1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Frage zu Kostenteilung!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von silver79, 14 Juli 2009.

  1. silver79

    silver79 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, ich hätte folgendes Problem:

    Meine Freundin zieht demnächst zu mir, aber wie sollten wir das mit der Kostenteilung machen? Verdienen tun wir beide in etwa gleich viel, nur, sie bekommt das Geld wöchentlich, und hat überhaupt kein Konto.

    Könnt ihr mir vielleicht Tips geben? Wir finden nämlich irgendwie keine Lösung!

    Vielen Dank!

    lg
     
  2. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    mir fallen da gleich mehrere Lösungen ein:

    ein Sparschwein in den sie ihren Anteil wöchentlich hineingibt, immer dann wenn sie ihr Geld bekommt und es einer monatlich rausnimmt und entweder auf dein Konto oder auf ein neues gemeinsames einzahlt - wieviel müsst ihr wissen, und wie ihr die variablen Kosten aufteilt oder in die fixen einrechnet.

    ODer ihr schmeisst alle Einnahmen auf ein gemeinsames Konto und zahlt von dort auch alles, erfordert aber viel Disziplin und Vertrauen von beiden Seiten.

    oder du bezahlst allein die fixen Kosten wie Wohnung und so weiter und sie dafür die Essenseinkäufe ... dann braucht ihr am Konto nix zu ändern ...

    lg
    bine
     
  3. Buffy

    Buffy Gast-Teilnehmer/in

    wir habens damals so gelöst, dass wir ein gemeinsames konto zusätzlich zu denen von jedem einzelnen eröffnet haben. dort kam miete (je zur hälfte), heizung usw. drauf. wie wir das mit lebensmittel gemacht haben, weiß ich nimmer ...
     
  4. babs

    babs Gast

    bei uns hat früher auch mein jetziger mann einige der fixkosten vom konto abbuchen lassen und ich hab mich um alle laufenden "variablen" ausgaben gekümmert (wie schon erwähnt essen, haushaltsversicherung per erlagschein, benzin fürs auto, ...)

    sonst find ich die idee vom gemeinsamen konto nicht schlecht.
     
  5. Stargazer

    Stargazer Gast-Teilnehmer/in

    Das gibt es auch noch, dass man sein Gehalt wöchentlich bekommt und kein Gehaltskonto hat. :confused: Habe gar nicht gewusst, dass es noch Firmen gibt, die cash zahlen. ;)

    Also, in eurem Fall würde ich ein Gemeinschaftskonto eröffnen und jeder zahlt den gleichen Anteil - monatlich - ein und davon werden halt dann alle Ausgaben, die ihr euch teilen wollt, bezahlt.

    Wenn du davon auch Miete, Strom etc. bezahlen möchtest, dann wäre es sinnvoll, wenn du deinen Einziehungsauftrag abändern lässt, sodass diese Fixkosten von eurem Gemeinschaftskonto bezahlt werden.

    Noch ein Tipp: Deine Freundin sollte sich ein Konto zulegen, denn das ist viel praktischer. Für "Sonderfälle" gibt es die "Die Zweite Sparkasse" -> https://www.sparkasse.at/diezweitesparkasse
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden