1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Frage zu Hauskauf

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von 620bianca, 15 Mai 2007.

  1. 620bianca

    VIP: :Silber

    Da wir jetzt entschieden haben, dass selber bauen zu kostspielig und zeitaufwändig für uns ist, haben wir beschlossen uns nach einem Haus umzusehen.
    Das ist gar nicht so einfach. Entweder gibt es bei uns Bruchbuden oder nicht leistbare Häuser.
    Wir hätten jetzt eine Doppelhaushälfte gefunden, die uns gefällt.

    Dazu ein paar Fragen:
    Wie hoch sind die Nebenkosten bei einem Hauskauf?
    Mir fällt ein: Makler, Notar, Grundbuch???

    Wie weit kann man mit den Maklern handeln? Habt ihr da Erfahrungen?
    Bei meiner Schwester, die auch ein Reihenhaus gekauft hat, ist der Makler von 175.000 auf 142.000 runter gegangen. Das find ich ja ganz schön.
    Unser gewünschtes Häuschen wär auch mit 179.000 angeschrieben.

    Hoffe ihr könnt mir ein paar Antworten geben.

    LG
    Bianca
     
  2. Drago

    Drago Gast

    musst nur aufpassen, denn ein altes haus revitalisieren ist oft teurer und zeitaufwendiger als neu bauen.
     
  3. Tonigrale

    Tonigrale Gast

    Man rechnet mit cirka 10% Nebenkosten bei einem Hauskauf, wenn er über einen hypothekarischen Kredit abgewickelt wird.

    Wie weit er Makler runtergeht hängt eher nicht vom Makler ab, sondern vom Verkäufer, der dem Makler sagt, wo die untere Grenze liegt.
    Es wird generell immer etwas höher angetragen und dann geschaut, ob das Haus um den Preis weggeht...je länger es am Markt angeboten ist und nicht verlauft wird, desto eher lässt sich dann auch der Preis runterhandeln...

    Wie auch immer, Verhandlungsgeschick ist immer gefragt, ich wünsch euch viel Glück!
     
  4. Tonigrale

    Tonigrale Gast

    Entscheidend sind auch folgende Dinge:
    Wie alt ist das Haus, welche Arbeiten liegen an, müssen die Fenster bald getauscht werden? Strom und Wasserleitungen erneuert? Wie siehts mit den Böden aus?
    Welche Heizung ist drin? Gibts eine Heizkostenübersicht usw.

    Das kann dann alles sehr ins geld gehen wenn da etwas erneuert werden muss und ich gebe Drago recht, dann ist man schnell über den Kosten eines Neubaues
     
  5. 620bianca

    VIP: :Silber

    Das Alter vom Haus wäre kein Problem. Ist erst 6 Jahre alt.

    Von innen her müssen wir das Haus erst anschauen, hab erst den Termin für die Innenbesichtigung. Hab bis jetzt nur Fotos angeschaut.
     
  6. anna30

    anna30 Gast

    nebenkosten sind 10 % im schnitt
    markler bestimmt nicht den preis sondern ist eher ein vermittler.
    wir warten noch auf zusagen des besitzers auf unser preisangebot- seufz.
    manchmal wünsch ich mir es geht schneller *gg*
    wichtig ist auch verhandlungstechnik UND lass das haus unbedingt von einem bautechniker und statiker begutachten! der sieht viel mehr als wir.
    erkundige auch nach dem grundstückspreis! ist gar nicht so unwichtig und rechne aus was dir das haus wert ist- so hast du ein besseres bild für die kosten.

    teurer als neubau würde ich nicht sagen, die neubauten (projekte haben oft nur minigärten:eek: )

    gutes gelingen beim verhandeln!
     
  7. babumsterl

    babumsterl Gast-Teilnehmer/in

    179.000 das ist aber schön viel,

    bei uns in der gegend gibts häuser um ein einiges billiger, ich glaube da sind die grundsückspreise auch schön happig,seit ihr vom ort her festgelegt oder gehts auch ein bisserl in die provinz ???
     
  8. Sandrine

    Sandrine Gast-Teilnehmer/in

    179.000 ist doch nicht viel:eek: zumindest nicht für ein haus. aber natürlich kommt immer drauf an, wo es steht.
    als wir anzeigen durchforstet haben (wir haben auch ein fertiges, "altes" gekauft) hab ich mich oft geärgert, weöche luxusvillen man weiter draussen bekommt und nah an wien ein häuschen um den gleichen preis...:eek:
     
  9. 620bianca

    VIP: :Silber

    Naja, das ist nicht grade eine Luxusgegend, schon eher ländlich.
    Ein bissl festgelegt sind wir schon vom Ort her, da ich unseren Hund immer zu meinen Eltern bring während wir arbeiten sind.
    Grundstückspreise sind bei uns so an die 55,- per m²
     
  10. babumsterl

    babumsterl Gast-Teilnehmer/in

    naj bei uns kostet ein grund um die 7 euro, da ist schon ein unterschied,
    lg
     
  11. Drago

    Drago Gast

    ja wahnsinn. 7eur.
    bei uns bekommst nix mehr unter 250eur.
     
  12. karin12

    karin12 Gast-Teilnehmer/in

    Na da schau sogar ich und wir bauen nicht in Wien oder Umgebung.
     
  13. babumsterl

    babumsterl Gast-Teilnehmer/in

    wegen der starken abwanderung in den vergangenen jahrzehnten hier im südburgenland wird bauland günstig aufgeschlossen und verkauft damit junge familien wieder zuziehen.

    mann ist zwar ein bisserl weit weg vom donaucenter aber dafür wachsen die kinder am land auf, altbauten mit ca 2000 qm grund gehen um die 40.000 weg, welche die zum renovieren sind noch günstiger.
    es gibts gegenden da wird es noch günstiger bezirk jennersdorf zb. wenn man beruflich nicht gebunden ist eine überlegung wert. wir haben unseren entschluss jedenfalls nicht bereut!!

    lg
     
  14. kosa001

    kosa001 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    folgende Nebenkosten:

    Grunderwerbsteuer : 3,5 % vom Kaufpreis

    Grundbucheintragung: 1 % vom KP

    Kaufvertragserrichtung: zwischen 1,5 und 3 % vom KP

    Bei Finanzierung: ca. 4 -6 % vom Kaufpreis (Bankeintragung ins GB, Banksteuer, Bankbearbeitungsgebühr, Fremdwährung usw.) ist aber bonitätsabhängig. Am Besten die Finanzierung derzeit 60 % Euro und 40 % schweizer Franken.

    Immobilienmakler: 1,5 bis 3 % vom KP

    Am Besten das Vertragsanbot möglichst niedrig schreiben. Dauert zwar länger das verhandeln aber lohnt sich.

    LG kosa001
     
  15. 620bianca

    VIP: :Silber

    Danke für die Info. Jetzt weiß ich Bescheid.
     
  16. Sonji

    Sonji Gast

    :rolleyes: Mußt mal schaun was Häuser im Salzburgerischen kosten:eek: .
     
  17. babumsterl

    babumsterl Gast-Teilnehmer/in

    @soni
    bin aus dem salzburger land, deswegen haben wir uns hier im burgenland was gekauft!!
    :wave:
     
  18. Sonji

    Sonji Gast

    Wenn man sich die Grundstückspreise anschaut - sicher eine weise Entscheidung;) .
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden