Firma auch dazu zählen zu den auszahlenden Stellen oder nicht?
     
  4. Suse

    Suse Gast-Teilnehmer/in

    Also, wenn ich das richtig verstanden habe, dann hast du deine Arbeitnehmerveranlagung für 2008 gemacht und keine Steuer zurück bekommen, weil das Finanzamt nur deine Beschäftigung bis März zur Zeit im Computer hat. Bei einer Jahresbetrachtung hättest du etwas zurück bekommen, richtig?

    Also, die Firmen haben - ich glaube bis Mitte Februar des Folgejahres - Zeit, die Lohnzettel an das Finanzamt zu übermitteln. Es kann daher gut sein, dass der zweite noch nicht da ist.

    Veranlagung gibt es in solchen Fällen meines Wissens immer nur eine für das Kalenderjahr.

    Eine zweite Arbeitnehmerveranlagung einreichen, geht daher meiner Meinung nach nicht; man könnte allenfalls gegen den Bescheid innerhalb Monatsfrist berufen. Ich würde an deiner Stelle aber einfach beim Finanzamt anrufen und ihnen den Sachverhalt erklären.


     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden