1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Frage zu Externer! Festplatte

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von SusiH, 14 Juli 2009.

  1. SusiH

    VIP: :Silber

    Hallöchen!

    Also ich habe mal eine Frage zum Thema Externe Festplatte - ich habe eine mit 400gb gesehen und wollte mal fragen, wenn man sich da Filme raufladen will, reicht denn das, ich hab da technisch ja überhaupt keine Ahnung? wieviele Filme passen denn da drauf, oder was hat ein kompletter Film so im Schnitt an gb?
    Wer kann mir da weiterhelfen?
    Und vor allem brauche ich da noch irgendwleche Kabel, usb anschlüsse, etc.?
    Ach ja, folgendes angebot: http://www.ditech.at/item.do?kurzbez=FE240DI&gid=105
     
  2. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    muß es 2,5" sein?
    ich 3,5" bekommst ums geliche Geld 640 GB.

    Vorteil 2,5" - keine externe Stromversorgung nötig.

    win Film hat - je nach Qualität - zwischen 500 MB und 5 GB.
    Japanische Kunstfilme durchaus auch 10-20GB. ;)
     
  3. Soulmama

    Soulmama Gast-Teilnehmer/in

    japanische kunstfilme ;), wir haben zwei externe festplatten, eine von philips und auch eine seagate von ditech und bei beiden waren die notwendigen verbindungskabel beim kauf dabei...pro film würd ich ungefähr 800mb einrechnen...lg
     
  4. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    naja, im fall der (20 stunden langen) Kunstfilme wohl mehr als 800 MB.
     
  5. lolo

    lolo Gast-Teilnehmer/in

    Also ich würde pro Film lieber 1 -1,5 GB rechnen, dann hast sie auch in einer sehenswerten Qualität. Kann natürlich auch mehr sein, wenn du dir eine ganze DVD mit Mehrsprachenfunktion und Untertiteln runtersaugst.
    Ich wusste gar nicht, dass es mittlerweile auch Dimotion Festplatten gibt.
    Ich hab mir vor einem halben Jahr eine 500GB 2,5" Externe von Seagate bei Ditech gekauft und bin ganz zufrieden damit.
    Ich seh auch den Vorteil, dass die Platte über USB genug Strom ziehen kann und man sich den zusätzlichen Kabelsalat sparen kann. Zudem ist eine kleine für den transport viel angenehmer.
     
  6. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Naja, ich könnte auch "DerStefan"-Festplatten produzieren lassen - es ist ja wurscht, was draufsteht - dirnnen ist quasi überall das Selbe.
    Es gibt 3 Plattenhersteller, und 30 Gehäusehersteller und die drucken 5000 verschiede Firmennamen drauf.
     
  7. SusiH

    VIP: :Silber

    @ Stefan - da hats du mich ja als das Techniknackerbatzerl schlechthin gefunden, ich habs schon daheim, aber muss auch sagen, normalerwiese schliesst alles mein Mann an, ich kümmere mich um nichts.
    Jetzt will ich mich bei ihm aber auch nicht balmieren und frags lieber hier nach - was heisst denn jetzt genau 2,5" oder 3,5" - was bedeutet das?
    Danke! :eek:
     
  8. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    Das sind Größenangaben - die Stricherl heissen Zoll. 3,5 Zoll sind die normalgroßen Festplatten, die im PC verbaut werden, 2,5 werden in Notebooks eingebaut.

    lg
    bine
     
  9. Ich wollt noch kurz was zu den Filmgrößen sagen:

    Wenn man nur den Film selber hat, kommt es drauf an woher man den hat, wenn man ihn von der DVD rippt, kann man immer mit minimal 300mB bis maximal 1Gb rechnen. Wenn man ihn wo saugt und da nur den Film maximal immer bei einer Spielzeit von 2,5std 800mB.

    Bei ganzen DVDs sollte man immer mit 7Gb rechnen weil bei DVDs dank Bitbudgeting immer die ganze Speichergröße ausgenutzt wird.

    Aber wenn du nicht vorhast eine ganze Videothek zu speichern reichen 400Gb für den Anfang vollkommen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden